Beiträge von Sacaste

    Hallo Ihr


    Ich möchte für ein paar Tage das Gänseblümchen als Pflanze herausgreifen. Also in so einer kleinen Frühlingswerkstatt.
    Habt ihr mir vielleicht noch Literatur oder Ideen dazu?
    Ich hab bisher den Aufbau und die Vermehrung der Gänseblümchen, Gänseblümchensuppe, Gänseblümchendruck und eventuell noch die Geschichte "das Gänseblümchen Fredericke".


    Würde mich über weitere Ideen freuen.


    Viele Grüße
    Sacaste

    Genau so in die Richtung hab ich es auch gemacht. Und dazwischen haben sie etwas schwierigere "Künstleraufgaben" lösen müssen. Man muss schon daran denken, dass die HS ja nicht gerade die Hellsten sind. Und ne Überforderung ist da dann ja auch nichts. Also find ich es ein bisschen über GS Niveau immer ganz passend.

    Also ich hatte an meiner Prüfung eine Übungsstunde zum Quadrat und habe es dann mit Mathematik und Kunst verbunden. Es gibt einen Künstler der nur Quadrate in seinen Kunstwerken hat. Und dann musste die Klasse auch ein Quadrate-Klassenkunstwerk herstellen usw.
    Hab dafür auch eine recht gute Note bekommen.

    Hallo Ihr


    In meiner ersten Klasse ist ein Schüler, der sich extrem schlecht konzentrieren kann und sich auch schnell ablenken lässt. Es fällt ihm schwer länger als 10 Minuten konzentriert zu arbeiten. Dadurch haben sich im Laufe des Schuljahres schon viele Lernlücken ergeben.
    Ich versuche gemeinsam mit der Mutter daran zu arbeiten, es haben sich bisher aber noch ekine Erfolge gezeigt. Ich weiß auch nicht egnau ob es jetzt ADS, Konzentrationsschwäche oder was auch immer ist. Wir kommen einfach auf keinen grünen Zweig und ich weiß nicht was ich noch machen soll.
    Kennt ihr eine gute Literaur zu diesem Thema, oder auch andere Tipps?


    Viele Grüße
    Sacaste

    Bei uns an der Schule wird eine gemeinsame Osterfeier vor den Ferien gemacht. Ich würde mit meiner Klasse dazu gerne eine Klanggeschichte vortragen.
    Habt ihr Ideen dafür?
    Ich kenn hauptsächlich welche zu Weihnachten, aber leider keine zu Ostern.


    Viele Grüße

    Sie moderieren dann nicht die ganze Stunde. Sie dürfen vorne am Lehrerpult sitzen und werden mit Frau Lehrerin angeredet. Und sie sind für diese Stunde sozusagen meine Assistenten (schlagen auf die Klangschale um für Ruhe zu sorgen...).

    Hallo Ihr


    Meine Schüler der ersten Klasse bekommen zur Belohnung, wenn Sie etwas toll gemacht haben, einen Smiley. Bei 10 Smileys dürfen Sie sich etwas aussuchen, wobei die Gutscheine dabei am Gefragtesten sind. Wir sind bisher auf Sportspiele aussuchen, HA vergessen und Lehrer für 1 Stunde sein gekommen.
    Habt ihr noch weiter Ideen für Gutscheine?

    Find ich eigentlich ne ganz nette Idee. Ich denke nur, dass etwas Jahreszeit-Unabhängiges besser wäre. Sonst muss man den Schaukasten ja ständig wechseln. Und ich finde es manchmal schon anstrengend genug, das Klassezimmer auf dem aktuellesten Stand zu halten.
    Trotzdem Danke für die Idee!

    Hallo Ihr


    Vor dem Schaukasten unseres Klassenzimmers (1. Klasse) sind schon seit langem von irgendeiner alten Klasse noch die "Schuhkarton-Aquarien" drin.
    Habt ihr denn eine Idee was man dafür machen kann? Der Schaukasten ist ca. 2 Meter lang und 70 cm hoch. Mir fällt irgendwie nichts ein.

    Hallo Ihr


    Bei mir ist immer, wenn ich etwas einscanne, der Hintergrund mit so kleinen Quadraten (Pixeln) voll. man sieht es nicht stark, aber ich finde es irgendwie jedesmal auf einem AB störend. Wie gesagt, es ist nur eine Kleinigkeit und auch bestimmt noch nie einem Schüler aufgefallen.
    Habt ihr einen Tipp wie man die weg bekommt?

    Also es ist total egal, ob du Mann oder Frau bist. Du kommst ganz einfach über deinen Notenschnitt rein, und kannst dir dann je nach Stellenlage und Notenschnitt raussuchen ob Grund- oder Hauptschule.
    Als Mann hat man höchstens über die Stellenausschreibungen der Schulen bessere Chancen (auch wenn das wegen der Gleichberechtigung eigentlich nicht sein dürfte).


    Die Einstellungschancen allgemein sind momentan ganz gut, aber es soll die nächsten Jahre schlechter werden. Aber das weiß man nie so genau, es wird auch sehr viel spekuliert. Einfach abwarten und am Besten einen möglichst guten Notenschnitt machen. Dann schafft man es auf jeden Fall.


    Viele Grüße

    Hallo Ihr


    Ich hätte da mal wieder eine Frage. Wie macht ihr es in der ersten Klasse mit der Bezeichnung und Erklärung von Groß- und Kleinschreibung. Nennt ihr den Schüler schon so Begriffe wie Namenwort? Und in wie fern müssen die Schüler es dann umsetzen?
    Bei mri schreiben einige immer noch manchen Buchstaben in der Mitte eines Wortes groß. Ich sag dann immer, dass große Buchstaben wenn dann am Anfang eines Wortes stehen. Aber wie kann ich den "Namenwörter" Erstklass-tauglich erklären?


    Viele Grüße
    Sacaste

    Ich habe da mal ein paar Fragen an euch zur LA. Ich führe es gerade in meiner ersten Klasse ein und bin mir in manchen Dingen noch recht unsicher.
    Macht man den Punkt, den T-Strich... gleich oder am Ende des Wortes oder am Ende des Satzes?
    Und wenn ich die Buchstaben jetzt einführe, ab wann sollen meine Schüler diese dann auch schreiben?


    Viele Grüße
    Sacaste

    Die recht erfahrene Lehrerin der Parallelklasse fängt damit an. Und ich finde es schon ganz gut die meisten Dinge im gleichen Tempo zu machen. Die Eltern sprechen sich ja auch untereinander ab. Und im Grunde hab ich damit ja gar keine Erfahrung und kann nicht einschätzen was besser wäre.

Werbung