Sitzplätze im Lehrerzimmer

  • Das übliche alte Thema... obwohl unser Lehrerzimmer aus allen Nähten platzt, haben wir feste Plätze.
    In letzter Zeit gab es einiges Gerangel um die Plätze. Da es mich aber bisher nicht betraf, habe ich versucht, mich herauszuhalten.
    Heute war mein Kollege der Meinung, dass der Durchgang an einer Seite zu eng ist und hat meinen Nachbartisch verschoben - ohne mein Wissen. Das war mir dann zu viel und ich habe einfach meine Sachen genommen und mich aus der Ecke weggesetzt.
    Jetzt frage ich mich, ob ich mit ihm nochmal drüber sprechen sollte?

  • Wenn es Dich sehr stört würde ich es das machen.
    Aber warum habt ihr so feste Plätze?
    Ist doch doof wenn z. B. nur 3 Leute von 15 im Zimmer sind und jeder an einer anderen Tischseite sitzt?

  • Ich würde auf jeden Fall auch die Kommunikation suchen. Aber immer offen und umgänglich, mit etwas Witz etc.
    Reden ist immer besser als Schweigen, vielleicht könnt ihr ja auch mal eine Diskussion anregen, ob das alles so bleiben soll, wie bisher, oder ob es bessere Lösungen für Sitze/Stühle/Tische des Lehrerzimmers gibt.

  • Zitat

    Aber warum habt ihr so feste Plätze? Ist doch doof wenn z. B. nur 3 Leute von 15 im Zimmer sind und jeder an einer anderen Tischseite sitzt?


    Ich schätze mal, das hängt - wie an meiner Schule - damit zusammen, dass der Platz im Lehrerzimmer auch der einzige Arbeitsplatz ist, den man als Lehrer hat. So erbärmlich klein dieser auch ausfallen mag. Da man am Gymnasium in aller Regel kein eigenes Klassenzimmer hat, ist dort dann auch die einzige Möglichkeit, Materialien, Arbeiten etc. abzulegen.

  • @ Eliah: Yep!
    @ Nuki: Wobei wir da auch echt flexibel sind, wir können uns zum Klönen auch woanders zu setzen (oder mit dem Arbeitsmaterial mal an den anderen Tisch wandern, um nicht alleine zu sitzen) - nur in die Ablagefläche des anderen darf keiner reinpfuschen... ;-))

    "Et steht übrijens alles im Buch, wat ich saje. ... Nur nit so schön." - Feuerzangenbowle

  • Zitat:
    Aber warum habt ihr so feste Plätze? Ist doch doof wenn z. B. nur 3 Leute von 15 im Zimmer sind und jeder an einer anderen Tischseite sitzt?


    Es ist schon so, wie Eliah sagte: Wir haben feste Plätze mit Ablagefläche für Materialien, Hefte usw.
    Das hindert uns aber nicht, zum Plaudern, Arbeiten usw. woanders hinzugehen.


    Es wäre auch gar kein Problem, die Tische zu verschieben. Es sollte nur meiner Meinung nach - und im Sinne der offenen Kommunikation - nicht über die Köpfe einiger Kollegen geschehen.
    Ich bin mit meinem neuen Platz auch absolut zufrieden und nicht nachtragend oder böse. Aber sind noch mehr Kollegen wegen dieses Sitzplatzproblems verärgert und das vergiftet ein wenig die Atmosphäre. Schade eigentlich X(

  • Ach, vielleicht war das einfach eine spontane Idee?
    Ich verstehe manchmal auch nicht, wenn sowas für andere ein Problem ist wenn das für mich gar keins wäre.
    Also ab und an, wenn man alle fragt dauert es ja ewig. Zudem hat die Hälfte auch keine Meinung dazu?
    Aber das kannst Du ja nur beurteilen weil ich ja Deine Kollegen nicht kenne.


    Ist ja aber echt doof, dass Ihr alle keinen richtigen Arbeitsplatz habt. Wie ungemütlich wenn man sein Brot zwischen den ganzen Ablagestapeln essen muss!

  • Ich finde das eigentlich alles - aus meiner Sicht- gar nicht so problematisch und würde darauf gar nicht eingehen.
    Du schreibst aber, dass auch andere Kollegen sich über diese Problematik sehr ärgern und das sogar die ganze Atmosphäre vergiftet. In diesem Fall würde ich das Ganze auf einer Dienstberatung mal ansprechen, um nach einer für alle akzeptablen Lösung zu suchen.
    Der Kollege, der deinen Tisch verrückt hat, ist sich dessen wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass dich das ärgert.

Werbung