• Zitat

    Okay, Vorteile kann ich mir sogar selbst ausrechnen (jederzeit vor Ort), aber was sind Nachteile?


    (jederzeit vor Ort) :D

    Einmal editiert, zuletzt von philosophus ()

    • Offizieller Beitrag

    Hm, ich glaube, ich bin schon zu oft umgezogen ;) , kann nämlich wieder Erfahrungen beisteuern.


    Bisher habe ich zweimal mit den Vermietern in einem Zweifamilienhaus gewohnt, einmal allerdings nur kurz und ich kenne die Situation auch von Freunden, die damit nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.
    Während ich es beim ersten Mal ein bisschen anstrengend fand (nette ältere Leute, aber es kam mir fast vor wie Familienanschluss, also ein negativer Punkt ;) ), war es beim zweiten Mal ganz neutral. Wir haben von unseren Vermietern nicht viel mitbekommen, was aber auch daran lag, dass sie beruflich und privat stark eingebunden waren. Gab es aber ein Problem, waren sie schnell erreichbar.


    Ich würde es vom Charakter des Vermieters, bzw. von dem, wie er auf dich wirkt, abhängig machen. Es gab auch eine Wohnung, die mir zwar gut gefiel, die ich aber nie genommen hätte, weil ich mit dieser Vermieterin nicht in einem Haus wohnen wollte. Sie wirkte sehr vereinnahmend und kontrollierend und schilderte mir bei der Besichtigung schon detailliert, wo die Vormieterin welches Möbelstück stehen hatte - wahrscheinlich hat sie das auch der ganzen Nachbarschaft erzählt und erzählte mir mehrere Dinge aus dem Leben der Vormieterin.


    Vorteile:
    - fallen mir außer den schon genannten keine ein


    Also mögliche Nachteile (je nach Charakter des Vermieters):
    - man kann Nachbarschaft und Vermieterrolle schlecht trennen, im schlimmsten Fall, wenn es Ärger mit dem Vermieter gibt, kannst du ihm kaum aus dem Weg gehen
    - wenn ein Vermieter sehr neugierig ist oder ein bisschen sehr "konservativ", dann kann es sein, dass er mehr als penibel auf jeden Kram achtet (z.B. Kehrwoche genau am richtigen Tag einhalten und keinen Tag später...)
    - möglicherweise kann man sich nicht wirklich frei bewegen, weil sehr anstrengende Vermieter das Haus als "ihr" Haus ansehen und über alles bestimmen wollen (wen du wann zu Besuch hast etc.)
    - klingeln ständig und wollen aus irgendwelchen Gründen in die Wohnung - ist ja nicht weit ;)


    Ich würde mich nur dann für eine solche Konstellation entscheiden, wenn die Wohnung super toll wäre und wenn ich den Eindruck hätte, dass die Vermieter angenehme Leute wären, die auch ein eigenes Leben haben.

  • Wir wohnen auch mit dem Vermieter in einem 4-Familien Haus bzw. Haus mit 4 Wohnungen.


    Bislang auch nur die genannten Vor- und nachteile. In dem Sinne bekommen wir kaum was vom Vermieter als Vermieter als solchen mit, das ist eine normale Nachbarschaft, wie es mit anderen älteren Leuten auch sein könnte...
    Das einzig skurrile war im Winter: Bei jedem Schneefall hatten wir nun abwechselnd Schneekehrdienst. Alle Parteien (incl. uns) haben morgens normal einen schmalen Weg vom Hauseingang zur Mülltonne, Briefkasten und aufm Gehweg geräumt, spätestens um die Mittagszeit war der komplette Hof und Gehweg geräumt.


    Nun ja, anfangs dachten wir, dass sei Kritik bzw. wir sollten es so machen (wie bescheuert ist das denn, hab doch nicht die Zeit komplett den ganzen Hof schneefrei zu räumen), doch nach und nach haben wir uns daran gewöhnt und es als Spleen alter Leute abgetan. Ob er von uns erwartet hat, es beim Räumen ihm gleichzutun wissen wir bis heute nicht, gesagt hat er nix...


    Soviel zum Thema wohnen mit dem Vermieter. Solang er nicht dauernd klingelt und irgendetwas will...
    Im Übrigen steht zu jedem Geburtstag, Weihnachten, Ostern eine Flasche Prosecco vor der Tür :)

  • Ich wohne auch seit drei Jahren mit meinem Vermieter unter einem Dach. Eigentlich kann ich sagen, dass die Vorteile überwiegen. Meine sind sehr nett und hilfsbereit, sprich, wenn Handwerker, Heizungsableser, Schornsteinfeger etc. in die Wohnung müssen (und das wollen sie ja blöderweise immer nur dann, wenn ich in der Schule bin), lassen sie die in die Wohnung. Wenn etwas defekt ist, wird sich sofort gekümmert, wenn ich verreist bin, wird die Post reingeholt usw. Jedes Jahr stellt der Nikolaus etwas in den Hausflur... Ich kann mich eigentlich nicht beschweren. Mir waren diese Leute aber auch auf Anhieb sympathisch.
    Wie hast du dich denn nun entschieden?
    LG Rotti

  • Wir waren in einem NEUNfamilienhaus mit dem Vermieter unter einem Dach. Fand auch o.g. Vorteile überwiegend. Bin aber jetzt auch nicht so der Partyprinz, dass jedes WOchenende bis in die Puppen auf usnerem Balkon getanzt worden wäre ;)
    Ich denke, es kommt sehr auf die Persönlichkeit von dir und deinem Vermieter drauf an, wie stinkstiefelig oder freundlich und umgänglich und tolerant oder pingelig ihr seid

Werbung