Geldstattstellen

  • hallo,


    ich wollte mal fragen, wie ich mich um eine geld statt stelle bemühen kann, da ich seit zwei wochen mein examen habe und an meiner schule nur noch die zeit absitze...und aufgrund meiner finanziellen situatuation wäre eine zusäzliche stelle (wir dürfen in nrw wohl sechs stunden machen) möglich. gibt es einen offiziellen weg, den ich einhalten muss?? oder melde ich mich einfach mal initiativ bei schulen im umkreis??


    zudem würde ich gerne wissen, ob ihr auch gehört habt, dass es zum februar sagenhafte 40 stellen in nrw für die sek. II gibt? oder ist das nur wieder ein oanikmachendes gerücht?? angeblich soollen es im sommer dann 6500 stellen sein?? :


    confused:


    schnuppe

    • Offizieller Beitrag


    Also ich habe im Kollegium zufällig eine Personalrätin sitzen. Die Zahlen, die sie mir gab, beziehen sich nur aufs Gymnasium und sehen folgendermaßen aus:


    ca. 75 Stellen am Gymnasium zum 1.2.2005
    ca. 160 Stellen dann zum 1.9.2005


    6500 Stellen zum Sommer kann nicht sein - rechne das mal hoch - wir haben nicht annähernd soviele Referendare; abgesehen davon könnte NRW das niemals bezahlen.
    Das wäre ein Etat von über 220 Mio Euro. Das könnte nur klappen, wenn entsprechend viele Lehrer pensioniert würden. Und selbst dann spart das Land ja nichts ein...

  • mein direktor hat das mit den stellen gesagt, ich habe auch erstaunt nachgefragt, aber er hat mehrmals betont, dass dies der fall sei. die regierung hätte wegen der wahl angeblich das geld locker gemacht...und im februar wäre es halt verdammt eng mit der kohle...


    schnuppe

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    mein direktor hat das mit den stellen gesagt, ich habe auch erstaunt nachgefragt, aber er hat mehrmals betont, dass dies der fall sei. die regierung hätte wegen der wahl angeblich das geld locker gemacht...und im februar wäre es halt verdammt eng mit der kohle...


    schnuppe


    Hmmm, ein Indiz dafür könnte sein, dass mein Hauptseminarleiter ebenfalls gesagt hat, dass ich zum 1.9. mit annähernd 100%er Wahrscheinlichkeit eine Stelle kriege, wenn icht schon zum 1.2. Auf alle Fälle deckt sich das nicht mit der Aussage meiner Personalrätin. Das kann ich aber morgen sofort noch einmal überprüfen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    mein direktor hat das mit den stellen gesagt, ich habe auch erstaunt nachgefragt, aber er hat mehrmals betont, dass dies der fall sei. die regierung hätte wegen der wahl angeblich das geld locker gemacht...und im februar wäre es halt verdammt eng mit der kohle...


    schnuppe


    Ich korrigiere meine Aussage. Habe heute meine Personalrätin gefragt. Es sollen zum 1.9.05 landesweit (NRW) 5.500 Stellen für insgesamt alle Schulformen besetzt werden - diese decken den Schwund durch Pensionierung so gerade ab.
    Die Zahlen der Kollegin bezogen sich explizit auf den Regierungsbezirk Köln - also da, wo sie tätig ist - das hatte sie nämlich nicht dazugesagt.


    Gruß
    Bolzbold

  • Zitat

    Es sollen zum 1.9.05 landesweit (NRW) 5.500 Stellen für insgesamt alle Schulformen besetzt werden - diese decken den Schwund durch Pensionierung so gerade ab.



    DAS sind doch mal gute nachrichten! ich hoffe, dass wir dann alle eine stelle bekommen!


    also: daumendrücken!!


    sabi

    • Offizieller Beitrag

    Ach ja, ... :rolleyes: Ich hatte gerade eine Mail meiner Schulrätin, dass wir für die kommenden Ausschreibungen wieder nicht berücksichtigt werden. Angeblich sind wir überbesetzt! Ja, weil ich 28 Stunden Vertretung mache und eine weitere Vertretung für 6 Relistunden kommt. Eine Kollegin ist in Elternzeit und wird voll mitgezählt. Wir können keine AG's anbieten und knappsen mit jeder Sportstunde. Wenn wir im Februar keine neue Referendarin bekommen, muss richtig viel Unterricht ausfallen. Wo bitte sind wir überbesetzt?
    Sie kann mir auch keine Hoffnung machen, dass es mit einer 'Planstelle' klappt (Ist das Wort noch aktuell?), verspricht mir aber, mich weiterhin mit Vertretungsverträgen zu versorgen.
    Na, Dankeschön!
    X(X(X(


    Talida

Werbung