Silbenbögen

  • Kann mir jemand etwas über die Arbeit mit Silbenbögen in der ersten Klasse erzählen?? Was genau ist der Sinn davon, wie arbeitet man damit, wie kann man es einführen, welche Übungen gibt es etc.


    Habe leider kein Deutsch studiert und komme mir grad so vor, als hätte ich überhaupt gar keine Ahnung .... :(

  • Hallo Tine!


    Soweit ich mich erinnere sind Silben die nächst größere Einheit, die Kinder beim Schreiben hilft. Sie schreiben also nicht mehr Buchstabe für Buchstabe, sondern Silben der Wörter.


    Vielleicht sagt Dir der Begriff Phonematische Bewusstheit was?


    Ansonsten sind übliche Übungen das Silbenklatschen, bzw. Silbenzählen und damit verbundene Übungen. Vielleicht kennst Du jemand, der "Lesenlernen mit der HExe Susi" oder ähnliches hat, da ist das noch genauer beschrieben.


    Gruß Line

  • Hallo, Tine!


    Wenn die Schüler die ersten Buchstaben erlernt haben, kombiniere ich sie als Silben für Leseübungen. Silbenlesen fördert das Lesenlernen (Synthese). Die Kinder erraten doch oft die Wörter bzw. sprechen sie auswendig, wenn der "Text" mehrmals gelesen wurde.
    Andere Übungen schließen sich an: z.B. zwei Silben finden, die ein Wort ergeben, eine Silbe finden, die in mehreren Wörtern vorhanden ist

    MfG Gina-Maria


    Heiterkeit ist die Mutter der glücklichen Einfälle. (Luc de Clapiers de Vauvenargues)

  • Hallo Elefantenflip,


    hab grad mal auf der Mildenberger-Seite geschaut. Das Buch heißt "ABC der Tiere" - Danke für den Tip - hab einiges gefunden dazu!

  • Du findest ein wenig mehr, wenn du beim Googeln statt "Silbenbögen" Silbenboote" eingibst. Besser, als die Silben zu klatschen, ist es, die Silben zu "tanzen", d. h. mit dem ganzen Körper zu schwingen. Schau dazu mal bei Wikipedia unter FRESCH-Methode.


    Das folgende Buch, das mit dieser Methode arbeitet, kann ich dir sehr empfehlen:


    Bettina Rinderle: Fit trotz LRS: Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, A4-Kopiervorlagen, AOL-Verlag Lichtenau, ISBN 3-89111-933-X


    Auch bei Mühlacker und bei veris-direct wirst du fündig.


    Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

Werbung