Spielanleitungen verfassen

  • Hallo!


    Ich habe in knapp einem Monat meine Zweite Staatsprüfung in den Fächern Sachunterricht (4.Klasse) und Deutsch (6.Klasse).


    In Deutsch beschäftigen sich die Schüler dann damit, Spielanleitungen zu verfassen, zu überarbeiten und auszuprobieren...meine Frage ist nun: Kann man diese Schreibaufgabe in Partnerarbeit durchführen lassen? Im Seminar wurde uns gesagt, dass Schreibaufgaben immer Einzelaufgaben seien...aber gibt es nicht das sog. kooperative Schreiben? Ich finde zu Spielanleitungen leider nur sehr wenig Literatur, sodass ich hoffe, dass jemand von euch mir vielleicht wieterhelfen kann??


    Danke schonmal und LG
    Adriana

  • Dankeschön für die Zusendung alice...aber das ist leider nicht das, was ich suche...


    Ich würde einfach gerne wissen, ob Schreibaufgaben bei euch im Deutschunterricht immer Einzelaufgaben sind oder ob bestimmte Aufgaben auch in PA bearbeitet werden können...?!?

  • Ich mache eigentlich vieles in PA - zu zweit denkt sich's besser.


    Wenn ich möchte, dass jeder für sich schreibt, gebe ich die Aufgabe als Hausarbeit.
    In der Schule sollte man ja gerade diesen Umstand, dass die Schüler nicht für sich sind, ausnutzen - sich gegenseitig ergänzen, die eigenen Stärken dem Partner zukommen lassen und von diesem die eigenen Schwächen kompensieren lassen.
    Durch diese Synergieeffekte sollte das entstehende Produkt dann doch besser sein, als wenn jeder für sich geschrieben hätte.
    Nur "sollte", weil bei manchen die PA eher zum Quatschen anstiftet als die absolute Ruhe einer Einzelarbeit.


    Kurz gesagt: Meiner Meinung nach kann man eine Partnerarbeit durchaus begründen.

Werbung