Beiträge von DO_It

    Zitat

    Eigentlich reicht es völlig, wenn Ihr Euch in die Südstadt bewegt und den anderen Junggesellinnenabschieden folgt. Die Stadt ist um diese Zeit voll davon.


    Auch im Spätherbst?


    Gibt es in Köln vielleicht eine gute Karaokebar? :band:

    "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" ist auch sehr schön.


    Ein Löwe meint, er müsse nicht schreiben lernen, weil er ja so stark ist und laut brüllen kann. Dann verliebt er sich aber in eine lesende Löwin. Nun setzt er alles dran, ihr einen Brief zu schreiben. Zunächst lässt er die anderen Tiere (Affe, Nilpferd...) für sich schreiben, ist aber nie zufrieden mit diesen Briefen. Schließlich schreibt er selbst UND er hat Glück bei der Löwin. Die beiden kommen zusammen und die Löwin bringt ihm das Lesen und Schreiben bei.


    Es gibt zahlreiche Schreibanlässe zu dem Buch und die Erkenntnis, wozu das Schreiben überhaupt gut ist, wird den Kindern schnell klar.


    In dem Zusammenhang habe ich auch den Klassenbriefkasten eingeführt. Die Kinder haben wie wild geschrieben ;)

    Hallo zusammen!
    Ich brauche mal eure Hilfe in Sachen Junggesellinenabschiedfeier!


    Wir möchten gerne zu zehnt in Köln feiern, da die Braut aber erst seit kurzem am Rhein wohnt und wir die Stadt alle gar nicht kennen, ist das von uns etwas schwer zu organisieren.


    Vielleicht habt ihr ja schon mal in Kölle gefeiert, könnt Tipps geben oder Warnungen aussprechen ;)


    Das wäre super! :)


    Ach ja, es sollte etwas "anspruchsvoller" gefeiert werden...der Stripper in der Torte ist also nicht so angesagt :neenee: Sonst werden wir wieder ausgeladen und dürfen nicht zur Hochzeit kommen... :heul:

    Es ist echt witzig.
    Bei uns im Kollegium ist echt alles vertreten.


    Eine Kollegin ist immer in den besten Designeroutfits und meiner Meinung nach zu chic gekleidet. Trägt selbst im Werkunterricht helle Hosenanzüge und beim Malen mit Lackfarben ist ihr das neueste Outfit auch nicht zu schade. 8o


    Eine andere Kollegin, die etwas moppeliger ist, trägt grundsätzlich zu enge Kleidung. Ihr ist sogar schon mehrfach ein Knopf von der Bluse oder von der Hose weg gesprungen :rolleyes:


    Die nächste Kollegin läuft sehr schlunzig rum. Dreckige T-shirts mit Milchflecken oder Zahnpastaresten... :neenee:


    Unsere Chefin - Mitte 50 - ist sehr modebewusst und ihr fällt sofort auf, wenn man z.B. mal ein neues T-shirt trägt.


    Ich persönlich achte schon darauf, dass ich ordentlich gekleidet bin. Das ist mir aber nicht nur in der Schule wichtig. Wenn ich aber weiß, dass ich vier Stunden nur im Werkraum arbeite, ziehe ich aber logischerweise auch die alte Jeans, die vielleicht auch schon ein Loch hat, an und nicht die neuesten Oberteile. ;)


    Manchmal finde ich, dass die Kinder falsch angezogen sind.
    Im Winter kommen einige nur im T-shirt. Auch, wenn es im Klassenzimmer "etwas" wärmer ist. Bei 18 Grad kommen schon die ersten Mädchen im Sommerkleidchen an... finde ich auch etwas übertrieben. Naja...

    Hallo Maria,


    ich besitze seit ca. 4 Jahren einen etwas teureren Schreibtischstuhl von Dauphin http://www.dauphin.de/dauphin/de/index.php


    Die Investition hat sich gelohnt, denn der Stuhl tut meinem Rücken bei langem Rücken wirklich gut.
    Die Qualität ist spitze. Die Sitzfläche z.B. ist noch nicht durchgesessen und auch der Stoff, von dem ich dachte, dass man ihn mal wechseln müsste, ist immer noch in einem echt gutem Zustand. Und ich sitze jeden Tag auf dem Ding ;)


    Kannst ja mal auf der Homepage surfen ;)

    Ich habe mal mit einer Klasse für die Klassenleitung einen Blumentopf inkl. Blumen gebastelt.


    Wir haben einen Tonblumentopf schön bunt angemalt und schließlich lackiert.


