Konzentrationsübungen für Grundschüler

  • Hallo zusammen! Ich bin mit der Klassenlehrerin meines Nachhilfeschülers überein gekommen, dass wir dringend Konzentrationsübungen mit ihm machen müssen.


    Er ist jetzt in die 3. Klasse gekommen, hat die 2. Klasse aber zweimal gemacht. Er ist nicht dumm und auf keinen Fall ein Kandidat für die Sonderschule. Er ist nur völlig unkonzentriert, nutzt jede Gelegenheit zum rumkaspern und ist oft unaufmerksam.


    In dem Nachhilfeinstitut, wo ich den Schüler betreue gibt es nur für ältere Kinder Konzentrationsübungsmaterial. Wir würden schon etwas anschaffen, nur habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Übungen genau da sinnvoll sind, und was es für Grundschüler aus diesem Bereich gibt.


    Es wäre toll, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

  • Eine einfache und wirksame "Konzentrationsübung" ist das Lösen von kurzen und überschaubaren Rätseln mit wachsendem Schwierigkeitsgrad.
    Man kann sooo viel als Rätsel verpacken; schulische Aufgaben gibt es genug.


    Die Schüler verbeißen sich dann regelrecht in diese "Rätsel" und wollen immer mehr davon lösen, wenn sie Erfolg verspüren. Dann kann man den Schwierigkeitsgrad langsam erhöhen und mit Sätzen begleiten wie zB.: "Na, ob du das auch lösen kannst...?"


    Bei nächster Gelegenheit, wenn der betr. Schüler wieder einmal unkonzentriert ist, genügt eine kurze Erinnerung an die gelösten Rätsel und er ist wieder dabei.

Werbung