Das Sams als Vorführstunde?

  • Lese gerade mit meiner dritten Klasse voller Begeisterung immer wieder einzelne Sams-Geschichten. Jetzt steht demnächst ein Unterrichtsbesuch an, und ich bin am Überlegen, ob ich die Begeisterung der Figur nicht nutzen soll, um im Unterrichtsbesuch eine Sams-Geschichte zu lesen. Allerdings fehlt mir da so ein bisschen der didaktische Gehalt, den man sonst immer so schön in einer Lesestunde herausarbeiten kann. Meint ihr, Sams ist trotzdem für eine Vorführstunde geeignet? Also nur so lesen und nachspielen?

  • Schau doch mal bei Menzel/Haas/Spinner (wenn ihr den Artikel im Seminar nicht bekommen habt; es ist einBasisartikel einer Praxis Deutsch zum Thema handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht)
    Da findest du viele Möglichkeiten, wie man sinnvoll mit Literatur im Unterricht umgehen kann.

  • Ich habe die Kids mal Hörspielszenen schreiben lassen, Z.B. die Szene im Kaufhaus, als das Sams den Taucheranzug haben möchte. Später wurde das ganze dann als Hörspiel aufgenommen.

    Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient.

    Einmal editiert, zuletzt von Titania ()

  • danke für den Linktipp!


    Meint ihr, dass das Sams zu bekannt ist, als dass man es in einer Vorführstunde lesen lassen könnte. Von den Kindern kannten nur einige den Film, hatten beim bisherigen Lesen aber auch eher diffuse Kenntnisse.


    Sonst hätte ich nämlich schon eine passende Geschichte

Werbung