Tipps Examensarbeit

  • Hallo,


    ich muss bald mein Thema für die Examensarbeit einreichen und habe keine Ahnung über was ich schreiben soll.
    ich studiere Lehramt Grundschule und würde gerne im Bereich Grundschulpädagogik schreiben.
    Habt ihr Tipps oder Vorschläge für ein interessantes, praxisorientiertes Thema?
    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!


    Liebe Grüße
    Steffi

  • Hallo Steffi,
    mir fiel die Themensuche bei meiner Examensarbeit auch schwer.
    Das Thema sollte sich eigentlich aus einem Studienschwerpunkt ergeben.
    Worüber hast du schon mal eine Hausarbeit geschrieben? Eventuell könntest du diese erweitern.
    Was interessiert dich besonders?
    Gab es während deiner Praktika an der Schule etwas, was du genauer erforschen, hinterfragen, beleuchten möchtest?
    Möchtest du eine theoretische oder empirische Arbeit schreiben?
    Gibt es an der Bibliothek deiner Uni eine Ausleihe für Examensarbeiten? Stöbere darin und nutze die Anregungen.
    Sei mutig und wähle ein Thema, über das nicht jeder schreibt.
    Gehe mit deinen Ideen und Vorstellungen zum Prof. Er hilft dir bei der Eingrenzung des Themas und der Fragestellung.
    Viel Erfolg!
    Schmökermäuschen

  • Zitat

    Original von Mareni
    Hallo!


    Geht es um die 1. oder 2. Examensarbeit?


    Gruß


    Wenn sie noch studiert (siehe Ausgangsposting), dann wohl eher 1. ;)


    LG, das_kaddl (die ganz persönlich diese "Hilfe-ich-weiss-nicht,-worüber-ich-schreiben-soll"-Threads für die 1. Examensarbeit noch nie nachvollziehen konnte - irgendwas muss es doch geben, was zum Studieren genau dieses Studiengangs bewegt, worin man sich vertieft hat und woraus man Motivation und Interesse für eine Arbeit herleiten kann ?( .)

  • Hallöchen,
    also ich finde es langweilig, dass 90% meiner Kommilitonen über
    - bewegte Grundschulle
    - veränderte Kindheit
    - soziales Lernen oder
    gesunde Ernährung schreiben. Das würde mich niemals reizen. Ich finde Themen interessant, bei denen es kontroverse Ansichten gibt und bei denen man selber aus unterrichstpraktischer Sicht kreativ sein kann.


    Ich hab auch den Eindruck, das es Themen gibt, die nichts mehr hergeben, weil alles gesagt bzw. geschrieben ist. Irgendwie haben die Studenten mit den gängigen Themen bei uns auch nicht unbedingt bessere Noten gehabt, weil sie nichts wirklich Neues umsetzen konnten.


    Besonders seltsam fand ich es auch, dass einige Studenten ihren unterrichtspraktischen Teil alleinig aus Fachzeitschriften in Form von Arbeitsblattkopien zusammengestellt haben. Nach mind. 7 Semestern sollte man doch auch mal eigene Ideen entwickelt haben. Fürs kopieren möchte ich nicht bewertet werden.


    Elli

Werbung