Beiträge von Illuminator

    Wie ist das mit der Hospitation? Sollte ich da einfach die Schulleiterin fragen ob ich mal zugucken darf?


    chili


    Tut mir Leid, dass ich etwas nicht wusste.
    Beantwortest du die Fragen deiner SchülerInnen auch alle ironisch?

    @kecks


    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.


    Dalyna


    Wenn Callum recht hat -und davon gehe ich aus-, dann kann ich ja sowieso nicht in die Sek 2. Mit meinem Post wollte ich auch nicht fragen, warum der Bachelor für die Sek 2 nicht ausreichen sollte, sondern für die Sek 1.


    Wie ist das eigentlich in der Sek1, muss man da Klassen von 5-10 unterrichten oder kann ich auch sagen, ich will 8-10?

    Sunny08


    War es für dich überhaupt möglich auf eine Grundschule als Seiteneinsteiger zu gehen? Dachte, das geht nicht.


    Und zu deinem letzten Kommentar: Ich habe schon deutlich klargestellt, dass das Bachelor-Studium nicht nur das Allernötigste beinhaltet. Ich denke, ihr übertreibt da etwas.

    Friesin


    Und wir haben ja schon geklärt, dass dieser Standard auch aussagt, dass der Bachelor ausreicht, zumindest für Sek 1. Du bist derjenige, der sich im Kreis dreht. Ich diskutiere ja auch nicht darüber ob der Bachelor offiziel reicht, sondern warum der Bachelor eurer Meinung nach nicht ausreichen sollte.


    chili


    Wieso ich jetzt direkt nach dem Bachelor arbeiten will und nicht weiter studieren will, ist meine Sache. Zudem ist nicht klar, dass ich einfach in den Master of Education wechseln kann.

    Übrigens haben auch Seiteneinsteiger mit Master keine pädagogische bzw. didaktische Kompetenz daher kann das kein Argument sein.


    Zudem sind Seiteneinsteiger doch auch für euch reguläre Lehrer eine Hilfe. Anwerber mit Lehramtsstudium werden sowieso vorgezogen und irgendjemand muss ja Physik unterrichten. Wenn man also keine Seiteneinsteiger mehr nehmen würde, müsste das einer von euch fachfremd machen und das wollt ihr doch sicher auch nicht.

    Ich habe ja geschrieben, dass ich hauptsächlich die fachliche Kompetenz meinte. Also die Physik. Klar, habt ihr Lehrämtler besseren Zugang zu Schulen weil ihr darauf vorbereitet werdet. Ich habe auch nie behauptet, dass das Lehramtsstudium mit meinem Bachelor gleichzusetzen wäre. Es ging mir nur darum, dass Niemand sagt, ich hätte mit nur dem Bachelor keine Ahnung von Physik.
    Und natürlich kann die pädagogische Einführung nicht das kompensieren was ihr Lehrämtler an der Uni und im Referendariat lernt. Das wollte ich auch nie so darstellen. Lehrämtler sind besser ausgebildet für Schulen, dafür studieren sie das ja auch. Ob ein Seiteneinsteiger dann gleich ein schlechter Lehrer ist lassen wir mal außen vor.


    Ich kann es ja auch verstehen wenn Jemand seinen Master macht und noch das Ref und dann kommt einer mit "nur" Bachelor und wird auch Lehrer. Aber das ist die Schuld der Schule, bzw. dass es Mangelfächer gibt. Das ist nicht die Schuld der Seiteneinsteiger.

