Englisch- deutsch Spiele

  • Hallo zusammen,
    ich suche Ideen, wo ich Spiele (Lotto, Memory, ...) für Kinder zum Deutschlernen finde. Die Kinder sind noch recht klein, zwischen 2 und 5 Jahren alt. Sie sprechen englisch und sollen nun die deutsche Sprache lernen. Ich habe schon die Kataloge der gängigen verlage unter DaF durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Freue mich auch über kopiervorlagen zum basteln!
    LG Ina

  • hallo,


    ich hoffe, ich kann dir etwas helfen, denn ich arbeite mit der gleichen altersstufe, jedoch sind die kinder deutsche muttersprachler und lernen englisch. das ist aber meiner meinung nach egal. da die kleinen ja noch so jung sind, also nicht mit schrift konfrontiert werden, kannst du doch jedes beliebige memory oder lottospiel verwenden. wichtig - sehr wichtig- ist, dass du die kinder beim spielen sprachlich begleitest.


    bsp. memory


    kind dreht kärtchen mit auto um --> du: oh, ein auto!


    kind dreht kärtchen mit bus um --> du: oh, ein bus! schade, diese beiden passen nicht zusammen...


    ich finde, auch bingo macht sich immer hervorragend. man selbst spricht das wort vor und die kinder müssen das passende bildchen auf ihrer vorlage finden. alles ganz ohne übersetzen.


    ein paar tolle ideen gibt's auch hier:


    www.dlkt-kids.com


    melde dich ruhig, wenn du noch weitere fragen hast. ich helfe gern.

  • Sinnvoll sind auch Kinderlieder, am besten mit Bewegungsspielen (da haben die lieben Grundschulkollegen doch sicher noch Tipps?), Geschichten anhand von Bilderbüchern oder Gegenständen erzählen, Kasperletheater bzw. Handpuppe, Gegenstände benennen und im Zimmer oder in der Grabbeltüte finden lassen (Grad 1: "einen Stift"; Grad 2 "Alle Stifte", Alle roten Stifte" usw.), Kim-Spiele (Gegenstände zeigen, benennen, abdecken, wer kann sich an die meisten erinnern?), Kaufladen/ Arzt spielen (danke für die blöden Witze, nein, ich meine die Version, wo man rauskriegen muss, welcher Körperteil dem anderen/ der Puppe weh tut)... mehr fällt mir grad nicht ein.


    w.

    Frölich zärtlich lieplich und klärlich lustlich stille leysejn senffter süsser keuscher sainer weysewach du minnikliches schönes weib

  • In der Sprachtherapie im Kindergarten hab ich oft folgende Spiele (von Ravensburger) eingesetzt:


    Blinde Kuh
    Das sind kleine Gegenstände aus Pappe, mit denen man verschiedene Spiele machen kann


    Nanu?
    Unter 6 Farbplättchen werden Bilder gelegt. Man würfelt mit einem Farbwürfel und muss das Ding unter dem Farbplättchen erst benennen, bevor man es nehmen darf.
    Kann man auch gut mit eigenen Bildern spielen oder sich gleich selbst basteln.


    Guggst du hier:


    [URL=http://www.ravensburger.de/portal/index,1451245-1451247-1456397-1456678-1456684.html]Nanu?[/URL]


    [URL=http://www.ravensburger.de/portal/index,1451245-1451247-1456397-1456656-1456660.html]Blinde Kuh[/URL]


    Hier noch ein Link mit Ideen zur Sprachförderung:
    Sprachförderung

Werbung