Beiträge von Matula

    Problem ist dabei immer der Einkauf der Rechte. Die sind wohl unglaublich teuer. Mir auch unverständlich, ist ja eher Werbung für den Film.


    Ich will das eher methodisch aufziehen. Mein Ziel ist dabei, die Ss einen Film drehen und vertonen zu lassen, wobei natürlich die Filmmusiktechniken nicht fehlen sollen (dürfen).
    Welche Hilfen/Infos benötigen die Lehrer?

    Hi!


    Eine Frage an die Musiklehrer. Ich habe grad die große Chance, an einem Themenheft für Filmmusik mitzuarbeiten. Da mal die simple Frage an die anderen Filmmusikschaffenden: Welche Wünsche hättet ihr an ein solches Themenheft? Zu welchen Bereichen braucht ihr Material?


    Gruß,


    Matula

    Zitat

    Original von Aktenklammer
    Sie kommen tatsächlich spontan rein und sagen in der Tat weder Hallo noch Tschüß.
    Eine individuelle Rückmeldung an die Lehrer gibt es nicht, nur am Ende der Woche eine Rückmeldung an das Kollegium. Vorher wird mit der Schulleitung gesprochen.


    Kann ich bestätigen

    Zitat

    Original von Woodstone
    Demgegenüber steht jetzt halt die neue Schule, von der ich gar nichts weiß als "tiefes schwarzes Loch"! Ich weiß von dort gar nichts und habe halt Angst, auch weil ich schon viele Beiträge gelesen habe wo schlecht über die Ausbilder gesprochen wurde, dort Probleme zu bekommen.


    Na und?? Da musste halt durch. So wie wir....

    Soviel ich weiß, kannst du das Sabbatjahr nehmen, wann du willst. Du musst nicht erst 6 Jahre arbeiten und am Ende gibt es das Sabbatjahr, d.h. du kannst dein Kind kriegen und dann mit der Ansparphase und recht schnell dem Sabbatjahr beginnen.
    Du bist bestimmt in einem Berufsverbadn. Ruf da doch mal an.



    Und so nebenbei: Wenn du durch Schwangerschaft oder sonstiges nicht arbeitest, kannst du nichts ansparen. Finde ich auch vernünftig. Ich halte es für sinnvoll, dass die Elternzeit und Co. getrennt davon berechnet werden. Als Beamter habe ich Sondervergünstigungen genug, da muss ich nicht noch durch geschickte Kombination von Sabbatjahr und Elternzeit irgendwelche Zusätze "erschleichen".
    Was ich dir aber nicht unterstellen möchte. Wie gesagt, das war nur eine Randbemerkung meinerseits.

    Hi!


    Etwas sperriger Titel, zugegeben. Ich kam grade auf die Idee, mal sinnvolle Vertretungsstunden am Gymnasium zu machen. Sowas... Mir kam die Erknntnis, dass unsere Schüler am Gy nichts über das Leben lernen. Wie wäre es, wenn man das in Vertretungsstunden aufgreift.


    Meine erste Idee ist, etwas zum Umgang mit Facebook & Co. zu machen. Könnte da auch eine gute Reportage zu beisteuern. Die Plagiatsgeschichte aus einem anderen Thread hier wäre ein nächster Punkt.
    Ich könnte mir auch Themen wie "Eigenes Konto", "Schulden" usw. vorstellen. hat jemand Lust, mit mir da was zusammenzustellen. Wir könnten das dann hier als pdf-Arbeitsheft zur Verfügung stellen.


    Gruß,


    Joseph

    Ich würd das mal mit der Schulleitung besprechen. Kann ein Schüler einen ganzen Aufsatz auswendig lernen und wortwörtlich aufschreiben? Für mich klingt das eher danach, als hätte dieser neben der Klausur gelegen oder der S hat ein Handy mit Internetzugang benutzt. Lass das bitte auf keinen Fall so stehen! Für Plagiate fliegen die Leute in den USA von der Uni.


    Ggf. musst du mit einem blöden Spruch der Schulleitung rechnen ("Wie kann das denn sein? Haben sie nicht aufgepasst..."), aber hier ist eine (harte) Reaktion nötig.


    @ Flipper
    "Wird bei oder nach Anfertigung einer bewerteten schriftlichen Arbeit eine Täuschung oder ein Täuschungsversuch festgestellt, so entscheidet die Fachlehrkraft je nach Schwere des Falles, ob die Arbeit gleichwohl bewertet, die Wiederholung angeordnet oder die Note „ungenügend“ erteilt wird."
    Quelle: Nds. Schulgesetz


    Da steht übrigens noch was zwischen den Zeilen: "..."so entscheidet die Fachlehrkraft..."
    D.h. DU entscheidest das. Wenn das für dich ein Täuschungsversuch ist, hast du eben so entschieden. Und da kann auch die SL nichts dagegen sagen.
    Aber du kannst das ja mal mit jemandem i.d.Schule absprechen. Rückendeckung kann ja nicht schaden ;)

Werbung