Kreatives Schreiben

  • Ich möchte meine nächste Unterrichtsreihe gerne zum Thema kreatives Schreiben gestalten und möchte den Herbst dafür mit einbinden.


    Ich dachte an Herbstelfchen. Die Kinder sind erst in einer 2. Klasse und kennen bisher nur Nomen als Wortart.


    Was könnte ich für Elfchen schreiben?
    Ich habe schon einmal etwas von Farbelfchen gehört.


    Was bietet sich denn noch an?
    Kann ich auch die Wortanzahl der einzelen Reihen vorgeben und die SuS den Rest selbst entscheiden lassen?


    Wie sind eure Erfahrungen?

  • Die Anzahl der Wörter pro Zeile gibt das Elfchen ja schon an sich vor (1. Zeile = 1 Wort, 2 Zeile = 2 Worte, 3. Zeile = 3 Worte, 4. Zeile = 4 Worte, 5. Zeile = 1 Wort). Die Kreativität besteht also darin, sich in einem streng vorgegebenen Rahmen, der schon vorgegeben ist, zu entfalten.


    Ich könnte mir vorstellen, dass du das Thema


    a) Komplett frei wählen lässt. Einzige Vorgabe ist ein Elfchen


    b) Elfchen allgemein über den Herbst schreiben lässt. In dem Sinn, dass jedes Elfchen Herbst heißt bzw. in der ersten Zeile mit "herbst" beginnt


    c) Du mit den Kindern in einer Art MinMap oder Brainstorming alles Mögliche sammelst, was zum Herbst gehört. Aus diesen "Herbstbestandteilen" können die Kinder dann einen auswählen, worüber die ein Elfchen schreiben. Oder du gibst aus diesen Bestandteilen ein oder zwei Themen vor.


    Wie du es letztendlich machst, hängt davon ab, wie "gut" deine Klasse ist und wie gut sie mit Offenheit (bei der Themenwahl) umgehen können. Ich finde, dass alle drei Möglichkeiten machbar sind.

  • Zitat

    Original von Niggel


    b) Elfchen allgemein über den Herbst schreiben lässt. In dem Sinn, dass jedes Elfchen Herbst heißt bzw. in der ersten Zeile mit "herbst" beginnt


    c) Du mit den Kindern in einer Art MinMap oder Brainstormin alles Mögliche sammelst, was zum Herbst gehört. .


    Wenn Du Dich für b) entscheidest, würde ich diesen Teil von c) als Vorarbeit machen.

  • Vielen Dank Niggel,


    deine Ideen helfen mir sehr weiter!


    Ich werde entweder die Variante b oder c wählen.


    Wir werden daneben auf jeden Fall einen Herbstspaziergang machen, damit die Kinder nachher genügend Ideen haben.


    Innerhalb dieser Reihe werde ich auch einen UB haben.


    Muss ich meine Wahl für den Aufbau eines Elfchens dann mit Fachliteratur belegen? Ich meine nicht, dass ein Elfchen aus elf Wörtern besteht, sondern wenn ich mich zum Beispiel dafür entscheide Herbst in die erste Zeile schreiben zu lassen.

  • @Pim
    Danke, gute Anregung


    Ein Cluster werden die SuS auf jeden Fall auch zu dem Thema erstellen
    Vielleicht mache ich auch zusätzlich in meiner BS am Anfang eine Phantasiereise um unseren Herbstspaziergang wieder zu reaktivieren.


    Es ging mir erst mal um die Frage, wie ich mein Problem löse, dass die Kinder noch nicht alle Wortarten kennen.
    Einzelheiten überlege ich mir später

  • Also wir haben das mit den Wortarten weggelassen.
    Einzige Vorgabe waren 11 Wörter und die klassische Elfchenanordnung.

  • @Pim


    Genauso möchte ich es auch machen. Die Struktur ist schließlich schon genug Vorgabe für die SuS.

Werbung