Kann man mit Schwerpunkt Haupt -Realschule NRW auch an die Grundschule (NRW)

  • Hallo,


    in NRW gibts ja Lehramt GHR Schwerpunkt G und Schwerpunkt HR. Kann ich wenn ich Schwerpunkt HR mit den Fächern Sport und Bio und Didaktikfach Mathematik studiere auch an der Grundschule unterrichten oder benötige ich dazu irgendwelche Zusatzfächer oder ähnliches?
    Bin für jede Antwort dankbar

  • Man bekommt mit dem GHR-Studium nach dem Referendariat die Lehrbefähigung für die Klassen 1 bis 10 - egal welchen Schwerpunkt man gewählt hat. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es aber so aus, dass es zu viele Grundschul- und zu wenige Haupt- und Realschullehrer gibt. Daher ist es verdammt unwahrscheinlich mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule eine Stelle an der Grundschule zu bekommen. In NRW sitzen viel zu viele "richtige" Grundschullehrer mit sehr guten und guten Examen auf der Straße.

  • ok, meine Frage ist aber ob es theoretisch möglich ist? Also ich muß nicht zwingend Mathe + Deutsch und Drittfach studieren oder? Evtl siehts in 5 Jahren auch wieder anders aus oder man wechselt dann halt das Bundesland...

  • In Nds. studiert man ja auch GHR, aber hier kommen HR - Lehrer auch wirklich so gut wie nie an die GS. Es gibt einfach viel zu viele sehr gut Ausgebildete mit sehr guten Noten für alle Fächer wie Sand am Meer (und deine wären dann ja Mathe und Sport, Bio ist kein Bewerbungsfach für GS bei uns)... theoretisch ist es hier also auch möglich, von den Chancen her aber genauso wie in NRW anscheinend. Da müsste man schon herausragendes leisten (keine Ahnung, 1,0 Examen und zig tolle GS - spezifische Fortbildungen), um da wirklich Chancen zu haben.


    Ich weiß gar nicht, ob sonst viele Bundesländer überhaupt GHR in einen Topf schmeißen...


    Von HH weiß ich das noch, da ist sogar eine Bekannte von mir an einer GS, obwohl sie HR studiert hat. Sie hatte allerdings 1,0; zwei Mangelfächer und es ist eine absolute Brennpunktschule. Sie hat die Stelle vor 2 Jahren bekommen, da hatte HH großen Mangel, mittlerweile bewerben sich auch an ihrer Schule auf jede Stelle 40 -100 Leute.


    Das ist eben dsa ganz große Problem in Nds. und HH (NRW weiß ich nicht), es gibt hier ohnehin viel viel zu wenige Stellen, da ist eigentlich jeder froh, wenn er überhaupt irgendwas in seinem Schwerpunkt bekommt. Mit GS kommt man relativ gut noch an HR stellen da da wenigstens noch halbwegs gesucht wird, aber anders herum... schlimm.

  • Das ist eine gute Frage ;). Unterrichten KÖNNEN, natürlich, man unterrichtet an der GS ja meist eh irgendwann fast alles. Aber wicihtig ist natürlich die offizielle Zulassung als Unterrichtsfach, damit du dich auf entsprechende Stellen bewerben kannst.


    Das stellt häufig ein ganz großes Problem dar bei der Bewerbung. Ich kenne zwei Leute aus Nds., die sich mit ihrem Hauptfach Erdkunde auf SU beworben haben (ist ja der gleiche Brei bzw. der gleiche Bezug dazu), die Behörde hat sie erst nach langem Hin - und Her als SU - Bewerber auf die Stellen gehen lassen.
    Aber:
    Die Schulen haben sie abgelehnt (jeweils 5-6). SU ist sowas von überlaufen, da wollten die alle keine Leute einstellen, die das nicht mal "richtig" studiert haben.
    Will heißen: Es ist für Nds - Leute mit HR offenbar schon schwierig, diese Stellen zu bekommen, ob dir die Behörde das überhaupt anerkennt aus NRW weiß ich nicht.


    Problem weiterhin: SU ist wohl mit das überlaufenste Fach überhaupt an der GS, auf diese ganzen SU - Kombis bewerben sich so wahnsinnig viele Leute, dass du mit Sport / Mathe wohl eh bessere Chancen hast.

Werbung