Jobangebot in BaWü - HILFE!

  • Hallo zusammen!


    Mein Mann hat heute ganz überraschend einen Geschäftsführerposten in Baden - Württemberg angeboten bekommen. Dort ist eine kleine Zweigstelle seiner Firma. Das wäre natürlich für ihn ein toller Schritt auf der Karriereleiter. Nun müssen wir aber überlegen, ob ein Umzug von NRW nach BaWü in Frage kommt.


    Ich könnte mein Studium hier abschließen, müsste aber mein Ref in BaWü machen. Geht das überhaupt? Wie sieht´s da auf dem Stellenmarkt aus und gibt es das Fach Sozialwissenschaften / Politik da überhaupt?
    Ich studiere ja GHR mit Schwerpunkt Haupt- und Realschule. In BaWü gibt es aber Grund- und Hauptschule als ein Lehramt und Realschule als eigenständiges Lehramt.


    Ich bin total verwirrt und finde im Internet keine vernünftigen informationen. Deshalb wäre ich froh, wenn sich hier ein paar Leute aus diesem Raum melden und mich aufklären würden!

  • Studium in einem anderen Bundesland und Ref in Ba-Wü ist grundsätzlich möglich.
    Von den Fächern her, müsste es auch kein Problem sein. Im Gegenteil: Im Ref gibt es gerade für den Sekundarstufenbereich auch nur noch Fächerverbünde, z. B. "Welt-Zeit-Gesellschaft" statt Geschichte, Gemeinschaftskunde und Erdkunde.


    In dieses Fach würdest du ja gut reinpassen. Allerdings brauchst du ein Zweitfach. Deutsch, Mathe oder Englisch (Französisch für RS auch möglich).


    Die Seminare sind bei uns aufgeteilt in GHS oder RS. Möglich wäre für dich entweder direkt auf Realschule zu gehen oder GHS, wobei die sich wirklich bedanken über Schwerpunkt Hauptschule!


    Das mal als grober Abriss. Wie die Bewerbung funktioniert, kann ich dir nicht sagen, denn ich hab in Ba-Wü studiert, so dass das kein Thema war. Bei uns am Seminar gibt es aber viele aus anderen Bundesländern.


    Ganz konkret würde ich mich einfach an das Studienseminar bzw. das Regierungspräsidium wenden, das für dich in Frage kommt. Ich habe mit dem Regierungspräsidium Stuttgart bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die haben planlose Fragen, die nicht belanglos waren ziemlich gut aufgenommen und beantwortet.


    Viel Glück!

  • Padma schrieb:


    Zitat

    (Französisch für RS auch möglich).


    Nur der Vollständigkeit halber: Französisch gilt in B-W nicht als Hauptfach in den Realschulen. Es gab vor ca. vier Jahren ein oder zwei Semester, in denen man Französisch als Hauptfach mit einem weiteren Fach studieren konnte, aber die Pädagogischen Hochschulen mussten hier die Studienordnungen nacharbeiten, weil das Kultusministerium nur Englisch, Deutsch oder Mathe als Hauptfächer definiert. (D.h. alle Studenten, die Franz und ein Nebenfach gewählt hatten, mussten noch ein Hauptfach dazu wählen, um überhaupt die Berechtigung zum Referendariat zu erhalten.)


    In der Informationsveranstaltung des Realschulseminars vor Beginn meines Refs wurde darauf nochmals hingewiesen.


    Liebe Grüße,


    guimauve

  • Oh Sorry! Wollte wirklich keine falschen Informationen weitergeben.


    Aber Finchen hat ja eh Deutsch (hab ich gerade erst gesehen;-))

Werbung