2Monate Zeit bis zur festen Stelle - Wie vorarbeiten, was vorher erledigen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo ihr,
    ich habe jetzt tatsächlich 2 Monate "frei" bis es losgeht mit meiner festen Stelle. Ich habe zwar noch ziemlich viel zu erledigen und werde natürlich die Zeit auch noch mal richtig genießen. Aber langsam überlege ich, wie ich auch schon mal etwas vorarbeiten kann. Ich denke, ich werde in der ersten Zeit bestimmt ziemlich rotieren , deshalb wäre es schön, wenn ich jetzt schon mal etwas vorarbeiten könnte, damit ich auch in den nächsten Jahren noch ein bisschen Freizeit habe . Leider weiß ich noch nicht, welche Klassen ich bekommen werde, da ich ja mitten im Schuljahr einsteige.
    Was wäre denn sinnvoll: Materialien gut ordnen oder auf gut Glück mal Unterrichtsreihen planen oder ...?
    Vielleicht habt ihr ein paar Ideen, wie ich mir mit guter Planung später die Arbeit erleichtern kann?

  • hallo ex-referendarin,


    an deiner stelle würde ich mich für ein ordnungssystem entscheiden (dazu gab es schon einige hilfreiche threads) und alle materialien gut ordnen.
    auf gut glück unterrichtsreihen zu planen (noch dazu ohne die klassen zu kennen) kann ich mir nicht gut vorstellen...


    vergiss nicht, dich erst einmal zu erholen!

  • Hi referendarin!
    Ist es jetzt nicht an der Zeit Deinen Namen zu ändern? ;)



    Ich glaube kaum, daß du irgendetwas vorbereiten kannst! Du kannst Dein Material zu Hause in Ruhe durchforsten und ordentlich und übersichtlich abheften bzw. ablegen. Ich kann dir dazu nur die DIN-A-4 Kartons mit Deckel von www.hail.de ans Herz legen, mit denen man super Ordnung halten kann!
    Ansonsten nutze die Zeit wirklich mal für Dich und Deinen Partner! Nimm Dir ein Buch und lese ein bischen! Oder schau mal in Ruhe durch die Kataloge der Verlage und schau mal, was dich so interessiert. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Lektüre, die man sich mal durchlesen könnte, ich könnte dir da z.B. "Holes" von Luis Sacher empfehlern, oder "Bend it like Beckham" von Narinder Dhami.
    Soviel erstmal dazu, falls Du sonst noch Tipps zum privaten Lesen brauchst, ruf an, ich habe einen enormen Fundus an schönen Romanen!
    LG Sydney ;)

    'Ein Tag an dem Du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin'

  • Also ich würde unbedingt meinen Rechner fit machen.
    Also: Aktuelles SP aufspielen,
    Virenscanner aktualisieren, Firewall
    Backup erstellen
    Scanner installieren


    Weiterhin noch das Auto durchchecken.
    Ansonsten:
    - Lehrerkalender besorgen
    - Tippex, Abhefter, Schere, Lineal, Büroklammern, Tacker
    - Abhefter, Briefmarken...
    Guten Start
    W.

  • ....eins nicht vergessen: Urlaub und mal richtig raus - und zwar nicht zu knapp, denn du kannst dich ja darauf verlassen, dass der Rubel demnächst rollt...
    JJ

    • Offizieller Beitrag

    Danke für eure netten Tipps. Ihr seid ja echt schnell.
    Ne, das Erholen werde ich ganz bestimmt nicht vergessen. Aber leider können wir wahrscheinlich nicht länger wegfahren, da das jobmäßig bei meinem Freund zur Zeit wahrscheinlich leider nicht geht. Aber ein längeres Wochenende wegfahren werden wir auf jeden Fall mal. :)

    Zitat

    an deiner stelle würde ich mich für ein ordnungssystem entscheiden und alle materialien gut ordnen.


    Ja, das ist wahrscheinlich das Beste, damit ich alles hinterher wirklich schnell finde.
    @ Sydney: Ja, hm, eigentlich müsste ich meinen Namen ändern, aber soll ich mich Ex-Referendarin nennen? ?(
    Was hast du denn in Kartons geordnet? Auch Papierkram oder kleinere Dinge? Falls ich Lesetipps brauche, werde ich mich gerne melden. :)
    @ Wulffi: Die Idee mit dem Bürokram ist auch gut. Mal schauen, was ich noch brauche.
    Ex-Referendarin

  • Such dir für die Einstiegswoche gute Kennenlern-Spiele.
    Überleg dir ein System, wie du die Namen der Schüler in den Schädel bekommst. Z.B.: Klassenfotos mit Namen versehen lassen etc.


