Hilfe! UB Mathe Klasse 2

  • Hallo!


    So wie es aussieht werde ich meinen ersten UB Anfang Dezember haben...Eigentlich ja noch ein bisschen hin, aber ich hab absolut keinen Plan was ich machen soll. Die Klasse ist so heterogen, das kann man sich gar nicht vorstellen. Manche können sich noch nicht den Unterschied Einer - Zehner merken und verwechseln das ständig, andere sind unsere schnellen Rechner, die sich sehr schnell langweilen. Wir dritteln manchmal schon die Klasse, aber selbst da sind die Unterschiede noch zu groß.


    Dachte - wegen der Vorweihnachtszeit- an Sterne basteln und Faltplakate erstellen. Die zu bastelnden Sterne sollten einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad aufweisen. Aber irgendwie bin ich davon noch nicht überzeugt. Eignet sich sowas überhaupt für einen UB?


    Zweite Möglichkeit wäre, die Klasse in Gruppen aufzuteilen und an einer Sachaufgabe arbeiten zu lassen, die unterschiedlich schwer ist. Beispiel: Pferde-Fliegen-Aufgabe... zunehmende Anzahl der vorhandenen Beine. Den schwächeren Gruppen würde ich dann noch Materialien zur Verfügung stellen.



    Ach, ich weiß ja auch nicht. Wir liegen im Stoff ziemlich weit zurück und ob wir schon zum 1x1 kommen, weiß ich nicht.



    Ich bräuchte echt eure Hilfe und Erfahrung.



    LG monster

  • Ich würde irgendwas mit innerer Differenzierung machen...also keine verschieden schweren Aufgaben, sondern eine Aufgabe, die von den Kindern unterschiedlich bearbeitet werden kann.
    Wie wäre es denn mal mit etwas ausgefallenem? Jemand aus unserem Seminar hat mal einen U-Besuch zum Thema Kombinatorik gezeigt...da ging es darum, welche unterschiedlichen Schals, Mützen, Mäntel der Weihnachtsmann tragen kann.

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr erwachsen künftige Welten: In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. (Michael Ende)

  • Schöne Idee, aber wo finde ich dazu Beispiele??? In Mathe bin ich echt nicht so gut mit Materialien ausgestattet...
    Kennst du denjenigen aus deinem Seminar gut? Könnte ich ihn evtl kontaktieren???


    LG

  • Nee, das wird leider nix^^
    Aber er hatte damals (Riesenaufwand) für jeweils zwei Kinder Schokoweihnachtsmänner mitgebracht, Schals, Mützen und Mäntel aus Stoff gemacht, so dass die Kinder direkt an den WEihnachtsmännern kombinieren können...ich denke, es würde aber auch reichen wenn man alles aus Pappe anfertigt ;)

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr erwachsen künftige Welten: In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. (Michael Ende)

  • Auf die Schnelle fällt mir wirklich besonders der Bereich der Kombinatorik (Adventsteller zusammenstellen - Kekse verzieren mit Smarties - ) oder der Bereich Auslegen - Richtung Tangram- Auslegen von Sternen ein.


    Bei der Frage nach Material musst du einfach deine Phantasie spielen lassen, in alten Mathebüchern suchen, oder mittlerweile findet man im Netz viele Ideen.
    Als Material brauchst du dafür ja nicht wirklich viel (du müsstest dir entweder Beilagen aus alten MAthebüchern besorgen, da sind oft Auslegeformen dabei oder sie halt selber zuschneiden).



    flip

  • Vielleicht bist du ja dann auch soweit, die Längenmaße einzuführen?!
    Kann man schön handlungsorientiert machen, mache ich in meinem großen UB Afang Dezember auch ;)
    Aber auch nur, weil ich mir die Kombinatorik für meine HA aufsparen will, ist auch ein tolles Thema!

  • Da u.U. auch bei mir vor Weihnachten noch ein UB in einer 2. Klasse ansteht, habe ich mich über diesen thread sehr gefreut!


    Darauf habe ich im web bei yahoo gesucht: Kombinatorik Aufgaben 2. Klasse.. und man stößt doch wieder auf Interesantes.


    Über Erfahrungsberichte oder genauere inhaltliche Angaben zu den erfolgten UBs würde ich mich sehr freuen. (Gern auch Kommentar über email)


    Der letzter UB bei mir fand vor langer Zeit statt, so dass ich aus der Übung bin.


    LG


    Ulli

Werbung