Versicherung... Hilfe

  • Ich häng gerade ziemlich in der Luft.


    Ich werde ja Ende September mit dem Ref fertig und hoffe, dann direkt in in Angestelltenverhältnis wechseln zu können. Mein Ref endet mit dem Tag der UPP. Gut, dann geh ich eben solange in ne GKV und lass in der PKV ne Anwartschaft laufen.


    Problem ist nun aber folgendes. ich bin verheiratet, mein Mann ist auch privat versichert. Unser Sohn ist in meiner Privaten mit drin. Der Versicherungsmensch sagte mir, es sei kein Problem, dass er weiterhin da versichert ist, dann eben ohne Beihilfe, wenn ich zwischenzeitlich in ner GKV bin.
    Nun sagte mir gerade aber eine Freundin, die ebenfalls in der Versicherungsbranche tätig ist, mein Sohn könne nicht alleine in meiner PKV versichert sein, er müsse in die PKV meines Mannes wechseln.


    Nun, wie das mit den PKVs nunmal so ist - mein Sohn war mit seinen knapp 2 schon mehrfach krank, wiederholt obstruktive Bronchitis, die häufig eine Vorstufe zum Asthma ist. damit nimmt ihn doch keine PKV mehr.


    Ich bin ratlos und habe ehrlich gesagt Angst, dass mein Kind nach meinem Ref ohne Krankenversicherung dasteht.


    Hat jemand von euch einen Rat, evtl eine ähnlich verworrene Situation erlebt?


    Warum sollte ich auch wenigstens abends für meine UPP etwas tun können :rolleyes:


    Gefrustete Grüße (von Ferien keine Spur...)

  • Nein, das geht nicht. Mein Mann ist ja privat versichert; er liegt über diesem Bemessungssatz mit seinem Gehalt - damit sind die Kinder automatisch raus aus der GKV.
    Zumindest soweit ich weiß...

  • Ich habe das schon in einem anderen Thread gesagt: diese Aussage ist so nicht immer richtig. Ich habe mit dem Argument, dass meine Kinder immer bei mir versichert waren und es auch weiter sein sollen, meine Kinder in jede meiner Versicherungen mitgenommen. Da du die Wahl hast, in welche GKV du gehst, frag doch einfach mal, ob sie dein Kind nicht auf kulantem Weg mitversichern, falls nein, siehst du dich nach einer anderen GKV um. Davon gibt es ja genug.


    LG Silja

  • Zitat

    FrauBounty schrieb am 20.07.2005 21:48:
    Nein, das geht nicht. Mein Mann ist ja privat versichert; er liegt über diesem Bemessungssatz mit seinem Gehalt - damit sind die Kinder automatisch raus aus der GKV.
    Zumindest soweit ich weiß...


    Ich kenn mich damit zwar nicht so aus, aber ich war bis zu beginn meines studiums privat bei meinem vater versichert, der mehr vedient als meine mutter und nun bin ich zu meiner mutter in die gesetzliche gewechselt. ging scheinbar ganz problemlos.

Werbung