Hilfe, neues Kind wird nicht akzeptiert

  • Hallo,
    in meiner zweiten Klasse ist seit Januar ein neuer Junge, der aufgrund eines Umzugs die Schule wechseln musste.
    Das Kind hat große Probleme, sich in die Klassengemeinschaft zu integrieren bzw. integriert zu werden. Das liegt zum Teil sicher daran, dass die Freundschaftsstrukturen - gerade bei den Jungs der Klasse - schon sehr fest gefahren sind. Es gibt eine Vierergruppe, die immer und alles zusammen macht, da hineinzukommen wird nicht klappen. Dann habe ich noch drei andere Jungs, die in der Klasse mit niemandem speziell befreundet sind, von den anderen aber akzeptiert werden. Leider scheint keiner von den dreien besonderes Interesse an dem neuen Schüler zu haben.
    Man muss aber auch sagen, dass er es der Klasse sehr schwer macht, ihn zu mögen. Er ist sehr laut, quirlig (an sich ja nichts schlechtes), versteht vieles nicht und hat vor allem überhaupt kein Selbstbewusstsein. Beim kleinsten Fehler (z.B. wenn er sich bei einem Buchstaben verschrieben oder eine Zahl ins falsche Kästchen geschrieben hat) wird er total unsicher und fängt manchmal sogar an zu weinen. Kunstbilder von ihm dürfen nie aufgehängt werden, weil "sie eh nicht gut aussehen". Wegen seiner anstrengenden Art wird er von den anderen Jungs der Klasse nicht nur nicht akzeptiert, sondern kontionuierlich geärgert und ausgelacht. Ich habe schon diverse Male mit der Klasse darüber gesprochen und sie gebeten, es ihm etwas leichter zu machen. Perspektivenwechsel etc...funktioniert nicht.
    Heute ist nun die Situation eskaliert. Ich war krank und unsere Vertretungslehrkraft war dafür in meiner Klasse. Die Kinder sollten in Kunst etwas tuschen und besagter Junge fand sein Bild mal wieder sch... und hat es schwarz übermalt. Die Vertretungskraft ist daraufhin etwas strenger geworden (sie hatte schon vorher erfolglos versucht, mit ihm gemeinsam das Bild zu retten). Der Junge hat dann wohl einen richtigen Gefühlsausbruch gehabt, sehr stark geweint, der Klasse beide Mittelfinger gezeit und gesagt, dass er hoffe, nun endlich von der Schule zu fliegen damit er wieder in seine alte Klasse zurück könnte.


    Ich weiß nun nicht, wie ich reagieren soll. Hatte an eine "warme Dusche" gedacht, aber ich befürchte, dass einige andere Jungs dann sagen, dass ihnen nichts nettes einfällt...sie sind leider zum Teil sehr schwierig :(
    Ich hoffe, ihr habt Ideen, wie ich den Jungen mehr in die Klasse integrieren kann.

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr erwachsen künftige Welten: In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. (Michael Ende)

  • Sowas ist echt schwierig... Hast du denn mit den anderen Kindern auch schon einzeln gesprochen? Im Klassenverband fühlen sich nicht immer alle angesprochen oder sind oft auch einfach verlegen. Wenn du vielleicht dem ein oder anderen immer mal etwas Sinne von: "Du bist doch so ein netter Kerl, magst du dich nicht diese Pause ein wenig um ... kümmern?" unterjubelst? Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, denn die Kleinen wollen ja eigentlich immer nett sein und helfen, wissen nur oft nicht so recht wie. Und ich fürchte auch immer, dass manche Probleme erst so richtig bewusst werden, wenn man sie in der ganzen Klasse thematisiert. Eine "warme Dusche" würd ich nur machen, wenn sie jeden Tag ein anderes Kind bekommt, sonst hat das "Sorgenkind" wieder eine Sonderstellung, die es vielleicht gar nicht will. Wünsche dir jedenfalls viel Glück und Geduld!


    LG, Annie

  • Hab die warme Dusche heute gemacht und es hat richtig gut geklappt.


    Erst haben wir gemeinsam besprochen, was der neue Schüler sich wünscht und wieso die anderen ihn ärgern...dabei sind schon ein paar Dinge rausgekommen. Beide Seiten haben dann gesagt, dass sie versuchen wollen, an sich zu arbeiten.
    Anschließend durfte der Junge nach vorne kommen und alle haben ihm einen postIt Zettel angeklebt auf dem stand, was sie an ihm mögen. Das ist die warme Dusche ;) Er war total begeistert und hat seiner Mutter erzählt, dass es heute das erste mal richtig gut in der Schule war...klar, wenn man so vie Aufmerksamkeit bekommt. Ich hoffe nur, dass es auch ein bißchen vorhält.

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr erwachsen künftige Welten: In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. (Michael Ende)

Werbung