Chat für Kinder

  • Hallo zusammen,


    ich betreue eine Computer AG und letztens wollten meine Kinder unbedingt lernen, wie man chattet. Zwar kann ich ihnen zeigen, wie das geht, ich kenne aber keine Seite, auf die ich sie ruhigen Gewissens lassen möchte.


    Kennt jemand einen moderierten Kinderchat, wo Neunjährige gut aufgehoben sind? Das Problem ist: In der AG kann ich mich ja gleichfalls anmelden, aber sie würden ja auch zuhause chatten und das kann ich dann nicht "beaufsichtigen". Und irgendwie liegt es ja dann doch in meiner Verantwortung, schließlich hab ich es ihnen dann ja gezeigt.


    Noch viel lieber wäre mir, wenn ich selbst einen Chat einrichten könnte, jedem Kind Benutzernamen und Passwort zuordne und Fremdanmeldungen unterbinde könnte. Weiß jemand, ob es sowas frei gibt? Bei Rapid muss man dazu eine Homepage angeben, die hab ich aber nicht.


    Das Problem mit anmeldepflichtigen Chats ist, dass die wenigsten Kinder eigene Mailadressen haben.


    Viele Grüße,
    rike

  • Hallo,
    schau dir das mal an:
    http://www.blinde-kuh.de/chat/
    Der Chat ist allerdings erst ab 15 Uhr offen, also wohl außerhalb der Schulzeit.
    In meinem ITG-Unterricht Kl. 5 lasse ich die Schüler bei Googlemail eine eigene Mail-Adresse einrichten, da ist eine Chatfunktion dabei - geht prima.
    Ciao

  • Hallo rikeGS,


    der kostenfreie Hompagegenerator Primolo bietet nicht nur die Möglichkeit, im komplett geschützten Bereich mit der Lerngruppe Webseiten zu gestalten.
    Hier kann man auch Chatbereiche anlegen, die nur für eine bestimmte (Lern-)Gruppe zugänglich sind. Alles ist passwortgeschützt und kann vom Lehrer kontrolliert und moderiert werden.


    Erste Informationen sind am besten hierüber zu kriegen:
    http://www.lehrer-online.de/primolo.php


    Gruß,
    Peter

  • Hallo,
    das Thema hat mich interessiert, ich bin für meine 5er auf folgende Lösung gekommen:
    Habe dieses Programm heruntergeladen:
    http://www.heise.de/software/download/lanchat2_tbx/37064
    und im Computerraum installiert - das ging ohne Adminrechte.
    Danach habe ich den Programmordner ins Tauschverzeichnis geschoben, die Schüler kopierten ihn in ihre eigenen Dateien.
    Jetzt konnte es losgehen, ein netter Chat innerhalb der Klasse, ohne Sicherheitsrisiko.
    Ciao

  • Hallo,

    Zitat

    Ihr seid großartig


    das wusste ich schon. Allerdings würde mich jetzt eher interessieren, zu welcher Lösung du in deinem Fall gekommen bist.
    Ciao

Werbung