Hochbegabtes Kind - brauche eure Hilfe

  • Hallo ihr Lieben,


    wie der Titel meines Threads ja schon sagt, habe ich in meiner Klasse (1. Klasse) ein evtl. hochbegabtes Kind. Das Kind wird demnächst in einem Hochbegabtenzentrum auf Hochbegabung getestet.
    Das Kind ist immer als erstes fertig mit den Aufgaben, bekommt im Unterricht noch zusätzliche Aufgaben und mehr Hausaufgaben als die anderen Kinder. Bis jetzt habe ich ihr die Lese-Mal Blätter von Wilfried Metze gegeben und Rechenaufgaben im 20 ´er Raum. Klappt alles super.


    Aber falls sie wirklich hochbegabt ist, welches Material könnte ich ihr anbieten? Bin ehrlich gesagt einwenig überfordert gerade mit der Situation. Natürlich möchte ich keinesfalls, dass sich das Kind langweilt und sich ausklinkt.. Hab keine Erfahrungen mit Hochbegabung...


    Was könnt ihr mir empfehlen?

  • Nein, überspringen wird sie definitiv nicht wurde heute mit der Schulleitung besprochen.


    Wie kann ich sie im Unterricht zusätzlich fördern?

  • Was hast Du denn an Freiarbeitsmaterial in Deiner Klasse?
    Häufig bietet diverses Freiarbeitsmaterial ja schon einmal ein wenig Zusatzanreiz.
    Nikitin Material, Karteien, Bücher....
    Wie sieht es mit Montessori Material aus?
    Habt Ihr einen Internetzugang????


    Solange man die näheren Umstände nicht kennt, ist es schwierig, Tipps zu geben.


    Ich halte es so, dass sehr begabte Kinder immer einen Materialvorrat unter dem Tisch haben.
    Das Material ist auf die Stärken und Schwächen des Kindes abgestimmt.


    Viele Grüße
    strubbelsuse

  • Strubbelsuse,


    vielen Dank schonmal für deine Antwort.
    Also Internetzugang habe ich in der Klasse. PC technisch sind wir gut ausgestattet. Habe 4 PC´s im Klassenraum.
    Habe eine Leseecke mit sehr vielen Büchern (verschiedene Lesestufen).
    Montessori Material gar nicht... Was könntest du mir denn empfehlen?


    Mathe Ecke: Zahlenkarten, Zahlenmemory, Rechenkarten, Sudoku für Kinder, AB mit verschiedenen Aufgaben


    Deutsch Ecke: Magnet Buchstaben, Stempel Kiste, Buchstaben Karten, Lese-Mal Blätter etc.

    • Offizieller Beitrag

    Sobald du die Testergebnisse erfährst, kannst du je nach Begabungsschwerpunkt Material bereitstellen. Wäre es eine Möglichkeit, das Kind in deiner Klasse zu lassen, aber in einzelnen Fächern schon gemäß der nächsten Klassenstufe zu unterrichten?
    An meiner Schule läuft das Drehtürmodell ganz gut. Schüler, die überdurchschnittliche Leistungen in Deutsch, Mathe oder Englisch zeigen, dürfen am jeweiligen Fachunterricht der nächsthöheren Klasse teilnehmen. Je nach Stundenplan sind das entweder alle Stunden oder nur die Randstunden (Förderstunden). Ein Schüler hat nur eine Besprechungsstunde, bekommt dann einen Wochenplan von der Kollegin und bearbeitet ihn dann in seiner Klasse, wenn dort Inhalte geübt werden, die er bereits beherrscht. So hat er jederzeit die Möglichkeit der Wiederholung (Übung brauchen die Hochbegabten wenig bis gar nicht), kann sich aber auch ausklinken und an weitergehenden Inhalten arbeiten.
    Ich würde dir sowieso empfehlen, für das Kind einen Wochenplan o.ä. zu erstellen. Sonst suchst du dich täglich durch Stapel an Material und hast keine Struktur. Für die Schulanfänger ist es tatsächlich schwer, eine passende Förderung zu finden. Nach einigen (hoch)begabten Schülern habe ich für mich festgestellt, dass ich diesen Kindern am ehesten helfe, wenn ich ihnen das System Schule und das Lernen näher bringe. Lerntechniken, Arbeitsplatzordnung, Organisationsformen, Methoden etc. sind eine gute Basis für das selbstständige Lernen, auf das diese Kinder ihre ganze Schullaufbahn zurückgreifen müssen. Später werden sie lange Übungsphasen in der Klassengemeinschaft ertragen müssen. Das müssen sie aber erstmal lernen.

    Ein Niederrheiner ist einer, der nix weiß und alles erklären kann.
    Hanns Dieter Hüsch

  • Vom Auer Verlag gibt es Material/Bücher KV für Kinder mit besonderer Begabung in Deutsch und Mathe.


    Mathe für kleine Asse
    Begabte Kinder individuell fördern (Deutsch Band1 und 2)
    Besonders begabte Kinder fördern (allgemein)

Werbung