2-Jahres-Plan

  • Hallo ihr,


    ich war bei einer Fortbildung zum Thema "Zwei-Jahres-Plan" im Anfangsunterricht und bin völlig begeistert davon. Wer arbeitet damit und hat bereits Erfahrungen sammeln können?


    Liebe Grüße
    Mayine

  • Hallo,
    leider kann ich nicht von eignen Erfahrungen berichten. Aber du hast mich neugierig gemacht.
    Ich habe noch nie vom "2-Jahres-Plan" gehört und auch Freund Google konnte mir nicht helfen. Was beinhaltet dieses Konzept? Gibt es im Netz Infos dazu?
    L.G. Tootsie

  • Hallo Tootsie,


    das Konzept ist teilweise schwierig zu erklären, aber ich werde mein bestes versuchen.
    Im Internet gibt es dazu leider kaum Informationen: Das einzige was ich gefunden habe:
    http://www.markgrafenschule-al…omepage_Portfolio-Jgm.pdf
    und von Cornelsen gibt es noch ein Angebot, das ich allerdinds nicht kenne:
    Mein Arbeitsplan
    Die Fortbildung ging schwerpunktmäßig um den Zwei-Jahres-Plan in Mathematik, die Kolleginnen setzen ihn allerdings auch in Deutsch um.
    Der Zwei-Jahres-Plan ist vergleichbar mit einem Wochenplan, der über zwei Jahre geht.
    Der Mathematikstoff der 1 und 2. Klasse wird in Themenfelder eingeteilt (Zahlen erfassen, Addition bis 10, Subtraktion bis 10......). und eine Lernstraße dazu erstellt. Die Kinder arbeiten an der Lernstraße zwei Jahre lang (manche Kinder nicht so lange, manche Kinder, die ein Jahr länger in der Eingangsstufe verweilen, länger) mit der Hilfe eines Plans.
    Zu jedem Themenfeld wurden in einer Box, Arbeitsblätter, Spiele, Folien gezielt gesammelt. Zusätzlich arbeitete diese Klasse mit Flex und Flo.


    Soweit erstmal.


    Liebe Grüße
    Mayine

Werbung