Frage zum 2.Fach bei der Pef bzw. im Vertretungsunterricht.

  • Hallo,


    ich habe letzte Tage von dem hilfsbereiten step folgende Informationen erhalten:


    Tino:
    "Wie sehen denn bei der Pef die Anforderungen für das 2. Fach aus?"



    "Hallo Tino,


    da gibt es keine! Es heißt sinngemäß, dass die Ausbildung im 2. Fach in dem Fach erfolgen soll, welches du an der Schule schwerpunktmäßig unterrichtest. Wie es dazu kommt ... völlig offen. Das können Kenntnisse von dir sein ... oder Interesse ... meinetwegen auch auf Zuruf (Bedarf) der SL ... deshalb wird das 2. Fach unter SL auch gerne "Zuruffach" genannt. Die Verantwortung dafür liegt bei der SL.


    So kann es dann zu der Situation kommen, dass in der PEF eine große Bandbreite von Zweitfächlern zusammen sitzen ... von denen, die sogar die OBAS-Zweitfachregelung erfüllen würden ... bis hin zu solchen, die das Fach nur aus der Not an der Schule heraus unterrichten.


    Gruß,
    step."



    Da ich Informatik studiere und genügend Sws in Mathe für das 2.Fach für die Obas habe, hatte ich mich eigentlich schon auf Info+Mathe eingestellt. Allerdings würde ich noch lieber Info +Technik in der Sek 1 unterrichten.


    Und deshalb würde ich gerne noch mal wissen ob das möglich ist und wie da die Chancen stehen eine Stelle zu bekommen? Bewirbt man sich dann auf Informatik als Erstfach, Zweitfach beliebig und erwähnt im Vorstellunggespräch den Wunsch Technik zu unterrichten?




    Wie sieht die Sache als Vertretungslehrer aus? Kann ich Technik unterrichten obwohl ich eigentlich kein Technik in meinem Studium hatte?



    lg,


    Tino

  • Hallo Tino,


    bevor ich den bereits gemachten Äußerungen noch etwas hinzufüge ... und da du ja auch noch Informatik studierst .. habe ich jetzt erst einmal zwei Fragen an dich ...


    1. Wann wirst du dein Studium (Uni?) abschließen?
    2. Wo willst du denn, aus heutiger Sicht, mittel- bzw. langfristig hin?


    Gruß,
    step.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Hi step.
    Ich habe meine letzte Prüfung im Oktober und bin dann fertig. Im nächsten Halbjahr, also ab Anfang September, möchte ich als Vertretungslehrer
    arbeiten. Und dann hoffe ich dass ich im Februar
    eine Pef-Stelle an einer Realschule bekomme und dort bleiben kann.

  • Zitat

    Original von Tino
    Da ich Informatik studiere und genügend Sws in Mathe für das 2.Fach für die Obas habe, hatte ich mich eigentlich schon auf Info+Mathe eingestellt. Allerdings würde ich noch lieber Info +Technik in der Sek 1 unterrichten.


    Und deshalb würde ich gerne noch mal wissen ob das möglich ist und wie da die Chancen stehen eine Stelle zu bekommen? Bewirbt man sich dann auf Informatik als Erstfach, Zweitfach beliebig und erwähnt im Vorstellunggespräch den Wunsch Technik zu unterrichten?


    Wie sieht die Sache als Vertretungslehrer aus? Kann ich Technik unterrichten obwohl ich eigentlich kein Technik in meinem Studium hatte?


    Hallo Tino,


    fangen wir von hinten an:


    Du bewirbst dich auf eine Vertretungsstelle in Informatik und/oder Mathe ... kein Problem ... und willst dann auch Technik machen ... prinzipiell möglich, wenn der SL dir das zutraut ... Stunden frei hat ...
    Auf eine Vertretungsstelle in Technik bewerben ... problematisch ... denn du mußt den SL ... und die BR, die wie immer zustimmen muss ... ja irgendwie überzeugen können, dass du das fachlich auch kannst! Ohne nachweisbare Kenntnisse wird das schwierig.


    In die PEF kommen ... Erstfach Informatik ... Zweitfach ? ... auch wenn es da keine festgelegten Mindestkriterien für das Zweitfach gibt wird man da gucken, was du zu bieten hast. Also die gleiche Frage ... wie kannst du die SL und das Seminar ... und dann auch die BR ... von deinen fachlichen Qualitäten in Technik überzeugen? Hinzu kommt, dass du mit Mathe - neben den fachlichen Voraussetzungen - auch ein Mangelfach mit vorzeigbaren Kenntnissen hast!


    Nächster Punkt ... du willst an der Realschule bleiben ... dich auch langfristig mit der PEF zufrieden geben? Falls nicht käme nach 2 Jahren Berufserfahrung die OBAS-Frage auf ... zumal es in der Sek 1 auch in der Zukunft noch Lehrermangel gibt. Dann bräuchtest du 2 Fächer ... liefe auf Info und Mathe hinaus ... mit der Möglichkeit der Anerkennung der PEF ... aber nicht, wenn du da Mathe und Technik gemacht hast - wenn man das überhaupt mitgemacht hat. Und OBAS mit Mathe und Technik geht eh nicht ... auch dann nicht, wenn dich mal ein SL Technik hat unterrichten lassen ... du aber null Studium etc. auf dem Gebiet hast.