    chili


    Natürlich habe ich mich in meinem Studium mit den Themen wissenschaftlich auseinandergesetzt. Was denkst du denn, was ich gemacht habe?
    Zudem vergleichst du Jemanden, der Physik in der Schule hatte, mit Einem, der Physik studiert...
    Als ich geschrieben habe, dass ich das alles schon im Studium hatte, meinte ich natürlich nicht, dass ich nur die Sachen aus der Schule gelernt habe. Selbstverständlich ging es weit darüber hinaus. Der Schulstoff kam im Grunde im ersten Semester dran und er Rest war Vertiefung. Ich würde ja auch nicht Lehrer in Physik werden wollen, wenn ich Angst hätte, dass mir ein Schüler eine Frage stellt, die ich nicht beantworten könnte. Ich bin jetzt bei Theoretische Physik 4. Theoretische Physik 1 war schon weit über dem Schulstoff. Im Master vertieft man sich noch weiter in die Physik und das für 2 weitere Jahre. Wenn man auf Lehramt studiert dann hat man im Master die Pädagogik und Didaktik Vorlesungen und das geht ja dann "nur" 1 Jahr. Das heißt ich bin fachlich einem Lehramtsstudenten mit Master nicht groß unterlegen. Sogar im Bachelor hatte ich mehr Physik, da ich kein Schulpraktikum machen musste. Mir fehlen zwar dann die Pädagogik und DIdaktik Vorlesungen aber gut das ist eine andere Geschichte. Es ist aber falsch zu sagen dass ich nicht Kompetent wäre mit einem Bachelor.


    Zudem ist es nicht meine Schuld, dass viel zu wenige Leute Physik auf Lehramt studieren. Gäbe es keinen Mangel, gäbe es auch keine "unkompetenten Lehrkräfte".

    Ich würde zwar gerne hier bleiben (Bielefeld), aber wenn ich hier nichts finde, wäre es schön zu wissen wo man es noch versuchen könnte.
    Wo genau ist diese Schule?
    Danke

    Nele


    Wie das in Geschichte oder Englisch aussieht weiß ich zwar nicht, aber in meinem Physik Bachelorstudium habe ich schon in den ersten beiden Jahren alles gehabt was in der Schule in Physik und Mathe vorkam und noch darüber hinaus.
    Und gerade wenn ich jetzt in die Sek 1 kommen sollte, ist der Stoff noch etwas einfacher.


    Ich finde es komisch dass der Bachelor der Universität mit einem Fachhochschulabschluss gleichgestellt wird. Gibt es da keine Unterschiede?



    chilipaprika


    Nur noch 3 Jahre studieren. Das sagst du so einfach. Wenn ich überhaupt in den Master of Education wechseln darf, dann kommt noch viel Arbeit auf mich zu. Und mal ehrlich, wenn der Bachelor reicht, wofür sollte ich die ganze Arbeit auf mich nehmen?
    Verbeamtet werden ja auch nicht alle Lehramtsstudenten und ich muss es auch nicht unbedingt sein. Und mit Physik brauch ich auch keine Angst zu haben, dass ich gefeuert werde.

    @callum


    Bist du selbst Seiteneinsteiger mit Bachelor? Woher hast du diese Informationen?
    Mir stellt sich nicht die Frage, ob E10 oder nicht, sondern ob man überhaupt mit dem Bachelor eine Chance hat.
    Dazu gibt es so gut wie keine Information. Für die PE steht nur, dass man das ohne OBAS Zulassung machen kann.
    Toll, ein Kindergartenkind ist auch nicht für die OBAS zugelassen...
    Und einer von der Bezirksregierung meinte, dass man egal was man macht immer einen Master bräuchte.
    Aber ich bin mir nicht sicher ob der sich mit der PE so gut auskannte.
    Ist das also sicher, dass man auch mit Bachelor die PE machen kann?

    Ich befinde mich in der gleichen Situation.
    Ich studiere Physik und beende meinen Bachelor in diesem Semester.
    Ich habe schon meine Wunschschule angeschrieben und die suchen Mathe/Physik-Lehrer.
    Aber ob der Bachelor reicht, wusste die Schulleiterin auch nicht. Da habe ich mich im Internet erkundigt.
    Hier http://www.schulministerium.nr…instieg/universitaet.html steht eine Tabelle.
    Demnach müsste es gehen, auch in der Sek 2 und mit TV-L 12. Denn der Bachelor ist ein Universitätsabschluss
    und bei der PE steht nichts davon, dass man einen Master braucht.
    Kann ich mich also bei der Schule auf Mathe Physik Sek 2 bewerben und die PE starten?

Werbung