Musikfachleute vor :)

  • Hallo,
    ich möchte jetzt vor Weihnachten passend zum Thema "Weihnachten in anderen Ländern":nikolaus: ein Lied aus unserem Deutsch-Sachbuch Xalando einüben. Singen kein Problem, doch ich möchte es die Kinder begleiten lassen. Und da liegt das Problem. Ich habe nur die Noten der Melodie. Jetzt rätsel ich wie ich eine einfache Begleitung für Stabspiele dazu hinbekomme!!!


    Gibt es da gute Tipps oder einfache Regeln um eine Begleitung zu entwickeln oder hätte jemand Lust und Zeit eine e-mail mit den Noten zu bekommen und mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen?? :bete::bitte:


    Euch eine stressfreie Weihnachtszeitvorbereitung.

  • Was habt ihr denn für Begleitinstrumente in der Schule? Nur Klangstäbe?


    Klangstäbe, Trommeln, Xylophone usw. würden mir einfallen. Zumindest haben wir sowas in der Schule. Es gibt eigentlich keine Regel. Es stellt für Schüler meist schon eine Herausforderung dar, einen Takt zu klatschen oder zu "trommeln". Demnach würde ich mit einfachen Instrumente erstmal gucken, ob sowas funktioniert und dann für die Begleitung deines Liedes verschiedene Instrumente nacheinander zum Höhepunkt des Liedes hin aufbauen und zum Ende entsprechend verklingen lassen. Also anfangs z.B. nur die Klangstäbe in langsamen Takt, diese Rassel- Trommeln (sorry ist schon spät und ich schreib die ganze Zeit an meiner Staatsarbeit- sprich mein Hirn funzt nicht mehr :) ) einen Moment später einsetzen lassen und einen Takt schneller usw.!


    Wenn du nur Klangstäbe zur Verfügung hast, dann diese entsprechend in unterschiedlichem Tempo spielen lassen.


    Glaub mir, da wird einiges durcheinander gehen. :D


    Ansonsten kann man noch überlegen, ob die Schüler selbst Geräusche erzeugen (mit Papier rascheln z.B., mit den Fingern schnipsen, etwas aneinander reiben und und und)!


    Hoffe ich konnte weiterhelfen!


    *die jetzt ihr Bett knutschende Mo ;)

  • Naja, einfach so irgendwie begleiten funktioniert aber nicht bzw. klingt gruselig ;)
    Du musst die Harmonik beachten, also dass bestimmte Töne nur mit bestimmten anderen zusammen harmonisch klingen.
    Du kannst dich dabei aber an den Tönen der Melodiestimme orientieren und als Begleitung dann dazu passende Dreiklänge benutzen. Als halbe Noten gespielt klingt das meistens sehr schön.
    Wenn noch Fragen sind, frag einfach :)

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr erwachsen künftige Welten: In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. (Michael Ende)

  • Vielen Dank erstmal.


    Genau um die Sache die du beschreibst geht es mir ja Steffchen. Irgendwie begleiten wäre auch der Horror für mich!! :neenee:
    Deshalb versuche ich jetzt Begleitungen zu entwickeln, die einfach aber wirksam sind. Nur ist das für mich nicht so einfach. Der letzte Ton des Liedes ist das C. Bestimmt das dann nicht immer den Grundton?? Wäre der Dreiklang dann C,E und G??


    Ich bin überhaupt keine Musikfachfrau wie ihr seht, wollte mich aber trotzdem mal trauen.


    Danke für weitere Hilfen und Tipps!! :klatsch: :klatsch:

  • Hallo!
    Ja, das mit dem Dreiklang stimmt!
    Diesen Akkord kannst du aber nicht für das ganze Lied benutzen.
    Sicher stehen doch die Gitarrenakkorde über den Noten, oder?
    Orientiere dich an denen.
    Wenn du Hilfe bei der Zusammenstellung der Dreiklänge brauchst, meld dich.


    Wichtig zu wissen, wäre auch noch, in welcher Tonart das Lied geschrieben ist. Wenn der letzte Ton ein C ist und das Lied keine Vorzeichen hat, ist es C-Dur.

    Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, daß Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr erwachsen künftige Welten: In dem, was wir erschaffen, sind wir frei. (Michael Ende)

    Einmal editiert, zuletzt von Steffchen79 ()

  • :laola: :laola: :danke: :danke:
    Liebe koritsi,


    vielen, vielen Dank für die tolle Hilfe. Das ist echt so toll, ein kompletter Notensatz und noch Hörbeispiele. Du hast mich und das Projekt gerettet.
    :band: :band:


    Falls du mal Hilfe bei nicht gerade musikalisch anspruchsvollen Dingen brauchst, meld dich und ich schau was ich tun kann.


    Auch an STeffchen und Mohaira ein Danke schön.
    Ich freu mich!!!! :D

Werbung