Zeugnis: 1. Klassse zum Halbjahr: mathe formulierungen

  • Hallo Ihr,
    ich bin fast am verzweifeln. Ich bin gerade dabei meine Zeugnisse für die Ersties zuschreiben. Leider gibt es in Sachsen-Anhalt zum Halbjahr schon Zeugnisse.
    Ich habe Deutsch, Arbeits- und Sozialverhlaten gut hinbekommen. Aber bei Mathe tu ich mich sehr schwer:
    Ich habe schon viel im Netz und auch hier gesucht, aber meist sind es Formulierungen , die für das Ende des Schuljahres passen.
    Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
    So habe ich Mathe für die guten/starken Rechner formuliert:


    Den Zahlenraum bis 10 hast du dir sicher erschlossen. Du kannst Mengen bis 10 abzählen, vergleichen und Zahlen zuordnen. Du rechnest Plus- und Minusaufgaben bis 10 schnell und sicher, sowohl bei mündlich als auch schriftlich Übungen. Du kannst dich schnell auf neue Aufgabenstellungen einlassen.


    Aber ich weiß nicht genau, wie ich die mittleren Rechner davon abgrenzen kann. Der Anfang wäre gleich:
    Den Zahlenraum bis 10 hast du dir sicher erschlossen. Du kannst Mengen 10 abzählen, vergleichen und Zahlen zuordnen...Aber dann? Schreibe ich: Du kannst Plus und Minusaufgabenrechn bis 10 rechnen?
    Aber dann sage ich noch nicht, ob sie es gut können oder nicht. Den Einschub, sie lösen die Aufgaben mit Fingern/Hilfsmitteln finde ich problematisch, weil eigentlich noch der überwiegende Teil damit rechnet, was ja auch für Ersties normal ist. Hmm? Ach ich weiß auch nicht, es ist zum Haaare zerraufen.
    Leider haben wir an unserer Schule keine festen Formulierungen.
    Habt ihr evtl. Ideen?

  • Hallo,
    in Bayern schreiben wir 4x in den ersten zwei Grundschuljahren Zeugnisse mit Wortgutachten. Dazu gab es mal da http://www.isb.bayern.de Geh zu Grundschule, dann zu Material. Dort findest du Formulierungshilfen als download.
    Gruß
    Pepi

Werbung