Klasse 2: schlechtes Deutschbuch, welche Schreibanlässe?

  • Hallo,


    ich bin zum Beginn des Schuljahres neu an meine jetzige Schule gekommen und finde das eingeführte Deutschbuch alles andere als gut. Das ganze Buch besteht nur aus Grammatik, hin und wieder dürfen die Kinder auch mal was mündlich erzählen, das war es dann auch schon. Schreibanlässe fehlen völlig. Momentan überlege ich daher, wie ich nun vorgehe. Möglich wäre, eine Schreibwerkstatt einzurichten, in der zum Beispiel Fortsetzungsgeschichten, Bildergeschichten, Reizwortgeschichten...enthalten sind. Dazu könnte man wöchentlich ein bis zwei feste Stunden einrichten, in denen die Kinder etwas aus der Werkstatt bearbeiten. Alternativ müsste ich immer etwas aus diversen Heften raussuchen, was vielleicht zum Sachunterrichtsthema passt. Mit was würdet ihr da starten? Bildergeschichte? Fortsetzungsgeschichte? Mir fehlt da momentan etwas der Durchblick, zumal es auch meine erste 2. Klasse ist und ich noch nicht genau weiß, welche Aufsatzformen man da schon anbahnen kann.


    Vielen Dank schon mal.

  • Ich habe seit der ersten Klasse begonnen frei zu schreiben, daher es gab jede Woche ein Wort, welches bearbeitet wurde.


    In der zweiten Klasse kamen dann schon erste Schreibanlässe dazu , daher kurze Erzählungen nach einem Ausflug, zu einem Thema, über ein Bild, eine Bildgeschichte.


    Jetzt in der dritten Klasse suche ich mir konkrete Schreibanlässe, von Lernen mit Pfiff gibt es dazu Karteien, bzw. im Zaubereinmaleins findest du auch etliches.


    LG MM

  • Ich unterrichte zur Zeit auch in einem zweiten Schuljahr und bin ebefalls mit dem Deutschbuch total unzufrieden, weil es einfach keine Struktur hat und viele Aufgaben nur zur Beschäftigung dienen und total anspruchslos sind, andere sind dagegen viel zu schwer. Deshalb habe ich mir zur Ergänzung die Werkstatt-Hefte von Pusteblume angeschafft und kopiere den Kindern einige Sachen daraus.


    In der Schreibwerkstatt sind auch wirklich gute Sachen drin. Ich habe mit 5-Sätze-Geschichten (vorgegebene Überschriften dienen als Schreibimpuls) angefangen, danach haben die Kinder kurze Beschreibungen (Tiere,Osbt und Gemüse) geschrieben.


    Viele Grüße:-)

  • die pusteblume-werkstatt-hefte finde ich auch gut. habe sie nun zum ersten mal in einer 2. klasse komplett vorliegen und werde schauen, wie gut ich sie einsetzen kann :)
    finde auch die bildergeschichten gut, nette bildchen :)

Werbung