Beiträge von Sissymaus

    Zitat

    Original von oechen
    So!


    Habe jetzt eine Stunde versucht jemanden zu erreichen und keinen bekommen. Werde wohl später noch einmal probieren. Furchtbar :)


    Dran bleiben! :telefon2: Irgendwann bekommst Du jemanden. Am besten noch weiter vor 12 Uhr versuchen, da sonst Mittagspause und für einige Feierabend ist!

    Zitat

    Für die Aufnahme muss eines von zwei Kriterien erfüllt sein: 1. Seniorenhaftes Aussehen, aber kindliches Gemüt


    Da passe ich mit meinen 35 Jahren doch wunderbar rein, oder nicht?
    Ha, das fax ich gleich mal weg!

    Zitat

    Bei FH-Absolventen gibt es nämlich ein zeitl. befristetes Sonderprogramm ... dann brauchst du eine Anerkennung. Als Uni-Absolvent benötigst du die (Teil-)Anerkennung nur noch, wenn du nachstudieren willst, sonst nicht!


    Ach so, das wußte ich auch nicht! Danke step, für die Aufklärung! Wieder was gelernt... :D

    Gemailt habe ich bisher nicht. Da gerade Urlaubszeit ist, kann sowas auch mal versacken. Versuchen kannst Du es ja mal!


    Ich bin auch eher jemand, der gerne mailt, aber bisher habe ich durch Telefonate am meisten rausbekommen. Zum Beispiel habe ich mehrfach zur TU Dortmund wegen des Nachstudiums gemailt: Von 4 Mails an verschiedene Personen nur 1 Antwort! Auf den Rest warte ich heute noch! X(


    Bin gespannt, was Du so erreichen kannst! Viel Erfolg!

    Oh, ich hab jetzt Dipl-Ing. Umwelttechnik gelesen, aber Du bist als Bau-Ing in der Umwelttechnik tätig, richtig?
    Für Bau-Ing ists sicher noch leichter, da kann die BR den Abschluß direkt anerkennen.


    Viel Erfolg beim Informieren. Ich selbst habe 4 Wochen gebraucht, bis ich den Überblick hatte! Zudem habe ich reichlich telefoniert...Aber es hat sich gelohnt! :D


    Ich würd an Deiner Stelle mal die BR DDorf kontaktieren, die Anerkennung kann nämlich länger dauern (bis zu 6 Monaten laut BR Köln), da ist es von Vorteil, wenn Du das schon mal einreichst.
    http://www.schulministerium.nr…/Service_und_Beratung.pdf

    Bei der päd Einführung müsste es TV-L 12 geben. Ist natürlich kein Industriegehalt, aber man kann davon gut lesen, denke ich. Ich bin FH-Absolvent ud starte mit TV11 und bin damit besser bezahlt, als jetzt (wiss. Mitarbeiterin an der FH).


    Fächer: Schau mal hier http://www.kmk.org/fileadmin/v…05_12-RV-Lehramtstyp5.pdf auf Seite 5, da stehen die beruflichen Richtungen an Berufskollegs. Könnte bei Dir "Labortechnik/Prozeßtechnik" passen?


    @gatto: Berufsausbildung wird normalerweise nicht als Berufstätigkeit angerechnet. Da ich gerade meine relevanten Zeiten für die BR Arnsberg zusammenstelle, versuche ich es aber mal und berichte nachher vom Erfolg/Nicht-Erfolg ;)

    Hallo,


    wie das mit der fehlenden Berufserfahrung aussieht, weiß ich nicht. Am besten mal bei der zuständigen BR anrufen und fragen!


    Als Dipl-Ing Umwelttechnik würde ich mich mal an einem Berufskolleg umsehen. Eventuell gibts berufliche Richtungen die Deinem Studium entsprechen.


    Welches Bundesland bist Du denn?

    Danke thunderdan!
    Das hilft mir sehr gut weiter! Da werde ich mal Amazon beauftragen!


    Wegen der erfahrenen Kollegen: Da werde ich sicher viele Hilfsbereite finden können. Ich habe selber meine Ausbildung an dem Kolleg gemacht und kenne noch einige Lehrer von "damals". :D


    Schulinterne Lehrpläne mit Blöcken? Ach so, das erscheint mir auch sinnvoll. Ich werde mal zusehen, dass ich den Zugang zum internen Server bekomme.

    Hallo!


    Mir wurde geraten, dass man sich bei der Schule erkundigt, welches Fach noch Magelfach ist. So weiß man direkt, welches die Schule braucht und wenn man dann bereit ist, dieses nachzustudieren, hat man gleich einige Vorteile gegenüber anderen Bewerbern.


    Ich bin auch FH-Absolvent, habe mir aber auch die berufliche Fachrichtung "Fertigungstechnik" als 2. Fach "ausgesucht". Glücklicherweise war das auch im Sinne der Schule.


    Zu Deiner Frage:

    Zitat

    Kann ich mich dort bewerben, wenn ich zB eine Teilanerkennung für Technische Informatik habe und Fahrzeugtechnik nachzustudieren möchte?


    Ja, kannst Du!

    Ich lehre zwar bereits als wissenschaftliche MA an einer Hochschule, aber die Unterrichtsweise an einem, BK ist ja doch etwas anders.


    Kann mir jemand Literatur empfehlen, die ich vor dem Einstieg lesen sollte? Interessieren würde mich die Unterrichtsplanung etc. Ich habe ja nun zum ersten Mal einen konkreten Lehrplan und muss versuchen, diese Themen schülergerecht einzubringen. Mir fehlt da im Moment der Ansatz: Plant man direkt das ganze Schuljahr in dem Fach, um zu sehen, wie man zeitlich und stofflich zurecht kommt?


    Sorry, für diese Anfängerfragen, aber ich möchte doch im August einen guten Start hinlegen...

    Danke Step!
    Es ist tatsächlich so, dass ich bereits mit der Dame gesprochen habe :telefon: (BR Köln) und sie mir versprochen hat, mich bevorzugt zu bearbeiten. Und: Die BR Arnsberg, die mir das Vertragsangebot geschickt hat, hat auch nochmal bei der Dame angerufen und wollte die Dringlichkeit betonen.
    Ich habe allerdings auch das Glück, dass die Teilanerkennung BK Maschinentechnik direkt bei der BR Köln bearbeitet wird. Somit dauert die Anerkennung etwa 4 Wochen und die sind zur Hälfte rum!


    Ich denke, ich warte nicht mehr lange und werde diese Woche noch mit meinem Chef sprechen. Ich bin auch etwas nervös wegen des Gesprächs und möchte wieder ruhiger schlafen

    Habe aber noch eine Frage dazu:


    Das einwöchige Orientierungsseminar, das zu Beginn läuftz und auch die OBAS-Leute besuchen, findet das in den Studienseminaren statt?


    Ich frage deshalb, weil ich dahin weiter fahren muss und daher meine Kinderbetreuung regeln muss.

Werbung