Beiträge von Schneefrau27

    Es ging hier nicht um eine medizinische Einschätzung, sondern um eine rechtliche.

    Dann musst Du Dich halt deutlicher ausdrücken ;-). Zur Beurteilung der Rechtslage spielt der Genesungszustand sehr wohl eine Rolle. Wenn jemand fragt: "Darf ich Tennis spielen, während ich krank geschrieben bin?", kann man das auch nicht eindeutig mit ja oder nein beantworten, ohne die Einzelheiten für die Krankschreibung zu kennen.

    Meine Tochter (I-Kind Bereich Körper) hatte in den Ferien eine OP an beiden Füßen. Sie kann schon wieder einigermaßen laufen. Nun hat sie eine Sportbefreiung für die nächsten 3 Monate. Dazu habe ich Fragen.


    Entgegen der Ankündigung hat sie das kommende Halbjahr Schwimmen (Freibad). Das wäre wahrscheinlich sogar schon in 2-3 Wochen möglich. Darf sie (teilweise/ reduziert) teilnehmen, trotz Sportverbot vom Arzt?

    Sorry, aber wie sollen wir als medizinische Laien den Genesungszustand aus der Ferne einschätzen können? Ich würde unter diesen Umständen kein Kind am Schwimmen teilnehmen lassen. Was ist, wenn es z.B. ausrutscht und hinfällt?

    Dass RP hat Dich womöglich Deiner Schule zugeordnet ohne genau zu wissen, wie hoch der Bedarf tatsächlich ist.
    In der Schule weiß man vermutlich nicht, wie viel Stunden Du unterrichten möchtest und hat Dich einfach mal nach Bedarf eingeteilt.

    Genau, da weiß (wieder mal) keiner, was der andere macht / will.

    Welche Konsequenzen bringt das mit sich?

    Wenn Du Glück (?) hast, kriegst Du 10 Krankheitsvertretungsstunden.

    Pausiert die Probezeit dann und wird fortgesetzt, wenn ich nach der Elternzeit wieder anfangen will zu arbeiten? Also arbeite ich nach der Elternzeit dann einfach noch zwei Monate und bin dann auf Lebenszeit verbeamtet? Oder ist es theoretisch möglich, den Unterrichtsbesuch durch die Schulleitung vor dem Mutterschutz zu legen und die Urkunde dann doch im Juli 2019 zu bekommen?

    Den Unterrichtsbesuch kannst Du auf jeden Fall früher haben (ich hatte meinen damals im Februar). Auf die anderen Fragen weiß ich leider keine Antwort.

    Ich habe heute nun mit dem Schulleiter gesprochen. Er meinte, ich könnte die vier Stunden, vor/ nach welchen ich den gleichen Flur wie der Schüler durchqueren müsste, in ein anderes Zimmer verlegen. D.h. er kann mir zwar immer noch irgendwo im Schulhaus begegnen, aber ich sehe ihn dann vermutlich schon von weitem und kann besser ausweichen.


    Die Schwangerschaft ist übrigens sichtbar (ich bin Ende des 7. Monats); der Schüler weiß auch, dass ich wegen meines Babys "Angst" vor ihm habe (das hat die Schulleitung dem Vater so gesagt), aber ich will mal nicht hoffen oder ihm unterstellen, dass er es jetzt erst recht auf meinen Bauch abgesehen hat.


    Für mich wäre die vorgeschlagene Lösung in Ordnung. Was meint ihr dazu?

    Ich würde nun morgen einfach noch einmal mit der Schulleitung reden. Der Schüler, der vom Körperbau her übrigens eher ein Fünftklässler als ein Zweitklässler sein könnte, hat mich vor einigen Wochen auf dem Flur schon einmal am Arm gepackt und mich herumgerissen. (Damals war ich auf so was noch nicht vorbereitet.)
    Nachdem der Schulleiter heute mit dem Vater gesprochen hat, habe ich ihn noch einmal an diesen Vorfall erinnert. Er hatte es wohl im Trubel vergessen. Vielleicht hat er sich bis morgen ja noch mal überlegt, wie nun weiter vorgegangen werden kann. Ich würde aber nur ungern zu ihm sagen, dass er das Jugendamt oder das Schulamt einschalten soll, wenn er selbst dazu keine Veranlassung sieht.

    Ich gehe davon aus, dass ihr die ganzen Vorfälle gut protokolliert und in die Schülerakte gelegt habt.




    Wurde nach Anzeige der Schwangerschaft bei deinem Dienstherren eine Gefahrenbeurteilung gemacht?

    Danke für Deine nette Antwort. Ich habe die Vorfälle ins Klassenbuch geschrieben. Wie die Schulleitung die Vorfälle und die Gespräche dokumentiert, weiß ich leider nicht. Eine Gefahrenbeurteilung wurde nicht gemacht. Wenn mir bisher was zu anstrengend und / oder gefährlich war (z.B. Aufsicht oder gewisse Ausflüge), habe ich das gesagt, und dann wurde darauf Rücksicht genommen.

    Wie kommst Du zu so einer Unterstellung, Karl-Dieter? Mein Gynäkologe wollte mich bereits vor Wochen krankschreiben (hat allerdings andere Gründe), aber ich gehe auf eigene Verantwortung weiterhin arbeiten, und das auch gern. Ich wollte eigentlich eher wissen, was man in Bezug auf den Jungen machen kann.

