Lernausgangslage bestimmen...

    • Offizieller Beitrag

    Ich nutze den Arithmetik-Test von Schroedel (Welt der Zahl). Das ist ein kleiner Block mit Zeichnungen und Zahlen und ich lese zu jeder Seite ein bis zwei vorgegebene Sätze vor. Die Kinder müssen dann die gesuchte Zahl einkreisen. Es kommen unterschiedliche Rechenoperationen, Zählsituationen vor.
    In Deutsch habe ich einige Vorlagen (die Quellen müsste ich jetzt nachschauen, wahrscheinlich Bausteine, Tinto und Start frei), die die Fähigkeit zur Lautanalyse abtesten. Eine Vorlage soll alle paar Monate eingesetzt werden, um die Entwicklung der Schriftsprache zu dokumentieren. Zu vorgegebenen Bildern sollen die Kinder das passende Wort schreiben. Die Wörter werden vorher genannt.
    Alle Tests sind sehr aufschlussreich, helfen beim ersten Elternsprechtag und zeigen mir nun bei den Zweitklässlern, was für einen Entwicklungssprung die meisten gemacht haben.


    Talida

    Ein Niederrheiner ist einer, der nix weiß und alles erklären kann.
    Hanns Dieter Hüsch

Werbung