kündigung in bayern

  • Liebe dumbledore,


    das tut mir sehr Leid :(.
    Könntest du das Ref. nicht vielleicht für 6 Monate unterbrechen und dann weiter machen? Ich kenne auch jemanden, der dies aus gesundheitlichen Gründen getan hat.
    Was führte denn dazu, dass du da Ref. beim ersten Mal nicht beenden konntest, wenn ich fragen darf? Siehst du gar keinen anderen Ausweg außer der Kündigung?
    Ich wünsche dir sehr viel Energie und dass du NICHT abbrechen musst.
    Ich selber bin zur Zeit im Ref. und weiß sehr gut, dass dies wirklich nicht die angenehmste Phase im Leben ist :( . Ich denke nur noch jeden Tag: "Nur noch XXX Monate, dann ist es vorbei", gerade deswegen würde mich der Gedanke noch einmal von vorne beginnen zu müssen eher abschrecken.
    Kopf hoch =), es haben schon so viele geschafft... also schaffen wir das auch!!! :)


    LG,


    Mona

  • Hallo dumbledore,


    ich weiß nur wie es bei uns in NRW ist: Wenn wir das Ref aus triftigem Grund abbrechen (z.B. KRankheit, Pflege eines Familienangehörigen, Familienzusammenführung, berufliche Weiterbildung, ...) dann haben wir die Chance das Ref zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehem. Es würde dann an der gleichen STelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde. Sprich: wenn man nach 1 JAhr abbricht, muss man bei Wiedereintritt noch 1 jahr absolvieren (demnächst wohl nur noch ein halbes Jahr).


    Lg

  • Guten Abend,


    das hört sich schrecklich an und ich kann Dir leider auch nicht sagen, wie man mit der Kündigung vor geht (normal ist der Dienstweg übern Schulleiter, keinesfalls direkt an die Regierung).


    Ich wollt aber was anderes sagen: gibt es keine Vertrauensperson mit der Du mal sprechen kannst? Ist Kündigung wirklich der einzige Weg oder nur der einzige Weg, den Du im Moment siehst?


    Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit, die sich Dir aber im Moment nicht erschließt. Ein Gespräch mit dem Seminarleiter, dem Schulleiter, einem Psychologen...


    Ich weiß schon, dass das Ref ganz furchtbar ist, aber irgendwie ist es ja wohl zu schaffen. Sind die Zustände bei Dir für andere ähnlich schlimm? Anscheinend bist Du die Zielscheibe? Weiß das der Seminarleiter?


    Versuch doch mit irgendwem erstmal zu reden, bevor Du Tatsachen schaffst. Ein 1. Staatsexamen ist einfach keine vollständige Ausbildung. Du hast soviel schon investiert...


    Alles Gute, Lupa

    • Offizieller Beitrag

    Du könntest alternativ auch beim AGSV (http://www.agsv.bayern.de) nachfragen. Ansprechpartner unter: http://www.agsv.bayern.de/ressorts/stmuk/
    Ich weiß auch erst seit diesem Jahr, dass in deren Bereich auch die Essstörungen fallen. Da du als Refin ja verbeamtet bist, dürfte die also auch in deinem Fall zuständig sein, bzw. dich beraten können.

Werbung