Wo beginnt Einschränkung der Privatsphäre bei Schülern?

  • Ich hatte eine Diskussion mit einer Freundin:

    Wann wird Regelsetzung in der Schule/ insbesondere des Klassenlehrers zur Gängelung, Einengung des persönlichen Freiraumes eines Schülers?


    Beispiel "Gameboy" Spielen Grundschülern in Pausen erlauben - ja - nein?


    Eltern entscheiden lassen?


    Anderes Beispiel: Faschingsfeier in der Grundschule: Sollte Lehrer aggressionsfördernde Kostümierungen wie Cowboy, Starwars Figur erlauben, um sich dann als Lehrer mit Krach und Streit auseinandersetzen zu müssen? :schimpf:


    Eure Meinung würde mich sehr interessieren!


    LG


    Ulli

  • Ich war immer Cowboy und bin jetzt Pazifist :D


    Da die Schüler das Kostüm/den Gameboy sicherlich mit Wissen der Eltern verwenden, ist dies für mich ein privates Problem, wenn dies nicht gegen die Schulordnung oder Gesetze verstößt.


    Den Erziehungsauftrag erfülle ich, indem ich im Rahmen der Unterrichtseinheit Medien auf die Problematik von Mediennutzung eingehe und diese mit den Schülern bespreche.

  • Zitat

    Original von Ulli
    aggressionsfördernde Kostümierungen wie Cowboy, Starwars Figur erlauben


    Nanana, keine Prämissen durch die Hintertür postulieren. Sind denn Cowboykostüme, Starwarskostüme etc. aggressionsfördernd?


    Vielleicht ist es ja das - sagen wir mal - "Überbehütende", das die Grenzüberschreitung darstellt?


    Nele

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Vielleicht ist es ja das - sagen wir mal - "Überbehütende", das die Grenzüberschreitung darstellt?


    Finde ich hier auch.
    Ich habe mich letzten Sommer schon aufgeregt, als der Direktor verkündete, dass es bei uns ab sofort kein Hitzefrei mehr gäbe, denn auf das letze Mal hin hätte er ca. 300 empörte Anrufe bekommen, ob er nicht daran gedacht hätte, dass die Eltern arbeiteten und die Kinder nicht früher abholen könnten! (Die Kinder könnten zu großen Teilen auch mit dem Fahrrad fahren oder auf den nächsten Bus warten und inzwischen Hausaufgaben machen) Meine Eltern hätten früher erwartet, dass ich selbstständig nach Hause komme.
    Gegen den Gameboy in der Schule sind meine Kollegen und ich hier allerdings allergisch. Der sollte aus bleiben, damit Kind sich nicht absondert, sondern mit anderen Kindern spielt.
    Liebe Grüße
    Hermine

    "Ein Mann, der noch keinen Fehler begangen hat, hat noch nie etwas getan."
    Sir Robert Baden-Powell, Earl of Gilwell

  • Kommt wohl drauf an, was die Schulordnung sagt...bezüglich des Gameboys.
    Wenn dort drin steht, dass er nicht mit in die Schule gebracht werden darf, dann gilt das auch in den Pausen. Ich kenne es eher so, dass Handys und MP3-Player in der Tasche zu bleiben haben, ausgeschaltet. Wer sich nicht daran halten kann, muss das gute Stück abgeben und Mama/Papa dürfen es später im Büro abholen.


    Allerdings hab ich auch schon einen personal organizer im Unterricht erlaubt. Was man nicht alles tut, um manche Schüler zum Arbeiten zu bringen. Solange der Kram zum Arbeiten benutzt wird, hab ich persönlich kein Problem damit und würde es sogar wieder erlauben, wenn ich denn dürfte. Als erstes kommt aber nunmal die Schulordnung, und was ich persönlich von irgendwas halte deckt sich leider nicht immer damit.


    Wenn die Kids nicht mehr als Cowboys kommen dürfen...als was dürfen sie denn noch kommen? Ich stell mir grad vor, wie sich lauter kleine Kinder in Blümchenkostümen auf dem Schulhof kloppen, weil sie sicher irgendwas gefunden haben, worüber man sich streiten kann. Und sei es nun, wer die hässlichste Blume ist. :D

  • unsere cowboys, ritter, ... müssen bei uns waffenlos in die schule kommen. beschluss des damaligen kollegiums! ob es daran lag, dass zu jener zeit nur frauen den ton angegeben haben?!? ich finde das alles etwas albern ...


    mich machen übrigens prinzessinnenkostüme aggressiv, insbesondere dann, wenn sich 80% aller mädchen so verkleiden ... wie langweilig und so rollenkonform - gähhhhn.


    elektrozeug ist bei uns alleine deshalb schon tabu, weil es dann nur neidereien bzw. angebereien gäbe und mögliche diebstähle sicher nicht ausgeschlossen wären. der soziale faktor der isolation ist sicher genauso wichtig!

Werbung