Beiträge von mad-eye-moody

    Ne rumbuddle auf und mit der geklauten Schrotflinte auf der terasse sitzend deppen abknallen. Dabei klassische Musik im Wechsel mutbmongolischen Kehlkopfklängen hörend.


    Und du?

    You made my day. :teufel: Kann ich mich dazu setzen? Aber ich trinke lieber Gin, eigenes Gewehr bringe ich mit, auch die Musik ist perfekt.

    Umweltschutz, Tierschutz - sowohl in der Schule mit Kindern als auch privat durch Mitgliedschaften und Aktivitäten im Umweltzentrum u.ä.


    Möchte noch ein paar Antworten zu der Frage: Was würdest du tun, wenn am nächsten Tag die Erde (verbindlich) untergeht?

    Ich wollte ja noch ein Bild von einem Arbeitsplatz an meiner Schule schicken. Das ist mein Tisch, an dem ich gerade Geschichtsklausuren korrigiere. In dem Raum sind noch zwei weitere solche Arbeitsinseln, auf der hinter meinem Rücken stehen drei weitere Lehrercomputer und ein weiterer großer Netzdrucker.

    Die Arbeitsräume in der Schule sind mir dann doch immer etwas zu karg zum Arbeiten. Brauche schöne Bilder und Pflanzen um mich herum und einen großen Pott Cappucino oder Latte.

    Wie nahe bist du ihr? Weißt du was über ihre Hobbys, ihre Freizeit? Sonst wird es schwierig und könnte etwas daneben gehen, wenn das persönliche Geschenk dann doch nicht den Geschmack trifft, wie das oft bei z.B. Büchern oder Musik der Fall ist.


    Wenn es etwas langlebigeres sein soll: hat sie einen Balkon oder Garten? Gerade jetzt gibt es schöne Hortensien in blau, rot, weiß, Sonnenblumen etc. sehr günstig im Baumarkt. Da kann sie sich auch noch länger daran erfreuen.


    (Welche Fächer hat sie denn? Bei Französisch wäre auch Hortensien in blau, rot, weiß ja eine ganz nette Anspielung?)


    Was immer geht sind auch Süßigkeiten, also Nervenfutter für die neue Stelle - ein paar verschiedene Sorten von Haribo oder auch Schnüre, Frösche, Lakritze. Sowas steht dann auch nicht lange rum zu Hause... ;) zumindest bei mir nicht.


    Was bei Frauen eventuell gut geht sind von Primavera im Bioladen diese Aroma-Duft-Roll-Ons für die Schläfen, wenn man beim Anblick der zu korrigierenden Klausuren der Ohnmacht nahe ist, da gibts z.B. "Klarer Kopf", "Gute Laune", "Harmony", "Stressfrei", "Leichter Lernen" :D Ich mag die sehr zur Erholung zwischendurch mal auftragen, so ein Mini-Urlaub aus der Handtasche... aber ist halt nicht für jeden Typ was.


    Oder wenn sie Englisch als Fach hat, so ein paar Spezialitäten aus der USA/Großbritannien-Ecke des REWE oder Edeka: Skittles, PopTarts, Marshmellows oder Orangenmarmelade, Oat Biscuits, Teacher's Whiskey, Pimm's (englischer Likör auf Gin-Basis) oder Somersby Cider oder Strong Coopers Cider...


    Ich würde mich jedenfalls über solche Geschenke zum Abschied freuen.

    Es gibt noch das netzwerk-lernen.de - das meiste ist zum Download. Dort gibt es unter Unterrichtsmaterialien auch eine Kategorie Förderunterricht für Sek 1.
    Ich hatte da mal für Ethik etwas für Schüler mit Förderbedarf in der Sek 1 genutzt und fand es ganz gut. Der Vorteil war, dass es auch kleine Teilbereiche gab und ich gezielt ein Thema downloaden konnte statt ein ganzes Heft.
    Und den Persen-Verlag kann ich empfehlen, die haben auch in der Sek 1 viele differenzierte und praxisorientierte Materialien.

    Ja, öfters mal passiert. Jetzt schlafe ich meistens einmal drüber oder schicke es zurück.


    Hast du Kleidung, in du hoffst bald wieder reinzupassen? (Bei mir ist eine Motorrad-Kombi, ist viel zu klein geworden.)