    Hallo zusammen,


    ich bin in einer zweiten Klasse Fachlehrerin. In dieser Klasse gibt es einen Jungen, der sehr aggressiv ist, mir und anderen Lehrern gegenüber handgreiflich wurde und Tische umgeworfen hat. Daher bekam er vor ca. zwei Wochen schon mal einen Tag Schulausschluss. Da ich schwanger bin und er bei mir größtenteils nur Randstunden hat, wurde er außerdem dauerhaft von meinem Unterricht ausgeschlossen. Trotzdem taucht er immer wieder in meinem Unterricht auf und bleibt dann auch im Zimmer, sodass ich die Schulleitung holen muss.


    Heute kam mir dieser Schüler auf dem Flur entgegen und hat beim Vorbeilaufen versucht, mir in den Bauch zu boxen. Da ich bei ihm immer besonders auf der Hut bin, konnte ich noch rechtzeitig ausweichen. Die Schulleitung hat daraufhin den Vater einbestellt, welcher aber uneinsichtig war und sich nur aufgeregt hat, weil der Schüler nicht mehr an meinem Unterricht teilnehmen darf. Der Schüler dreht das ganze so hin, als hätte er nur den Arm ausgestreckt. Er hat nun einen Tag Schulausschluss bekommen. Die Schulleitung sagte, wenn noch einmal was vorfällt, fliegt der Schüler von der Schule. Da weder Vater noch Sohn einsichtig sind, frage ich mich, wie das nun weitergehen soll. Der Schulausschluss und der Ausschluss vom Fachunterricht haben offensichtlich nichts gebracht, und ich werde dem Schüler ständig auf dem Flur begegnen....

    Stand heute: NIX! Mein Antrag hat online weiterhin den Status "wird bearbeitet"^^

    Bei mir steht auch immer noch, dass der Antrag bearbeitet wird, obwohl ich vom "alten" RP bereits vor über zwei Wochen einen Brief bekommen habe, in welchem die Versetzung bestätigt und mir außerdem direkt die neue Schule mitgeteilt wurde. Sehr merkwürdig. Der "neue" Personalrat sagte mir, dass eigentlich noch gar keine Schulen benannt werden dürften (und schon gar nicht vom "alten" RP), weil noch nichts entschieden ist.

    Was heißt denn "halbtags" arbeiten? Ich nehme an, dass von einem halben Deputat die Rede ist. In vielen kleinen Grundschulen gibt es nur Lehrerinnen, die Teilzeit arbeiten. Ich komme zwar nicht aus Berlin, aber es gibt sicherlich kein Gesetz, das besagt, dass nur derjenige mit dem höchsten Deputat Mentor werden darf ;-).

    Hallo Josh, darf ich fragen, wie Dein Alltag während der Schulzeit so aussieht? Schaffst Du es, unter der Woche auch ein wenig Zeit für Dich und Deine Hobbys zu finden? Oder beschränkt sich Deine Freizeit hauptsächlich auf die Ferien (und / oder auf die Wochenenden)?


    Die Schulleitung sagt, die Nummern dürfen rausgegeben werden, da ich keine regelmäßige Sprechstunde anbiete...

    Selbst wenn Du eine Telefonnummer angeben müsstest, unter der Du für Eltern zu erreichen bist, dürftest Du zumindest selbst entscheiden, welche das sein soll. Dass einfach alle Deine Nummern weitergegeben werden, geht überhaupt nicht!

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne wissen, wie bei euch die Einstellung / Versetzung abgelaufen ist, nachdem klar war, in welchen Landkreis ihr kommt. Wurde euch einfach eine Schule zugewiesen (sofern ihr nicht an eure Wunschschule kamt) oder wurden euch vom Schulamt mehrere Schulen zur Auswahl angeboten?


    Über ein paar Antworten würde ich mich freuen :-).

    Kurz vor den Ferien kippte die Stimmung dann auch mal auf Grund des Stresses. In den Phasen habe ich momtags einen Kuchen gebacken und in die Küche gestellt und meistens hob das die Stimmung.
    Als es dann wieder ganz schlimm wurde und ich mich wirklich unwohl gefühlt habe, habe ich mich gefragt, was genau mich stört und was ich daran ändern kann, damit es mir besser geht. Ich habe sie (das Team) dann zu mir eingeladen und für sie gekocht.

    Aber sonst geht's Dir gut, oder? ;)

    Hallo zusammen,


    ich bin zum ersten Mal schwanger und bin gerade am Rätseln, welche Formalitäten ich VOR der Geburt noch erledigen muss. Die Schulleitung und meine Krankenversicherung habe ich schon informiert. Die Formulare des Landesamts für Besoldung habe ich noch nicht alle durchforstet, aber wie es scheint, sind die meisten davon wohl erst nach der Geburt einzureichen (z.B. Änderung der familiären Verhältnisse, Kindergeldantrag, Erklärung zum Familienzuschlag,...).


    Weiß jemand, was es vor der Geburt sonst noch zu beachten / erledigen gibt?


    Würde mich über ein paar Antworten freuen.


    Vielen Dank und liebe Grüße :-).

Werbung