Erstfach/Zweitfach und Anlage

  • BR Arnsberg sagt


    "ohne das jetzt nachprüfen zu können kann ich Ihnen Ihre Annahme bestätigen. Ob und wie jedoch eine Einstellung an einer Schule erfolgen kann, wird im Rahmen des Einstellungsverfahrens durch die auswahlkommission an der jeweiligen Schule entschieden."

    ;) Na das ist doch schonmal ein kleiner Erfolg


    Hallo sookie, und andere SE in vergleichbarer Situation,


    ein kleiner Erfolg schon mal in so weit, dass die Mühlen tatsächlich mahlen ... und die Mühlräder nicht wieder mal stillstehen :sleeping:


    ABER ... will jetzt hier nicht "den Bösen" geben ... aber aus eigener - leidvoller - Erfahrung ... das Fell erst verteilen, wenn der Bär erlegt ist :!:


    Und insofern ist die Aussage der BR (Arnsberg) mit allergrößter Vorsicht zu genießen ... denn in ihrer Aussage steckt schon ein ganz entscheidender Fehler ... der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ... oder wie man auch immer das nennen will. Der letzte Satz impliziert nämlich, dass die Auswahlkommision an der Schule entscheidet. Aber selbst wenn alle Regularien erfüllt sind, ist dem in der Praxis eben NICHT so. Das erzählen die BR den SE nur gerne, weil sonst würde man ja belastbare Aussagen von ihnen haben wollen ... und die geben sie im voraus nicht. Das könnten sie auch offen so sagen, das tun sie aber ungern.


    Denn selbst wenn die AK ja sagt, heißt das eben noch lange nicht, dass ... weil die BR IMMER das letzte Wort hat ... und denen ist (dann hinterher) schon so einiges ein- bzw. aufgefallen, um den Besetzungsvorschlag (mehr ist das nämlich nicht) der Schule in die Tonne zu kloppen ... selbst wenn es auf dem Papier gut aussah.


    Habe die Erfahrung selbst gemacht ... mit einer affinen Bewerbung (ging also auch um genügend SWS, Inhalte etc.). Ich habe auf Nachfrage bei der BR die gleiche Aussage bekommen wie du jetzt. Schule (Fachvorsitzender und pot. Mentor) und der Semianrvertreter haben dann bereits vor dem AG alles überprüft und für gut befunden ... und beide auf Nachfrage bei der BR (gleicher Ansprechpartner) unabhängig voneinander dann die Antwort bekommen: "Gut, wenn sie das so sehen ... aber wir behalten uns die endgültige Entscheidung vor ... und dazu werden wir das erst einmal selbst prüfen."
    Haben sich die gesamte Kommission, Seminarvertreter und ich nämlich nach dem AG noch drüber aufgeregt ;) ... ich hatte für den "Notfall" auch schon einen "Schlachtplan" in der Tasche, den ich dann mal kurz zum Besten gegeben habe ... :D


    Und das steht nun mal in völligem Widerspruch zu der Aussage der BR oben (und in unzähligen anderen Fällen) ... denn demnach wäre ja alles klar, wenn die AK ja sagt.


    Viel Glück weiterhin,
    drücke die Daumen,
    step.



    P.S.: Nicht, dass das jemand in den falschen Hals bekommt ... auch nicht die "geheimen Mitleser der BR" ;) ... ich habe absolut nichts dagegen, dass die BR "das letzte Wort" hat ... und die Besetzungsvorschläge der Schulen auf Herz und Nieren prüft ... aber dann soll sie das den unerfahrenen Bewerbern auch so sagen! Und nicht mit einer Aussage in Sicherheit wiegen die impliziert, dass alles ok wäre, wenn die AK die Stelle anbietet. Ich dachte GENAU DAS nämlich auch ... und habe daher eine Stelle gewählt (die am Ende von der BR eingestampft wurde) und eine andere Stelle abgelehnt (die die BR genehmigt hätte). Und dann stand ich plötzlich mit leeren Händen da ... und "nur" deshalb geht mir immer der Hut hoch, wenn ich solche Dinge von der BR höre oder lese ... :qualm: :explodier:

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



    Einmal editiert, zuletzt von step ()

  • Du hast natürlich Recht; und ich habe bis jetzt auch schon so viele Erfahrungsberichte hier gelesen, dass ich viele Aussagen mit Vorsicht genieße. Ich bin auch nicht in verfrühten Jubel ausgebrochen... Doch wenn man mir zu diesem Zeitpunkt schon eine Absage erteilt hätte, wäre ich sicherlich nicht mehr motiviert es DENNOCH zu versuchen. Vielen Dank für Daumendrücken .-)


    Ein schönes Wochenende wünscht
    sookie

  • Wenn ich Englisch als Erstfach unterrichten will, spielt es eine Rolle, dass ich es "nur" im 1. NF studiert habe?


