Einsatz in anderen Regierungsbezirk umgehen?

  • Hallo zusammen!


    Ich bin LAA im 2. Dienstjahr in Bayern.
    Von den früheren LAAs wusste ich, dass ausnahmslos alle nach dem 2. Staatsexamen nach Oberbayern mussten (es sei denn ein gewisser Notendurchschnitt wurde erreicht UND man war verheiratet).


    Jetzt geht es mir aber (aus mehreren Gründen) darum, dass ich unbedingt in meinem Regierungsbezirk bleiben kann. Ich bin verheiratet (wir sind aber noch kinderlos).


    Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, was man da tun kann?


    Ist z.B. der Besitz eines Hauses ein Grund, heimatnah eingesetzt zu werden?



    Bin wirklich um jede Antwort froh! Danke!

  • Soweit ich weiß, ist doch in allererster Linie der Bedarf ausschlaggebend.


    Es wird geschaut, wo Bedarf ist für Referendare.


    Dann wird halt geguckt, welche Wünsche da sind, und wo es passt. Dann hat man halt Glück gehabt.


    Ich denke, wenn jemand unbedingt wohin will, wo sonst niemand hin will, und dort ist Bedarf, dann klappt es auch ohne verheiratet zu sein.


    Jetzt weiß ich allerdings ned, wie das bei dir ist, wo da der Bedarf am größten ist.
    Mein Hauptfach kann man in Bayern nur in München studieren, deshalb wollten da sehr viele immer in Oberbayern bleiben, was fast nie geklappt hat.


    Aber das ist wohl von Fachrichtung zu Fachrichtung und abhängig von der Schulart unterschiedlich.

    Bei der Erziehung muß man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein. (Friedrich Fröbel)

  • Aus meinem Jahrgang kamen auch fast alle nach Oberbayern, dort scheint wohl der meiste Bedarf zu sein. Du kannst auf jeden Fall Wünsche angeben und die dann halt auch begründen. Verheiratet allein zählt glaube ich nicht mehr, ein Kind ist auf jeden Fall ein Grund in den Wunschbezirk zu kommen und die Pflege von Angehörigen. Das muss aber nachgewiesen werden. Ein Haus zählte bei meiner Freundin nicht als Grund. Aber wie Mel schon sagte, wenn der gewünschte Bezirk viel Bedarf hat, ist das kein Problem. Soweit ich weiß ist Mittelfranken und Unterfranken ziemlich dicht, aber Oberbayern und Oberfranken hat angeblich immer Bedarf. Von den restlichen Bezirken habe ich keine Ahnung. Ich würde einfach mal die Bezirksregierungen anrufen und nachfragen.
    LG Meike

Werbung