quadratzahlen oder 1x1- bzw. rechenhäuser?

  • hallo,


    noch ca. 2-3 mathestunden und dann steht mein nächster unterrichtsbesuch in mathe im 2. schuljahr an!!!
    momentan behandeln wir die einmaleinsreihen und bis dahin haben wir vermutlich die reihen 1,2,10,5 und 4 oder 3 bearbeitet.


    wie findet ihr es, dann die quadratzahlen zu behandeln?
    also im buch zahlenzauber werden die noch vor den reihen überhaupt thematisiert, in anderen büchern erst nach allen reihen.
    ich würde sie dann eben "mittendrin" behandeln.
    einige wie 6x6, 7x7, 8x8 und 9x9 sind natürlich recht schwer, vielleicht könnte ich da differenziert arbeiten...


    aber was haltet ihr überhaupt davon, bei einem ub was zu den quadratzahlen zu machen? wäre dann ein aufgabenformat, bei dem es eine menge zu entdecken gibt...


    und findet ihr, ob sie an dieser stelle der reihe zu früh sind?!


    lg,
    silke

  • Ich habe mal einen UB zu den Quadratzahlen gemacht:
    Einstieg: Faltarbeit Tulpen (Wiederholen Quadrat)
    Arbeitsblatt: Finde alle Quadratischen Punktmuster!
    Reflexion: Sammeln der Punktmuster
    Was haben sie gemeinsam?


    Weitergehend: Was ist die nächste Quadratzahl

  • Hallo silke,


    in "Welt der Zahl" kommen die Quadratzahlen genau an der von dir erwähnten Stelle (nach 1er, 2er, 5er, 10er, 4er und 3er -Reihe).


    LG
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • danke für die hinweise!!
    bis zum ub werde ich aber nur noch die 4er- oder 3er-reihe durchgenommen haben...


    jetzt ist mir auch die idee gekommen, als neues aufgaben-/übungsformat rechen- bzw. 1x1-häsuer zu nehmen!!!
    kennt ihr die?
    da müssen die sch. (alle) 1x1-aufgaben zu einer zahl (=ergebnis) im dach finden!
    wäre zudem auch gut zu differenzieren.


    bin mir, wie immer unsicher, was das 'beste' für den ub und zu diesem zeitpunkt der reihe ist...

Werbung