    Lies ein paar hilfreiche Bücher über Disziplin und Maßnahmen bei Unterrichtsstörungen ;) , damit du schon gleich am Anfang adäquat reagierst.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Hi du Nicht mehr Referendarin!
    Nach genau 1. Woche feste Stelle und unendlich vielen Unterrichtsstunden vor fremden Klassen und Stress kann ich Tipps geben:


    1. Lerne Namen anhand von klassenfotos bzw Listen, vielleicht kannst du ja schon jetzt hospitieren.


    2. Gehe deine Materialien durch und lege dir Ordner zu U- reihen an.... spart die Erstellung eigener Arbeitsblätter!


    3. Freu dich, dass du nicht von einem Wasser ins nächste springt - ich muss sagen, ich find alles irgendwie seltsam!
    und habe eine wenig "Heimweh"


    4. Freu dich! auf das Geld!


    Die Bücher über unterrichtsstörungen solltest du echt lesen - ich - und du kennst mich - saufe regelmäßig ab!


    Auch und ruh dich gleich für mich mit aus!!!!!



    Alles liebe von der heute leicht frustrierten, totmüden und obwohl sie alles hat trotzdem traurig sein( den)
    Isa

  • Auch und wenn du Zeit hat und nichts zu tun, dann schnapp dir doch Sidney und kommt bei mir vorbei!
    Dann könnt ihr meinen wachsenen Bauch bewundern und mich aufheitern


    Wie wärs?
    Isa

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Lies ein paar hilfreiche Bücher über Disziplin und Maßnahmen bei Unterrichtsstörungen , damit du schon gleich am Anfang adäquat reagierst.


    Ja, das sollte ich unbedingt machen. Hat jemand einen guten Buchtipp? Sonst schaue ich mal in der Bücherecke.
    @ SisterA: Danke für die Tipps.

    Zitat

    Die Bücher über unterrichtsstörungen solltest du echt lesen - ich - und du kennst mich - saufe regelmäßig ab!

    8o Musst du unbedingt mal erzählen. Sind die Schüler so schlimm?

    Zitat

    Auch und wenn du Zeit hat und nichts zu tun, dann schnapp dir doch Sidney und kommt bei mir vorbei!
    Dann könnt ihr meinen wachsenen Bauch bewundern und mich aufheitern
    Wie wärs?


    Gerne. Ich ruf dich in den nächsten Tagen mal an. :)

  • Hi "Ex"-referendarin,
    also das mit den Kartons ist folgendermaßen:
    Die sind ja von den Maßen so, daß DIN-A-4 Blätter ohne Probleme auch gelocht da rein passen. Ich habe also in einem Songs & Lyrics , in einem anderen alles, was ich so über London gefunden haben, einen Karton habeich meine Christmas-Sachen, Helloween, Poems, USA und so weiter und so fort. Ich finde das sehr praktisch, denn der Vorteil dieser Kartons ist, sie nehmen nicht so viel Platz weg und man kann sie super stapeln!


    LG Sydney ;)

    'Ein Tag an dem Du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin'

  • Hi Referendarin,
    ich bin's nochmal! ich wollte natürlich nicht sagen, daß die DIN-A-4 Blätter da gelocht rein pasen (NEIN, wie blöd!!!), sondern laminiert!!! Das kommt davon, wen der Kopf schneller ist als das Zwei-Finger-Such-System auf der Tastatur!


    LG Sydney ;)

    'Ein Tag an dem Du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin'

    • Offizieller Beitrag

    Hi Sydney,
    ich habe inzwischen ein "Rack" (sowas wie ein Regal mit vielen 5 cm hohen Fächern) mit 30 Ablagefächern für DINA4-Blätter. Ich habe mir gerade mal die Kartons angeschaut; du meinst doch die braunen Pappkartons, die man wie Umzugskartons erst mal zusammenbauen muss, oder? Was ist denn der Vorteil gegenüber einem Rack?

  • Mal ganz ehrlich Mädels; ich habe einen Ordner für jeden Jahrgang und für jedes Fach und darin "fast fertige U-Reihen"
    Die stehen ganz normal in meinem Regal! Das gleiche sollte ich noch auf meinem Rechner haben! ist aber noch nicht so, aber bald!
    Soo mach ich das!
    Heute geht es mir im übrigen etwas besser! ab Montag habe ich meine eignene klasse, ich bin mal gespannt!


    ich wünsch euch was!
    Isa


    PS. Heute hatte unser Ref einen U-Besuch! ich konnte es fühlen ..... Gott ist es schön, dass das vorbei ist!

Werbung