Tipps für Wochenende in MÜnchen

  • Wir fahren nächstes Wochenende für drei Tage nach MÜnchen. Ein Tag ist schon klar: Wir gehen in die Allianz-Arena zu einem Bayern-Spiel. Darauf freut sich zumindest mein Schatz...


    Wer hat Tipps für uns? Wo sollten wir unbedingt gewesen sein?


    Gruß Annette

    • Offizieller Beitrag

    Puuuh, da gibt es so vieles....
    Empfehlen würde ich euch auf jeden Fall entweder Schloss Nymphenburg oder Oberschleißheim- wobei ich persönlich Nymphenburg schöner finde.
    Außerdem natürlich die Fußgängerzone vom Marienplatz (am besten um 11 oder 12 Uhr, da kann man das Glockenspiel am Neuen Rathaus sehen) dann nach hinten weiter Richtung Schwabing- Ludwigsstraße, Leopoldstraße....
    Schön ist auch das Olympiagelände mit dem riesigen Park und dem Einkaufszentrum, die Staatsoper, die Residenz, die Pinakothek der Moderne, die alte Pinakothek...
    Habt Ihr vielleicht Interessensschwerpunkte wie z.B. eher technisch, oder eher künstlerische Aspekte oder mehr das "Nightlife"- das würde die Sache etwas einfacher machen- es gibt nämlich wirklich vieles und der Thread führt mir gerade wieder vor Augen, wie gerne ich hier bin *seufz*
    Ich werde heute abend noch mal geordneter posten.
    Liebe Grüße,
    Hermine

  • Eine Freundin von mir wohnt in München und ich bin zwei- bis dreimal im Jahr bei ihr zu Besuch.


    Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt solltet Ihr in einen Biergarten gehen. Allerdings sind die, die nicht von Touristenmassen überströmt werden viel schöner als die typischen Touriziele in der Innenstadt. Der "Hirschgarten" ist ganz nett.


    Eine Wanderung an der Isar entlang (am besten ab dem Deutschen Museum) Richtung Englischer Garten ist sehr schön.
    Wenn Ihr an Technik interessiert seid, müsst Ihr natürlich auch unbedingt ins Deutsche Museum.


    Außerdem sollte man natürlich mal durch die City gebummelt sein. Hat ein besonderes Flair...


    Wir waren auf dem Olympiaturm und haben uns ein Bayernspiel von dort oben angeschaut. Das geht ja jetzt nicht mehr, war aber trotzdem ganz nett weil man einen schönen Überblick über die Stadt hat. Der Eintritt war allerdings nicht ganz billig.


    Schloss Nymphenburg ist auch sehr schön. Im Park kann man gut spazieren gehen.


    Am besten kauft Ihr Euch eine Tageskarte für die Tram, S- und U- Bahn. Damit kommt man überall gut hin. Autofahren ist für ortsfremde ziemlich stressig und die Preise für Parkplätze und Parkhäuser horrent.


    Sehr gut für so einen Kurztrip ist der Reiseführer München von "Marco Polo". Da ist dann auch gleich eine Stadtkarte drin und teuer ist er auch nicht (so um die 6 bis 7 Euro glaube ich). Da stehen gute Tipps für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Restaurants für jeden Geldbeutel drin.

    • Offizieller Beitrag

    Als Sachunterrichtslehrerin muss ich natürlich das Deutsche Museum empfehlen.
    http://www.deutsches-museum.de
    Es gibt auch eine Kinderabteilung:
    http://www.deutsches-museum.de/bildung/akademie/index.htm


    Als Studentin war ich oft in München. Da packt mich echtes Fernweh ...
    Ich habe auch mal eine Bavaria-Filmtour mitgemacht und saß plötzlich in einer Aufzeichnung für Jürgen Fliege! War interessant ...


    Auf jeden Fall viel Spaß und schönes Wetter
    Talida

  • Sind wieder zurück und hatten ein echt nettes Wochenende in München.


    Wir haben natürlich einen Bummel durch die Fußgängerzone gemacht, Marienstraße etc. Wir besichtigten die Residenz, die Asamkirche und das Olympiagelände.


    Außerdem waren wir im Hard Rock Café (Schuhbecks war uns dann doch zu teuer Obwohl es ja gleich gegenüber liegt...).


    Das Fußballspiel in der Allianz Arena war ein tolles Erlebnis, mit 69 000 Leuten zusammen zu sein - Wahnsinn! Dann haben die Bayern auch noch 5:2 gewonnen, wir hatten also ein tolles Spiel mit vielen Toren.


    Gestern dann fuhren wir noch zur KZ Gedenkstätte Dachau.


    Gruß Annette, danke für eure Tipps!!


    PS: Deutsches Museum und Bavaria Filmstudios habe ich bei anderen Besuchen schon gesehen.

Werbung