Präsentationsphase- Alternative

  • Hallo,


    meine Schüler haben eine themengleiche ppt in Partnerarbeit erstellt. Als nächster Schritt folgt die Präsentation und danach die praktische Umsetzung der erarbeiteten Vorschläge.
    Da die Präsentationen inhaltl. (aufgrund der gleichen Themenvergabe) recht ähnlich sind, befürchte ich das es zu langweilig wird, jedes Team präsentieren zu lassen. Hat jemand einen Alternativvorschlag für mich (es handelt sich um einen UB)?



    LG
    Sams

  • Wie wäre es denn, wenn du immer jeweils zwei Gruppen zu einer großen Gruppe zusammenfügst, die sich dann gegenseitig ihre Präsentationen vorstellen. Die jeweils zuhörende Gruppe muss dazu ein Feedback / Verbesserungsvorschläge geben.

  • Zitat

    Original von Finchen
    Wie wäre es denn, wenn du immer jeweils zwei Gruppen zu einer großen Gruppe zusammenfügst, die sich dann gegenseitig ihre Präsentationen vorstellen. Die jeweils zuhörende Gruppe muss dazu ein Feedback / Verbesserungsvorschläge geben.


    Um das auszubauen: Prinzip der wachsenden Gruppen.


    Sie geben den Schülern Beurteilungskriterien vor. Die Schüler präsentieren sich erst in 4er Gruppen ihre Ergebnisse. Dabei werden diese besprochen und eine Präsentation zur Vorstellung ausgewählt (das muss nicht die beste sein, sondern evtl. auch die, zu der am meisten Fragen bestehen). Damit ist jede Präsentation besprochen und im Plenum wird eine reduzierte Zahl vorgestellt.

    Und der Mann spürte das Wissen bis an die Haarspitzen, als ihm das Konversationslexikon auf den Kopf fiel. (Uli Keuler)

Werbung