Arbeitslosengeld in den Sommerferien

  • Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit dem Arbeitslosmelden in den Sommerferien?
    Ich bin seit Mai '04 fertige Grundschullehrerin und habe seitdem als Vertretungslehrerin gearbeitet (01.05. -16.07.04 & 25.08.04 - voraussichtlich 22.07.05), bis auf die Sommerferien 2004. Mein jetziger Arbeitsvertrag endet am letzten Schultag vor den Sommerferien (22.07.05).


    Habe ich diese Sommerferien Anspruch auf Arbeitslosengeld, denn melden muss ich mich sowieso!?!


    Vielen Dank für deine/eure Hilfe,
    Melanie ?(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Melanie,


    gibt mal in die Suchfunktion 'Arbeitsamt' ein. Dort solltest du Antworten finden. Wir hatten schon verschiedene Threads zum Thema.


    Talida

    Ein Niederrheiner ist einer, der nix weiß und alles erklären kann.
    Hanns Dieter Hüsch

  • hallo,
    ja heike, das stimmt, ref zählt nicht als arbeit, hatte ich nach dem ref auch gemerkt, als ich mich 4 wochen arbeitslos melden musste! denn als beamter auf probe hätte ich ja auch nichts eingezahlt, hat die nette dame beim arbeitsamt damals gesagt.


    liebe melanie, ich würde dir aber auch raten, dich beim arbeitsamt vorab zu erkundigen oder eben bei der gewerkschaft!


    gruß simsa

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen lieben Dank für eure Antworten.


    War beim Arbeitsamt und habe Anspruch auf Arbeitslosengeld, da ich innerhalb von drei Jahren mehr als 52 Wochen gearbeitet habe.
    Super! :)


    Bis hoffentlich bald mal wieder,
    Melli

  • Zitat

    simsalabim schrieb am 30.03.2005 19:56:
    hallo,
    ja heike, das stimmt, ref zählt nicht als arbeit, hatte ich nach dem ref auch gemerkt, als ich mich 4 wochen arbeitslos melden musste! denn als beamter auf probe hätte ich ja auch nichts eingezahlt, hat die nette dame beim arbeitsamt damals gesagt.



    gruß simsa



    und was hast du dann gemacht???
    mir graut sehr davor... 8o

  • tja, also ich habe vom ersparten gelebt.. und das ist so frustrierend..
    hoffe ich muss das diesen sommer nicht nochmal tun!


    :(
    sabi

  • hallo heike,
    ich hatte das eigentlich schon geahnt, insofern hab ich dann vorher was gespart und da ging das. es gab da natürlich aber ganz andere fälle.
    das problem damals war noch, dass ich dann ja von der privaten krankenkasse in die gesetzliche musste. die kassen lehnten das ab mit dem spruch: woher sollen wir wissen, dass sie in 6 wochen arbeiten, sie haben ja noch keinen arbeitsvertrag. wir hatten ja die zusage, dass wir angestellt werden, hat die aber nicht interessiert. dann hieß es, dass es doch geht und zwar bei der, in der ich vorher war.
    also, falls das bei dir auch der fall sein sollte, dass du die kasse wehseln musst, kümmere dich am besten früh darum.
    wünsche dir alles liebe
    simsa

Werbung