    Jedes Kind hat dann aus weißem Tonpapier zwei gleich große Blumen ausgeschnitten (dafür habe ich Schablonen vorbereitet). Je eine Seite wurde bunt angemalt und dann mit einem Schaschlikspieß zwischen beiden Papieren zusammengeklebt.


    Am Schluss kam auf jede Blume noch ein Bild von jedem Kind. 25 selbstgebastelte Blumen inkl. Foto in einem selbstbemalten Topf. Das sah sehr schön aus und ist eine schöne Erinnerung an die eigene Klasse.

    Mein Langeweile-Relax-Entspannungs-Ferientage heute:


    Bis 10 Uhr geschlafen.
    Bis 11.30 Uhr mit Zeitung gefrühstückt.
    Bis 12.30 Uhr mit einigen Leuten telefoniert.
    Bis 14.00 Uhr im www gesurft.
    Seitdem: Glotze und Couch...


    Morgen werde ich aber wieder aktiver sein ;)


    Grüße an alle, die schon Ferien haben und "Durchhalten" an alle, die den letzten Schultag noch vor sich haben!

    Hallo zusammen,
    in den Ferien habe ich endlich mal ein wenig Zeit, um mich über meine Rente (die so in 40 Jahren ansteht ;) ) zu kümmern.
    Da ich davon allerdings gar keine Ahnung habe, bin ich im Internet auf die Altersvorsorgeberatung der Verbraucherzentrale NRW gestoßen.
    In einem 1,5 stündigen Beratungsgespräch, das 140 € kostet, wird man hinsichtlich der Altersvorsorge beraten.


    Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Ist dieser Weg zu empfehlen?
    Ich habe dabei ein besseres Gefühl, als mich bei irgendeiner Bank beraten zu lassen...


    Es wäre schön, wenn ihr eure Meinung hier mal kund tut ;)


    Vielen Dank!
    DO_it

    Zitat

    verwirrt Verstehe ich nicht. Also, wenn ich in die Innenstadt gehe, komme ich in der Regel an einem halben Dutzend Wohnungsangeboten zu ziemlich günstigen Konditionen vorbei. Muss ja nicht Kreuzviertel sein.


    Das stimmt. Aber bisher habe ich nur Schimmelbuden angesehen, traf auf merkwürdige Vermieter (die mir nichts getan hätten, um beim Thema zu bleiben... ;-), aber dennoch komisch waren) oder sonstiges hat an der Wohnung nicht gepasst.


    Kreuzviertel ist zwar echt schön, aber auch schön teuer...


    Morgen schaue ich mir noch zwei Wohnungen an. Drückt mir die Daumen ;)

    Hi Juna,
    ich bin auch gerade auf Wohnungssuche. Da meine Freunde verreist sind, meine Mum arbeiten muss, bin ich auch alleine unterwegs.
    Da man sich Wohnungen ja sowieso bei Tageslicht ansehen sollte, würde ich mir keine Gedanken machen.
    Drücke dir die Daumen, dass du schnell eine Wohnung findest. Hier in Dortmund ist das gar nicht so einfach...
    VLG DO_it

    Hallo zusammen!
    Seit ein paar Tagen besitze ich ein Notebook.
    Ist es richtig, dass man das Notebook entweder nur über den Akku oder nur über das Stromkabel und dann ohne Akku im Laptop laufen lassen soll?
    Netzkabel UND Akku = Akku kaputt?
    Habe schon in der Anleitung gesucht, konnte dazu aber nichts finden.
    Wie lasst ihr denn euer Notebook laufen?
    Viele Grüße!
    DO_it

    Super-Lion:


    Doch, ich bin mit der Quer-Bag auch sehr zufrieden. Allerdings scheint die Tasche von Crumplers mehr kleine Fächer zu haben.
    Meine Tasche hat "nur" eine Stifttasche für 3 Stifte, eine Handytasche, ein Laptop-Fach (da tue ich die Hefte rein), eine kleine Tasche außen (für Schlüssel, KLeingeld), eine kleine Netztasche innen und noch eine Disc-Man große Tasche mit Klettverschluss. Was ich gut finde, man kann die Tasche sehr gut zuziehen. An den Seiten hat sie Kordeln. Es kommt also kein Wasser rein, wenn man mal draußen unterwegs ist. Ich habe die Tasche in weiß und das Material ist sehr unempfindlich! Meine Tasche fliegt im Klassenzimmer so ziemlich überall rum und sieht dafür echt noch gut aus.

    Die Laptop-Tasche bei Crumplers sieht allerdings kompakter aus. Bei der Quer-Bag-Tasche ist das mehr eine gut gepolsterte Hülle. Dafür ist die Quer-Bag mit 99€ etwas günstiger.


    Muss man abwägen.


    VLG DO_IT

Werbung