Vertretungsstunden im Sekretariat

  • Liebe Leute,


    unsere Schule (HS, Rheinland) besitzt ein Sekretariat, das nun seit einem halben Jahr krankheitsbedingt unbesetzt ist. Vertretungskräfte aus den Reihen des Bezirksamtes sind nicht zu bekommen, die Aussagen der Schulverwaltung sind wie so oft ein vielsagendes Zeugnis der Unkenntnis über die tatsächlichen Verhältnisse: Außer plattesten Plattheiten ist dort nichts zu erfahren ("... dat hab'n viele Schulen!"). Fazit: Eine Schule im Ausnahmezustand, mit rund 500 SuS, zwei Dutzend KollegInnen in rund 20 Klassen seit einem halben Jahr von der Außenwelt abgeschlossen. Die Dienstpost stapelt sich ungelesen in großen Waschkörben, Rechnungsvorgänge bleiben liegen, von der Bestellung für Kopierpapier bis hin zur Ganztagsbetreuung fehlt die Organisation, für SuS und deren Eltern ist eine Sprechstunde eingerichtet, die jedoch wegen Überfüllung stets abrupt beendet wird. Die SL leistet Überstunden bis zum Abwinken. Der Blick in die Kleinanzeigen fördert jede Menge Bürokräfte zutage, die aber - siehe Auswahl- und Qualifizierungsverfahren des Amtes - nicht eingestellt werden können. Was tun? Jeder mittelständische Betrieb ist da besser und professioneller organisiert. Und demnächst kommt erneut die QA und wird uns mit schlauen Tipps rund um eine gute Schule versorgen. Das hat doch was von "Palim, palim!", oder?

    "Wir operieren in dem Gebiet, das zwischen den besten Absichten und dummem Zufall liegt. Unser Leben ist ein einziges Glück im Unglück. Und dieser Umstand verleiht all unseren Handlungen etwas unfreiwillig Komisches." (aus: "Die Enzyklopädie der Dummheit")

  • Also bei 500 Schülern finde ich das schon ziemlich heftig. Dass eine Schule so lange ohne Sekretärin auskommen soll, hab ich noch nie erlebt. Eine Lösung dafür habe ich leider nicht. Ich frage mich nur theoretisch ... wenn die Lehrer alle hin und her geschoben werden können, wieso könnte nicht auch eine Sekretärin aus der Nachbarschule einspringen? Selbst wenn es nur 2 Tage die Woche wäre, um wenigstens das wirklich Wichtige zu erledigen.

  • Nun, wenn der Schulträger seinen Pflichten nicht im Ansatz nachkommt (liest sich hier so), wer ist die nächst höhere Instanz für Beschwerden?

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

Werbung