    Da nach Tischchen gefragt wurde: das war auch noch im Ref, nach einem Umzug. Meine richtigen Möbel waren noch nicht da und das Mosaik-Couchtischchen musste herhalten. Zusehen sind dieses Mal auch echte Stapel, eine Englisch-Oberstufen-Klausur, Analyse einer Rede. Dazu eine Federmappe mit Fettfleck, meine heißgeliebte Schwarztee-Tasse, die bald kaputt ging sowie der blaue Reclam-Band "Kant und Co. im Interview" für den Philosophieunterricht.

    Nun, nicht ganz ein Schreibtisch. Das waren so ungefähr die ersten Oberstufen-Klausuren im Ref und es waren Weihnachtsferien, so dass ich sie mit auf Familienbesuch nahm und auf dem Gästebett korrigierte: Englisch, Filmanalyse zu einem Ausschnitt von Bend it like Beckham. Schwiegermuttis Katze erinnert mich immer an den Hund mit den tellergroßen Augen aus dem H.C. Andersen-Märchen.


    Bisher hat sich keine SchülerIn über Katzenhaare beschwert. Ist auch eher selten, dass sie darauf sitzen. Habe gerade mal dieses 1 Foto, wo eine direkt darauf sitzt. Andererseits bekomme ich auch ab und an Hefte, die stark nach Parfum oder Nikotin riechen - das finde ich ätzend beim Korrigieren.


    Wenn du Textzeugnisse meinst - ja, geht so, wenn ich einmal drin bin, dann kommt der Flow.



    Hast du auch grad fette Insektenstiche irgendwo? Wenn ja, was hilft bei dir richtig gut?

    Kann ich ebenfalls unterschreiben: Hauswirtschaft war bei uns sehr gesucht an der Gesamtschule NRW. Und unsere Gesamtschule ist 5-zügig.
    Nur aus der Außensicht im Kollegium (2 HW-Kolleginnen sitzen mir gegenüber):


    Was vielleicht nerven könnte:
    - Einkaufen, das Zeug reintragen
    - Organisation, Sortierung der Lehrküche: ist alles vorhanden?
    - gemeinsames Aufräumen und Putzen mit den SchülerInnen - Autorität, hat man die lieben Kindelein im Griff
    - achten auf Sicherheit und Hygiene
    - wie in jedem anderen Fach: gute klar strukturierte Arbeitsblätter und Anweisungen (unsere Referendarin saß für die UBs immer ewig dran herum)
    - man sollte selbst sehr gut organisiert sein für dieses Fach, antizipieren können, was wieviel vorbereitet werden muss, wieviel das Aufräumen braucht


    Plus:
    - man lernt SchülerInnen von ganz anderen Seiten kennen
    - praktische Erfolgserlebnisse, Schüler sehen, was sie erstellt haben
    - Möglichkeit, einfach korrigierbare Tests zu erstellen
    - kein Hauptfach
    - wenig Elternstress
    - meist ein schöner kühler Lernort, die Küchen, die ich kenne, waren alle im Keller
    - man kann sich beim TdoT mit einbringen, Schulleben mitgestalten, Schüler organisieren einen Teil der Versorgung mit, z.B. Kuchen o.a.


    Da fand ich Englisch sehr viel aufwändiger am Anfang, ich weiß noch die ersten Klassenarbeiten und Klausuren haben mich unendlich viel Zeit und Nerven gekostet beim Korrigieren... heute bin ich da effektiver und hab den Dreh raus, aber ich weiß noch, wie ich mich als Berufsanfänger gequält habe.

    OMG! Dieses Tier-Cover. Ich kann einfach nicht mehr. Ein Highlight: das furzende Nilpferd und der Kakadu. :top: Ich habe einen sehr einfachen Humor. Ich dachte, ich hätte ja schon alles mögliche bei youtube gesehen... You made my day.

    Wusste gar nicht, dass es dafür auch Workshops gibt. Haben in Ethik zu den Bildungswochen Workshops in der Schule angeboten und auch sehr gute externe Anbieter eingeladen, mit Rollenspielen. Die letzteren haben uns am meisten weitergebracht, als nur das theoretische Besprechen.


    Ach so die Antwort vergessen: Lieblingskäse ist so richtig alter aromatischer Gouda oder frischer knackiger Harzer Roller. :verliebt:
    Ich gebe diese tolle Frage weiter.

Werbung