Völkerballvariationen

  • Ich habe heute mit meinen Minis (erste Klasse) Hühnerball gespielt. Weiß allerdings nicht, ob meine Version der "offizielle" Hühnerball ist.
    Die Eckdaten:
    Zwei Mannschaften (rot und gelb), auf einem Völkerballspielfeld, als Trennung in der Mitte zwischen den Mannschaften zwei Bänke, jeder Mannschaft wird eine Bank = Hühnerstange zugewiesen.
    Die Kinder versuchen mit einem weichen Ball die "Hühner" aus der anderen Mannschaft abzutreffen. Ein getroffenes Huhn setzt sich rittlings auf die Bank die zu der Mannschaft gehört, das nächste getroffene setzt sich dahinter, so dass sie wie Hühner auf der Stange sitzten. Wird von der anderen Mannschaft ein Kind getroffen, dann muss es sich ebenso setzten, natürlich auf die andere Bank. Dafür darf das Kinder der anderen Mannschaft, das ganz vorne auf der Hühnerstange sitzt, wieder ins Feld zurück.
    Ich hoffe das war jetzt verständlich :rolleyes: ?
    LG pinacolada

  • Ich lieber Vierfach-Völkerball:
    statt 2 Felder, deren 4 (Anordnung 2x2 nebeneinander, so dass sich in der Mitte alle 4 Felder treffen.). Spiel mit 2 Bällen. Alle gegnerischen Mannschaften dürfen abgeworfen werden. Leicht chaotisch und als Schiedsrichter alleine fast nicht zu überblicken aber superwitzig!


    Gruß,
    Holger

  • Bienenkönigin:


    Jede Mannschaft bestimmt vorher eine Bienenkönigin. Wenn diese abgetroffen wird, hat die werfende Mannschaft vorzeitig gewonnen.

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

Werbung