Beiträge von Zauberwald

    Während eines online-Elternabends vor ein paar Monaten ist meine Kamera abgegangen (ich habe es gar nicht bemerkt) und die Eltern so: Öhm, Frau Zauberwald, Ihre Kamera ist ab, wir sehen nur die Decke ^^ - als sie dann wieder dran war (bissel Kämpferei mit der Technik) waren alle am Grinsen.

    Ich erinnere mich dunkel an einen Beitrag von ihr, in dem sie etwas zu sich geschrieben hat (aber vielleicht war es auch Ablenkung, wer weiß, vielleicht bist du eine Frau und ich ein Mann? :gruebel:)

    Plattenspieler ist natürlich ein Mann. So wie der Plattenspieler. ^^

    Ich habe jetzt auch immer gedacht, Nymphicus sei ein Mann. Hm, aber Denk-Argumente zählen nicht.

    Kommt ganz auf die gesundheitliche Konstitution der Mutter an: Meine Mutter und meine Schwiegermutter darf ich auch nichts mehr entscheiden lassen. "Störrisch" scheint mir da noch eine euphemistische Umschreibung.

    Sie hat eine sehr schwache Lunge. Immerhin ist sie jetzt 3mal geimpft. Zuerst wollte sie sich überhaupt nicht impfen lassen, denn ihre 91jährige Schwester und deren Clan sind auch nicht geimpft.

    OT: Ich habe meiner Mutter ein kleineres Lokal empfohlen (sie ist momentan sehr störrisch). Der Inhaber ist sogar bereit, für unsere Familie mittags zu öffnen und zu kochen, obwohl er sonst erst um 17 Uhr aufmacht. Das finde ich wirklich gut, v.a. hoffe ich, dass wir dann unter uns sind.

    Das Problem mit den Feiern gibt es ja auch im privaten Bereich. Meine Mutter, mit Vorerkrankungen, will unbedingt ihren 80. im Lokal mit Kindern und Enkeln feiern. Sie findet, das sei ein kleiner Kreis. In dem Lokal ist aber bestimmt Platz für 150 - 200 Leute - wir sind also nicht allein. Dass man nur mit 2G reinkommt (ist das jetzt eigentlich in allen Bundesländern so?) ist ja auch keine 100%ige Garantie, sich nicht anstecken zu können.


    Diese Diskussionen und Streitereien hat uns der Lockdown letztes Jahr wenigstens abgenommen - obwohl ich den auch nicht wiederhaben will.

    Nein, bei uns nicht. Wir haben ja fünf verschiedene Abteilungen an zwei Standorten mit insgesamt sechs Lehrerzimmern in sechs Gebäuden bzw. Gebäudeteilen. Ich persönlich sitze nur in einem dieser Lehrerzimmer - das mit einer Lüftungsanlage ausgestattet ist und zusätzlich in den Pausen gelüftet wird - und betrete zwei andere Lehrerzimmer nur, um Klassenbücher zu holen und wieder ins Fach zu stellen.

    Wir haben 2 Lehrerzimmer in 2 Gebäuden für 50 KuK.

    , bei uns sind nie alle gleichzeitig sonst da denn mindestens Erzieher und Lehrer haben selten gleichzeitig Pause und inzwischen sitzen sowieso genau aus dem Grunde kaum noch Leute im Lehrerzimmer, weil das Risiko eben zu groß ist. Außerdem sitzen sie im Lehrerzimmer mit Maske, bei Buffet o.ä. eher nicht. (Also klar sind die Erzieher bei der Dienstberatung lange zu "doof" gewesen die Maske aufzusetzen, weil sie der Meinung waren, dass dies eine Pädagogische Arbeit wäre :autsch:

    Bei uns steht oft etwas zu essen für alle, gerade in der Adventszeit. Ich verstehe die Einwände ja, halte mich selbst momentan auch lieber wenig im Lehrerzimmer auf. Vor allem, weil nicht gelüftet wird. Ich finde aber, man kann sich auch ohne die Feier anstecken. So safe ist es in den Lehrerzimmern auch sonst nicht.

    Bei uns findet keine Weihnachtsfeier statt. Ich verbringe aber mit den Kolleginnen meiner Stammschule einen weihnachtlichen Event outdoor.

    Verstehe das Problem nicht ganz. Wenn keine Weihnachtsfeier ist, sitzen doch dieselben Kollegen auch im (meist ungelüfteten) Lehrerzimmer, bereiten gemeinsam vor, machen Pause usw. Gut, nicht alle auf einmal, aber manchmal doch ganz schön viele. Zu der Feier werden sicher auch nicht alle kommen.

    Das ist echt interessant.

    Ich weiß ja nicht, ob es in Bayern überall so ist, aber wir haben vielleicht so 10-15 FFP2-Masken pro Lehrkraft bekommen - innerhalb der über 1,5 Jahren. Es gab mal einen Stapel OP-Masken, vielleicht so 20-30 Stück, aber die habe ich nie in der Schule getragen. "Erwünscht" war es ja auch, dass die Lehrkräfte möglichst FFP2 tragen sollen.

    Es gibt auch Schulen, an denen es jetzt keine Masken mehr für die LuL gibt und selbst gekauft werden müssen.

    Hm, bei Rossmann gibt's FFP2 Masken für Kinder die einwandfrei sitzen (Vorschulkind & 2. Klasse). 6 Stück für 5.99€. Auch die Kinder FFP2 aus der Apotheke (Stück 1.50€) passten beiden immer perfekt.

    Da wurden offensichtlich nur nicht die richtigen Reservemasken bestellt.

    Meine Schüler tragen eigentlich diese medizinischen Kindermasken, nicht FFP 2. Sie wirken irgendwie ausgeleiert und zu groß. Von der Schule gibt es auch medizinische Masken für die Schüler keine FFP 2 Masken. Diese Masken sind für Erwachsene zu klein und für die Schüler zu groß. Vllt. eher was für Sek I.

    Deswegen bist du trotzdem deutlich weniger gefährdet als das medizinische Personal, das ausschließlich mit kranken infektiösen Menschen arbeiten. Bitte einmal die Kirche im Dorf lassen.

    Das habe ich nicht behauptet. Außerdem habe ich mich nicht für einen pflegerischen Beruf entschieden, bei dem das zur Tagesordnung gehört, sich um Kranke und Infizierte zu kümmern.

    (Und unsere Grundschulen erhalten pro Schüler mehr Geld von der Stadt, von wegen Ende der Nahrungskette.)

    Dann hast du Glück. In den letzten beiden Grundschulen, in denen ich arbeite, sieht es aus wie vor 30 Jahren: OHP und Tafel. Halt, nein, damals gab es CD player und Fernseher, mit deren Hilfe man Videokassetten und später DVDs abspielen konnte. Und so Geräte, um Super 8 Filme zu zeigen. Nun behelfe ich mir mit einem privaten CD player und ich habe mir privat einen kleinen Beamer gekauft, um DVDs zeigen zu können. Mit DVD Fach. Wlan gibt es ja sowieso nicht. Im Grundschulgebäude gibt es einen einzigen Beamer für 12 Klassen, den eine Kollegin fest installiert hat und nicht herausrückt.

    Wir haben keine Pooltests in der GS. Wenn ein Kind in der Schule positiv getestet wird, müssen sich die Eltern selbst um einen PCR Test kümmern. Mein letzter Schüler musste 2 Tage warten, bis er überhaupt einen Termin bekam und dann nochmals auf das Testergebnis.

Werbung