Zahlenmauern - wie vermitteln?

  • Hallo ihr lieben,
    heute muss ich euch doch mal von einem ewigen Problem meiner Tocher ( jetzt 3. Klasse) erzählen:
    Sie ist nicht schlecht in Mathe, sie kann dem Stoff immer folgen.
    Nur Zahlenmauern darf es nicht geben. Das verstht sie überhaupt nicht -gar nicht - da steht sie vor, und kann damit gar nichts anfangen....
    Warum nicht?
    Erkennt sie die Strukturen nicht?
    Wie kann man ihr denn helfen -


    lg
    Isa

  • Fang doch ganz einfach an. Nimm 2 LEGO-Steine und schreib vorn zwei Zahlen drauf z.B. 4 und 3. Lass sie das Ergebnis ermitteln und auf einen 3. Stein schreiben, den du dann auf die beiden unteren steckst. Das ist das Grundprinzip. Die Mauer kann dann nach allen Seiten erweitert werden, aber der Grundstock sind immer die drei Steine.
    Heidi

  • Ich würde auch mit der Mauer anfangen.


    Wenn du auf einem Blatt arbeitest, könntest du eine Art Schablone ausschneiden, so dass immer zwei Steine sichtbar werden (___ ______ ) (ich kann das nicht auf dem
    _____


    Computer zeichnen, du musst die oberen Striche noch mit dem unteren verbinden.
    Somit ist zu sehen, welche beiden Zahlen immer addiert werden müssen.
    flip

  • Hi,
    in der Schule habe ich die Zahlenmauern mit Schuhkisten eingeführt auf die ich Postits geklebt habe. Oben steht immer das GANZE, der Stein verbindet die Teile. Wichtig ist auch die Subtraktion zu erklären. Um zu prüfen kannst du dann Zahlenmauern mit Zielstein finden lassen. Aber lass deiner Tochter Zeit zum handeln, die Fehler muss du als Umwege und Denkwege begreifen. Fehler machen schlau!!!!!
    LG LAA anja

Werbung