Urlaubsanspruch Edit: Antwort von der Personalstelle

  • Auch Lehrer haben ja Anspruch auf Urlaub, im Normalfall ist der ja mit den Ferien abgegolten, wie ist es aber, wenn der Vertrag nur die Zeiten außerhalb der Ferien betrifft? Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Mein Arbeitsverhältnis geht vom 4.5. bis 15.7., sprich ist über zwei Monate lang. Laut TVL (Variante Berlin) (dem ich unterliege) habe ich somit für 2 Monate Urlaubsanspruch (da hier Monate und nicht Kalendermonate genannt sind), oder?


    Zudem werde ich dieses Jahr 31, habe also 29 Tage im Jahr, wieviel Tage stehen mir nun zu? Ich arbeite 4 von 5 Tagen die Woche.


    Ich komme auf 4 Tage. Nun werden die Ferientage ja als erstes als Urlaub abgezogen, gilt das auch für Feiertage (außerhalb der Ferien)?


    Edit: Wahrschienlich sollte ich die Frage als erstes mal der GEW stellen, dazu hat man dort ja eine Rechtschutzversicherung und Rechtsberatung ;)

  • Zitat

    Original von Susannea
    Edit: Wahrschienlich sollte ich die Frage als erstes mal der GEW stellen, dazu hat man dort ja eine Rechtschutzversicherung und Rechtsberatung ;)


    Das solltest du auf jeden Fall tun, denn wenn du außerhalb deiner Unterrichtszeit keinen Erholungsurlaub bezahlt bekommst, hast du wahrscheinlich einen anteiligen Urlaubsanspruch. Eventuell gibt's auch eine "Auszahlung" des Urlaubsanspruchs.


    Es wäre interessant zu wissen, wieviele Kollegen und Kolleginnen die von so einer Situation betroffen sind, diesen Anspruch wirklich geltend machen... Die meisten hoffen wohl auf eine feste Stelle.


    edit: Gesetzliche Feiertage sind kein Urlaub.


    Gruß !

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

    Einmal editiert, zuletzt von Mikael ()

  • Zitat

    Original von Mikael
    Es wäre interessant zu wissen, wieviele Kollegen und Kolleginnen die von so einer Situation betroffen sind, diesen Anspruch wirklich geltend machen... Die meisten hoffen wohl auf eine feste Stelle.


    Genau das habe ich dazu als Hinweis von der GEW-Berlin gefunden zu den PKB-Sachen, dass eben viel gemacht wird, was man nciht muss usw. nur weil man hofft damit eine feste Stelle zu bekommen. Die Hoffnung brauche ich mir ohne Abschluß aber wohl kaum machen.

  • So, heute gabs Antwort von der Personalstelle. Vom 4.5. bis 15.7. stehen mir 6 Urlaubstage zu, davon entfallen zwei auf Ferien (22.5. und 15.7.) und für den Rest soll ich mir von der Schulleitung bestätigen lassen, dass ich ihn nicht genommen habe, dann wird er abgegolten zum Vertragsende.


    Na mal gucken, wie das dann aussieht. Evtl. muss ich ihn ja wegen Kitastreik doch noch nehmen, das gibt mir natürlich etwas Luft!

Werbung