    Welchen Sinn macht es also, jetzt mit Info und Technik einzusteigen? Selbst wenn ein SL und das Seminar da mitspielen würden ... was ich übrigens nicht glaube, weil Technik kein so extremes Mangelfach ist, dass man da "jeden machen läßt, der will" (diese Situation gab es vor vielen Jahren mal in Informatik) und es eine belastbare Alternative bei dir gibt ...


    Info/Technik für die PEF ist also nicht unmöglich, aufgrund der Konstellation aber höchst unwahrscheinlich ... bei der OBAS geht es gar nicht!



    Der unproblematisch gangbare Weg wäre ein anderer ... du machst Vertretung in Info und/oder Mathe ... steigst sobald möglich mit Info und Mathe in die PEF (wegen der fehlenden 2 Jahre Berufserfahrung ) ein ... und hängst dann - wenn möglich und gewollt - die OBAS mit Info und Mathe dran.


    DANN ... also wenn du fest in der Schule bist ... NACH der PEF bzw. PEF und OBAS ... wendest du dich deinem "Neigungsfach" zu ... weil dann immer die Geschichte greift, dass du machen darfst, woran du Interesse hast und die SL dich machen läßt ...


    Fazit: Nur weil es bei der PEF keine festgelegten Voraussetzungen für das 2. Fach gibt heißt das nicht, dass man dich ... der von außen ja erst rein kommt ... ein 2. Fach machen läßt, das du gerne hättest, wenn du brauchbare Kenntnisse in einem anderen 2. Fach hast - ohne diese Voraussetzung wäre das noch wieder eine andere Situation. Wenn du dann Lehrer oder fertiger PEFler (ohne OBAS ...) mit 2 Fächern bist ist das dagegen eine ganz andere Geschichte, was man dich - dann als 3. Fach - machen läßt ...



    Habe so einen Fall jetzt auch an meiner Schule ... Problem ist die Abdeckung der Physikstunden ... andere (Nicht-Physik, aber MINT-) Kollegen haben Interesse angemeldet und dürfen jetzt auf Wusch der Physiklehrer und mit dem Segen der SL den Physiklehrern ein paar Stunden abnehmen, damit die auch mal mehr Stunden für ihr 2. Fach, AG, etc. zur Verfügung haben.


    Gruß,
    step.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



    12 Mal editiert, zuletzt von step ()

  • Hey Step,


    vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort.



    Ich werde deinen Rat folgen und mein Glück mit Mathe versuchen.


    Ich würde mich zwar mit der Pef zufrieden geben und auf die Obas verzichten aber schon alleine weil die Chancen eine Pef Stelle zu bekommen, mit Info + Mathe für MICH besser sind, als mit Technik.



    Ich habe mir trotzdem noch mal den Lehrplan von der Sek1, das Modulhandbuch von Technik/Lehramt und meine absolvierten Scheine angeschaut und festgestellt das ich eigentlich auch ein paar Sws zusammen bekommen könnte. Rein Interessehalber würde ich noch mal gerne deinen Rat hören wie die Chancen stehen...wenn ich mich auf eine ausgeschriebene Pef Stelle mit Informatik + Technik bewerben würden...unter Berücksichtigung meiner Fächer.


    Ich habe folgende Scheine:
    Elektrotechnik 1 8Kp
    Elektrotechnik 2 10Kp
    Physik 1 6KP
    Physik 2 4KP
    Dann habe ich noch einen Brückenkurs Physik, ein Seminar über Solarzellen(Thema Energie) und Digitaltechnik habe ich in einem Informatik Fach gemacht.

  • Hallo Tino,


    also dafür das du "eigentlich kein Technik" in deinem Studium hattest ... ?( ... kommt da ja plötzlich doch einiges zusammen.


    Also ich würde jetzt genau das machen, was in den Unterlagen zum Seiteneinstiegsprozedere steht! Bewerbung mit dem 1. Fach - geht eh nicht anders ... und dann heißt es da irgendwo (?), dass das 2. Fach "festgelegt" wird ... also lege das dann doch gemeinsam mit SL und Seminarvertreter fest ... im AG ... oder sprich schon mal mit der SL, bevor du die Bewerbung hinschickst ... und da bist du eben erst einmal für beide Varianten offen. Und Mathe bzw. Technik als Zweitfach packst du vorher auch beide in die Tabelle bzgl. der Studienleistungen ... da sind ja sogar 3 Fächer vorgesehen. Was es dann letztendlich wird ...


    Grundsätzlich stehst du immer gut da, wenn du mittel- und langfristig 3 Fächer anbieten kannst ... und dafür auch schon fachlich etwas vorweisen kannst. Und was das 2. Ausbildungsfach angeht ... da bist du eben flexibel ... incl. deiner pers. Prioritäten. Und vor allem fällst du dann nicht plötzlich raus, nur weil das Seminar bzw. die BR zu deiner eigenmächtigen Vorabfestlegung nein sagt.


    Gruß,
    step.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Ich habe während der PE gar kein zweites Fach gemacht. Zumindest nicht am Seminar. Unterrichtet hab ich nebem meinem eigentlichen Fach "Sport" allerdings auch Bio, GL und Physik...
    Da wollte ich sogar ins Fachseminar Bio. Durfte ich vom Seminar aus aber nicht. Ich sollte ins Sportfachseminar und ins Hauptseminar, damit das mit den 5 Stunden Ermäßigung genau passt. Das war in RE (Sek I)aber das macht wohl jedes Seminar und jede Schule anders.

Werbung