Beiträge von Mukelchen

    Ich denke, daran ist nichts verwerfliches. Die SL muss ja auch irgendwo Infos für eine Bewertung herbekommen. Da sind eigene Beobachtungen genauso zulässig, wie das Einholen von Einschätzungen der Mentoren.

    Super ! 😀😀 die Frage kam die Tage im Kollegium auf. Ich bin damit mehr als fein, wenn es geht 🙃.

    Jammer - ON :

    😵‍💫😵‍💫😵‍💫wieso fragen mich so viele, ob ich mich nicht zeitnah verbeamten lassen will - von Kollegen bis zum Schulamt?

    Ich verfüge im Moment doch lediglich über ein Magister-Studium, aus dem sich zwar zwei Fächer für Grundschule wunderbar ableiten lassen, will und werde mich in der Didaktik usw. weiterbilden, aber im Moment bin ich nicht grundsätzlich ausgebildet und somit spielt es doch noch gar keine Rolle. Warum ist es so vielen so wichtig, es zu wissen?!

    Das wäre am Ende die Kirsche auf der Torte, im Moment will ich doch nur mein Wissen erweitern um eine noch bessere Lehrerin zu werden.


    Jammer - OFF ☀️

    Wer entscheidet es? BR oder Schulamt? Ich bin zwar höhergruppiert worden, aber die Erfahrungsstufe ist auf 1 gesetzt worden und ich verdiene damit weniger als vorher. Wollte es einfach mal hinterfragen…

    ich wollte fragen, wie es ausgegangen ist, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe…. Danke

    In welcher BR machst du das OBAS? Ich möchte auch gerne das OBAS in NRW an einer GS machen, jedoch sagte man mir, dass das OBAS bei der BR Düsseldorf nicht angeboten wird. Kann das etwa stimmen?

    Ich starte OBAS GS am 1.11. bei BR Düss. 😊

    Welche Schulform?

    Ich z.B. habe Magisterabschluss in Kunst-Praxis (mit Mappenprüfung etc.) an der Uni, aber als erstes Ausbildungsfach für OBAS GS in NRW wurde mir von BR Englisch zugewiesen, da es mein Hauptfach war.

    Kunst kann ich fachfremd unterrichten, Englisch jedoch nicht. Hätte aber so gern die Möglichkeit, Didaktik für Kunst zusätzlich nachzuholen. Es ist so schade, wenn Kunst halbherzig abgehalten wird.


    Ich meine aber gelesen/gehört zu haben, dass seit kurzem auch Kunstgeschichte anerkannt wird.

    Am besten tatsächlich weiter versuchen die Beratungsstelle zu kontaktieren. Viel Glück.

    Im Eingangsbeitrag steht aber nicht "MINT" sondern nur "MNT" ;) . Handelt es sich dabei also nur um "Mathe - Naturwissenschaften - Technik"?


    EDIT: Habe mal kurz gegoogelt. Es scheint sich um das Fach "Mensch - Natur - Technik" in Thüringen zu handeln.

    …wieder was dazu gelernt

    ☺️☺️ hab’s gesehen…


    Das muss der Verfasser beantworten, vielleicht gibt es keine Informatik dort, oder das I fiel weg oder ich liege ganz falsch….


    Lg ☀️

    Herzlichen Glückwunsch :) Ich rate dir, sofort einen Termin beim Meldeamt zu machen, um ein Führungszeugnis zu beantragen. Die beim Bundesamt für Justiz sind momentan stark ausgelastet und das kann leider dauern…

    Bereits morgen früh einen Termin ergattert 💪🏻💪🏻

    Ich habe mich auf eine ausgeschriebene Stelle vom Schulamt direkt beworben. Vorstellungsgespräch hatte ich erfolgreich absolviert und jetzt liegen die Unterlagen bei der BR. Die Stelle beginnt zum 2.8.


    Ich suche jetzt nach deiner Nachricht 🤗

    Wo ihr Recht habt….


    Ich warte weiterhin auf die Meldung der BR - lassen sich Zeit… ich würde mich gerne langsam vorbereiten, demnächst die Schule kontaktieren, zu der ersten Konferenz gehen, Details besprechen…. Bisher weiß ich aber weder die Grundschule, noch etwas anderes ….

    Es handelt sich um den berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst. Sinn dahinter ist der, dass man Leuten zutraut, die 1. ein Studium hinter sich haben und 2. im anschließenden Beruf auch schon (idealerweise) mehrjährige Erfahrung haben, sich selbst fehlende Fachkenntnis anzueignen.


    Aus eigener Erfahrung würde ich auch sagen, dass mehr Ausbildungsstunden nicht unbedingt dazu führen, dass es dem OBASler hilft, da doch jeder AKO, ABBA, Ausbildungslehrer, Fachleiter SEINEN Stil hat und Unterricht unterschiedlich bewertet. Das kann auch mal zu gegensätzlichen Meinungen führen.


    Dir wünsche ich viel Erfolg dabei.

    Vielen dank, ich tue mein Bestes ☺️…


    Bin absolut bei Dir, jedoch finde ich es trotzdem unglücklich gelöst, vor allem gerade bei Leuten, die zwar fachlich super viel auf dem Kasten haben, aber das Wissen noch nie vor einer Klasse vermittelt haben, egal wie alt die SuS sind….

    Es tauchen sicherlich viele Unsicherheiten zum Beginn auf und ich frage mich, ob es nicht besser wäre, gerade am Anfang, mehr Begleitung zu bieten. ( Klar, wenn es möglich ist) BEISPIEL: Die Stelle beginnt Anfang August, Seminar erst im November….die Zeit für Doppelbesetzung nutzen und mitlaufen lassen.


    Ich persönlich freue mich schon total, im Seminar etwas Input zu bekommen. Man lernt nie aus. 🥰

    Zu dem Thema wurde mir bei dem Vorstellungsgespräch beim Schulamt gesagt, dass dann eine Fachlehrerin aus einer anderen Schule hinzugezogen/ eingesetzt werden soll (als Mentorin).


    Darf ich nach deiner zuständigen BR fragen?

Werbung