Gestaltung der Leseecke

  • Teppich ist bei uns nur erlaubt,wenn er dieses Brandschutzzeichen hat und das ist defintiv zu teuer...ebenso verhält es sich mit Sofa oder Sitzkissen..aber ich hab es mit einer brandfesten Matratze umgangen und die Kinder haben ihre kleinen, bunten Kissen sowieso in der Klasse. Dazu eine Menge an Regalen (werd das erst vor Schulbeginn neu gestalten, weil ich einen neuen Klassenraum bekomme). Bücher habe ich Unmengen z.T. Klassenlesematerial, das jede Klasse von Jahr zu Jahr weitergibt, dazu viele,viele Bücher aus Spenden und Privatbesitz und eine Schatzkiste mit Minipixibüchern, dazu Lesekarteien, Ordner mit Zusatztexten,...
    PC gibts in der Klasse nur einen, aber der Computerraum ist gleich daneben, also können wir den auch nützen und im Flur wird im Sommer eine neue öffentliche Lesecke zusätzlich gestaltet.

  • Ich habe auch viele Bücher in kleinen Holzkisten.
    Die stehen da hintereinander drin und die Schüler können sie gut "durchblättern".

  • Ich habe Plastikkisten. Bei Ikea für 1,49€ (??) das Stück gekauft. Gab es in rot und blau. 9 Stück davon habe ich.

Werbung