    Fürs Protokoll und Archiv: Die BR Düsseldorf hat mich wg. des hier geschilderten Problems nicht angenommen, habe heute einen Anruf vom SL erhalten. Man bin ich froh, dass ich in einer anderen BR noch eine Bewerbung laufen habe...Drückt mir die Daumen, dass es klappt!

  • Nein - weil ich kein schulisches Erstfach aus einem universitären Hauptfach generieren kann. Es ist nicht wirklich logisch, aber es deckt sich mit dem, was mir die BR auch schon vor Wochen per Email schrieb.

  • Zwei Nebenfächer ... also zweimal die 1/3-Regelung nutzen ... geht nicht. Es muss erst einmal ein "starkes Fach" vorhanden sein ... orientieren kann man sich am SWS-Umfang der Regelbewerber ... bei Lehramt Gy/Ge also rund 60 SWS ... erst dann greift für das 2. Fach des Bewerbers die Zweitfachregelung.


    Was step mal sagte, greift also. Ärgerlich ist eben, dass nicht berücksichtigt wurde, dass ich Englisch im Umfang eines Hauptfaches studiert habe. Mir war von Anfang an klar, dass sich die BR Düsseldorf hier kulant zeigen muss, damit's klappt. Andere BR scheinen da - so hoffe ich inständig - anders vorzugehen.

  • Was step mal sagte, greift also. Ärgerlich ist eben, dass nicht berücksichtigt wurde, dass ich Englisch im Umfang eines Hauptfaches studiert habe.

    Hast du denn auch "irgendwie" den Umfang klar gemacht ... also nicht nur gesagt, dass das so war ... sondern auch schön haarklein die ganzen SWS aufgelistet, ggf. mit Inhaltsangabe, Vergleich mit dem Lehrplan des Schulfachs usw. (habe ich hier im Forum an anderer Stelle schon mal ausführlicher geschildert) ... erinnert mich nämlich stark an "mein altes Problem mit dem "affinen" Erstfach" ...

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Hast du denn auch "irgendwie" den Umfang klar gemacht ... also nicht nur gesagt, dass das so war ... sondern auch schön haarklein die ganzen SWS aufgelistet, ggf. mit Inhaltsangabe, Vergleich mit dem Lehrplan des Schulfachs usw. (habe ich hier im Forum an anderer Stelle schon mal ausführlicher geschildert)


    Na klar. Alles erklärt, aufgelistet, offiziell nachgewiesen plus extra Bestätigung vom Prüfungsamt über den gleichen Umfang wie ein HF...

  • Na klar. Alles erklärt, aufgelistet, offiziell nachgewiesen plus extra Bestätigung vom Prüfungsamt über den gleichen Umfang wie ein HF...

    Also dann ist es auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar, warum das nicht gehen soll ... wenn es nichts anderes sein soll als die Tatsache, dass sich das bei dir - warum auch immer - Nebenfach genannt hat ... der Umfang aber stimmt ... ?(


    Hast du denn mal direkt bei der BR Düsseldorf nachgefragt, ob es außer dem bereits gesagten noch eine "inhaltlich handfestere" Begründung für die Ablehnung gibt bzw. hat die SL etwas darüber erfahren?


    Dann drücke ich die Daumen, dass das eine andere BR anders sieht ... und die Hoffnung ist berechtigt ... denn ich bin ja auch mal von der BR Düsseldorf abgelehnt worden ... und in der Begründung an die Schule stand u.a. explizit drin ... "dass Seiteneinsteiger X sich nur auf das Fach Y bewerben kann". Und jetzt mache ich OBAS mit einem ganz anderen Fach (was aber aus meinem Studienhauptfach kommt) ... aber eben in einem anderen RB ;)

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Da ich noch eine andere Bewerbung laufen habe, hänge ich mich da jetzt nicht rein. Außerdem hatten Sie mir ja per Email genau dasselbe gesagt - und ich will jetzt auch nicht ein drittes Mal nachfragen. Mir war von Anfang an klar: Wenn sie mich ablehnen wollen, dann können sie es auch. Es scheint halt von Kulanz abhängig zu sein.


    Ich hoffe einfach, das die andere Schule klappt. Sonst meld ich mich nochmal in Düsseldorf. Die Stelle ist auch schon wieder ausgeschrieben... ;)

Werbung