lehrerhandbuch löwenzahn/pusteblume kl 1?

  • hallo,
    weiß jemand, ob sich das lehrerhandbuch zum deutschmaterial löwenuahn und pusteblume für kl.1 in den letzten 4 jahren verändert hat, also aktualisiert worden ist?
    ich habe gerade keine so große lust, zum schrödel zu fahren und reinzuschauen.
    aber bevor meine schule eine nmeue version bestellt, wäre es ja gut zu wissen, ob dies überhaupt notwendig :)

  • Wie wärs wenn du einfach mal auf der homepage von Klett nachschaust ????? Brauchst nur googeln und kriegst alle Hinweise. Es gibt ne Neubearbeitung 2009 - komplett umgekrempelt. Das Netz spart Wege...macht aber wohl auch ziemlich bequem ?(

  • danke...........


    hatte mich falsch ausgedrückt, meinte auch, ob es, falls neubearbeitung draußen, inhaltliche große veränderungen gibt, die anschaffung rechtfertigen....


    vielleicht kann sogar jemand sagen, was sich genau verändert hat :)

  • also, falls es noch andere interessiert, ich habe noch einige materialien (zw. den ausgaben von 04 und 09) verglichen und das sind die größten unterschiede, die mir nach schnellem durchblättern auffielen:


    2009
    -laut aussage des schrödel-händlers: viel mehr diff-material (in beide richtungen) im handbuch und auf der cd, sowie kleine veränderungen in reihenfolge der buchstaben
    -unterschiede zw. mi und mo sind klarer
    die anlautbilder sind inhaltlich so gut wie gleich geblieben, aber manchmal hat sich die form und fast immer die farbe der kleinen bildchen/gegenstände verändert
    -im lesebuch sind unten links und rechts kleine bilder, die zeigen, was vorher passiert ist und wie es nachher wietergehen wird/könnte...
    zudem sind teilweise neue geschichten im lesebuch
    -das anlautposter ist leider erheblich kleiner als 2004...
    werde entw. das alte von 2004 trotzdem aufhängen, wenn alle mal von ihrem sitzplatz aus etwas erkennen sollen... oder 2 kleine von 2009 im klassenraum verteilt, so dass alle beim arbeiten damit im kreis davor sitzen müssen und eben noch ein 2. poster woanders hängt, wenn sie mal von ihrem sitzplatz aus etwas sehen wollen, aber zu faul sind, ihre eigene anlauttabelle herauszuholen ;)


    so, das war's für's erste :)
    sicher wird mir noch mehr auffallen, wenn ich dann richtig damit nach den ferien arbeite.


    lg
    silke

  • Die 2009er Ausgabe ist komplette neu bearbeitet (nicht nur überarbeitet worden) ich befürchte, da hilft dir das alte Lehrermaterial nicht weiter.


    Aber, nach dem, was ich gesehen habe (habe es unten stehen, aber nicht viel mehr reingeschaut) gehts problemlos ohne Lehrermaterial.

Werbung