Vorsicht, Suchtgefahr!

  • Hallo Melosine,


    wenn ich mich richtig erinnere, hat das Rätsel 2 was mit "Kopf" zu tun (stand das evtl. hinter dem Fragezeichen? Du bist also schon nah dran.
    Welche Stadt ist also der Kopf von BaWü?


    Viele Grüße
    volare

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

  • Jetzt hab ich das mit dem Zug! Meine Schwester hats rausbekommen. Woher soll man denn wissen, in welchem Land der fährt? *tztz* :D
    Danke trotzdem ;)


    Sabi

  • Zitat

    Sabi schrieb am 24.06.2006 12:09:
    Jetzt hab ich das mit dem Zug! Meine Schwester hats rausbekommen. Woher soll man denn wissen, in welchem Land der fährt? *tztz* :D
    Danke trotzdem ;)


    Sabi


    Ich glaube, das Bild findet man bei google oder wikipedia unter dem Stichwort "Hochgeschwindigkeitszug" o.ä.
    Hab aber auch lange gesucht.

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

  • Und jetzt hängen wir beide bei 23 "Bekannte Gemeinsamkeit" das Bild mit dem gelben Sattel-Wappen - irgendwie will mir zu der Stadt die den Spruch im Wappen trägt nichts zu den Sattelwappen einfallen und dann soll angeblich eine deutsche Stadt gesucht werden als Lösung?


    Gehts nicht noch komplizierter? :D
    Sabi


    Ich hab die Lösung - hab das Wappen gefunden und dann nur abgetippt. Warum das so ist - ich weiß es nicht. :D

    Geschüttelt - nicht gerührt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sabi ()

    • Offizieller Beitrag

    Melosine
    Es geht um das "Zentrum" bei 2. Ich empfehle einen Atlas oder eine Übersichtskarte vom durch das Wappen repräsentierten Bundesland. Hoffe, das war nicht zu deutlich.


    Sabi
    Naja, "Sattel" ist schon nah dran. Ich hab irgendwie geraten glaub ich.


    inschra
    Hab das Brückenrätsel raus, das ist aber wirklich fies, weil man eigentlich nicht denken muss dabei.


    Grüße,
    Conni

  • ochherrje, wo ihr schon seid!


    Ich hänge seit gestern bei Nr. 68....hätte ich bloß nicht korrigiert, bin nun völlig hirnblabla...
    Gemeinsamkeiten der Musiker ? Woodstock....Geburtsdaten, Sterbedaten ...hmmm ..alles sehr ähnlich....LSD...
    ja? und dann ? oder überhaupt?


    diesmal hat mich das hauseigene Forum noch nicht sehr bereichert ...


    Lyna


  • Hallo Lyna,


    das ist auch echt ein blödes Level. Manche sind richtig schön zu erknobeln, aber dieses...
    Ich weiß gar nicht mehr, wie ich letztlich drauf gekommen bin, aber die Musiker sind alle im gleichen Alter gestorben. Diese Zahl mal mit der Liste der chemischen Elemente vergleichen und gucken, an was dich das Element erinnert. Mit dieser Figur weitersuchen.


    Viele Grüße
    volare

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo ihr,


    ich hänge nun bei 39. Das ist das Level mit dem Twisterbild und den Zahlen daneben. Ich vermute, ich habe den "richtigen Twister" ausgemacht und habe auch schon einige mathematische Begriffe, die mir in diesem Zusammenhang passend erschienen und im WIki-Artikel auftauchen eingegeben. Die waren alle nicht das Passwort. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Muss ich im Wiki-Artikel über den Twister suchen oder muss ich einen von den Links nehmen und mir da ein Wort raussuchen?


    Grüße,
    Conni

  • Hi Conni,


    wenn du schon bei Zahlen bist, hast du sicher den Mersenne-Twister gefunden. Das erste Wort, mit einer bestimmten Zahl verbunden, ergibt das Lösungswort (mit Bindestrich).
    Hilft das? Sonst gerne PN.


    Viele Grüße
    volare

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

  • hallo,


    ich hänge bei 40...habe schon alles mögliche mit nacht und auch den begriff auf bild zwei ohne die zahl eingegeben...bin dann auf einen artikel mit einem komplizierten t-wort gelandet...aber nichts hat bisher gepasst???


    irgendwlche tipps, die mein gehirn in die richtige richtung lenken???


    danke, schnuppe

  • Hallo SChnuppe,


    also das zweite ohne die Zahl isz schon mal sehr gut.
    Auf dem ersten ist ja eine Uhrzeit zu sehen und es ist auch nicht mehr hell.
    Wie nennt man denn diese Uhrzeit?
    Zusammmensetzen mit Bild 2 und schon landet man bei jemandem.


    typ42

  • nr. 39:
    Mersenne-Twister ist der richtige Weg, eigentlich schon zur Hälfte am Ziel. Gesucht eine bestimmte Zahl in der Mathematik, davon gibt es zahlose, die nur etwas Bestimmtes können ....
    reicht das?


    Gruß Lyna

    • Offizieller Beitrag

    volare und Lyna


    Danke. Ich fand das verwirrend, denn ich hatte mit einer eindeutigen Zahl gerechnet oder einem allgemeinen Begriff (Per.... oder so). Es ist ja genau enommen nicht eine bestimmte Zahl, sondern es ist eine Gruppe von Zahlen, von denen aber nur eine für den Twister ausschlaggebend ist.


    Na gut, dann probier ich mal die 40.


    Conni

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Schnuppe,



    auch 40 hat wieder etwas mit Mathematik zu tun. Man kann z.B. auch einen Begriff und anschließend ein * (ohne Leerzeichen) bei wiki eingeben. Dort ist dann eine Liste aller Wörter, die mit dem Begriff beginnen. Ich habe 2 solcher Listen (passend zur linken Tageszeit) durchgelesen und bin dann fündig geworden. Hatte den Ausdruck aber noch nie gehört.


    Grüße,
    Conni

  • Ich hänge bei 28 (Bilder von wolkenkratzer, Barometer und ein comic)


    Das zusammengesetzte Wort habe ich, wer diese Erfindung in Europa gemacht hat, und was sie in Bewegung setzte, weiß ich. Aber die Person hat nur einen Vornamen (aus dem man einen Nickname ableiten kann, der zum gackern ist ;) , und einen lachflash löst dieses Wissen bei mir nicht aus. alle eingebenen pws sind falsch ... Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Hallo Bablin,


    wenn du den richtigen Namen hast, dann klick doch mal in wiki auf diese Person, der ganze lange Name ist gesucht als Passwort (6 Teile).


    Viele Grüße
    volare

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

  • Das war´s. danke!


    bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Aber 30?


    die Adresse in allen Variationen ist es nicht, der Firmenname selbst auch nicht. bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

Werbung