Mal sehen was passiert, wenn 200 Millionen Flüchtlinge zu uns kommen.
Du bist nicht da nicht so weit weg, vom hier (https://home-affairs.ec.europa…cation_of_refugees_en.pdf, Seite 1-16, Tabelle 12) diskutierten.
Mal sehen was passiert, wenn 200 Millionen Flüchtlinge zu uns kommen.
Du bist nicht da nicht so weit weg, vom hier (https://home-affairs.ec.europa…cation_of_refugees_en.pdf, Seite 1-16, Tabelle 12) diskutierten.
Mit einer Kündigung drohen fände ich aber auch unschicklich.
ich würde da nicht mit einer Kündigung drohen, sondern prüfen, ob es auch ohne diesen Job geht und einfach zum nächst möglichen Termin kündigen.
Bitte den dritten Absatz lesen...
(3) Eine Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig.
Artikel 146 bietet den entsprechenden Ausweg.
Was ich immer lese bei diesen rechten Beiträgen: Menschen wollen ihren (übertriebenen und auf Zufall und Ausbeutung anderer basierenden) Wohlstand um jeden Preis erhalten, auch mit allen Mitteln, so dass dabei eben sehr viele Menschen deshalb sterben. Und dabei sind sie erschreckend skrupellos.
Ich weiß ja nicht, wie du das machst, aber ich muss für meinen Wohlstand arbeiten. Da ist weder was übertrieben, noch zufällig.
Und ja, den Wohlstand, den ich mir erarbeitet habe, will ich auch behalten.
Nehmen wir mal an, dass du Arzt, Ingenieur oder was auch im Irak, Indien oder Ägypten bist.
Wie hoch ist der Anteil der von dir genannten Qualifikationen bie den Herkommenden wirklich?
Wie machen wir unsere Grenzen so zu, dass keiner mehr reinkommt? Bauen wir einen Grenzzaun? Stellen wir entsprechend tausende neue Grenzschützer ein?
Frag mal bei EADS. Die können sowas, die haben die Grenzsicherungsanlagen für Saudi Arabien gebaut und braucht es keinen Zaum um die Wüste.
Was machen wir mit den Schleppern?
Festnehmen, anklagen wegen z.B. bandekriminalität, verurteilen, deren Vermögen beschlagnahmen und einem Fonds zuführen, aus dem die Rückführungen bezahlt werden.
Ja, was ist jetzt das Problem? Ist doch gut so!
Wieder Wasser auf Mühlen der AFD.
Inwiefern?
Den Begriff "beeindruckend" haben in diesem Kontext alle sehr, sehr gut verstanden.
Du interpretierst also den Begriff "beindruckend" in Abhängikeit der Person, die ihn benutzt? D.h. nicht im Kontext der Aussage, die gerade diskutert wird?
Oder ist ein bisschen Mischmasch, damit die "richtige" Haltung hervorglänzt?
Wie kann man einen Faschisten beeindruckend finden?
Gymshark findet nicht Höcke beeindruckend, sondern seinen Bekanntheitsgrad. Bei nicht selektivem Lesen seines Beitrages wäre dir das aufgefallen.
Wobei, die "dumme Nuss" dürfte ein Begriff aus dem süddeutschen Raum der 80er Jahre sein und vielleicht nicht jedem geläufig.
Nee, das ist ein Zitat aus "Ein Herz und eine Seele".
Ws ist schlimm daran, dass dich Schüler-Sternchen-und-innen attraktiv finden?
Und ja, es gibt Leute (auch Schüler-Sternchen-und-innen), die will ich weder im Schwimmbad, noch in der Sauna treffen.
Ob die AfD das Zeug hat,...
Ob die anderen Parteien das Zeug haben die derzeitige Situation durch schlechtere Politik noch mehr zu versauen?
Ich würde die ganz lieb mit Getränken versorgen, vorzugsweise mit Pflaumensaft o.ä..
Oder anders gefragt: Welches System wäre eigentlich die "eierlegende Wollmilchsau"?
Klassenbuch, Krankmeldung durch Eltern (ja, mit eigenem Login für diese), Zählen von Abwesenheiten, Vertretungsplan (mit Push-Meldungen mindestens an LuL), Noteneintragung & Übernahme in "irgendein" Zeugnisprogramm für Halbjahres-/ Ganzjahreszeugnisse, ...
(Was sollte man sich noch wünschen von einem solchen System rund um den Unterricht, in der Annahme, dass ein Intranet mit Mail, Forum etc. bereits vorhanden ist?)
Mit Moodle lässt einiges davon abbilden, kostet allerdin etwas Gehirnschmalz und es wird m.E. eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen werden.
Das ist bei "der Lehrerschaft" (die ich so kenne) meist nicht gewünscht, weil, "ist ja nicht so wie bei Word" oder so.
Mit allem anderen landest du wieder bei proprietären Systemen mit den entsprechenden Abhängigkeiten.
Hier mal eine, wie ich finde, gute Nachricht:
Ein Bericht über ein Filmprojekt deutscher und russischer Jugendlicher --> https://www.nachdenkseiten.de/?p=103769
Er ist ganz einfach drei Tage nach seiner Wahl zurückgetreten.
"Das ist eine bewusste Falschdarstellung der damaligen Geschehnisse."
So ganz einfach ist der nämlich nicht zurückgetreten. Es wurde auf ihn und sein Umfeld massiver politischer und ich meine auch sozialer Druck ausgeübt.
- Die beste Schule ist die, vor deren brennenden Trümmern sich am Montagmorgen Schüler, Lehrer und Eltern jubelnd die Hände reichen -
Nee! Die beste Schule ist die, die es erst gar nicht zu brennenden Trümmern kommen läßt.
Wie sonst.
Nicht so? Da ist kein Wort des Bedauerns von der Weidel.
Ich selbst - und viele Menschen der BRD empfinden das Ende des 2.Weltkrieges nicht als Niederlage, sondern als Befreiung.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster bezüglich deines Alters:
Du hast persönlich weder unter dem Nazi-Regime gelitten, noch hast du die Kapitulation erlebt. Insofern wurdest du auch von nichts befreit.
Welcher Geist in den Hirnen der AfD rumort, hat Weidel erst vor Kurzem offenbart:
https://www.t-online.de/nachri…aulands-vogelschiss-.html
Selbstverständlich war der Sieg über Deutschland für Deutschland eine Niederlage. Das gilt m.E. sowohl militärisch, als auch gesellschaftlich. Die Politik des dritten Reiches wurde ja von breiten Kreisen der Bevölkerung mitgetragen. Daran gibt es, denke ich, nichts zu beschönigen.
Wenn man nicht mehr in der Lage ist die Rechnung aus dem Briefkasten zu fischen, in einer App anzumelden und ein Foto zur Einreichung zu machen, dann hat man schwerwiegendere Probleme als die Rückerstattung
Whow, wie einfühlsam! Aber du wirst auch mal alt werden und die technische Entwicklung wird nicht stehenbleiben.
Uninformiertheit, Geschichtsvergessenheit oder Altersheimer?
![]()
https://www.rnd.de/politik/rei…SDPZEDJGWXVVV3BQIR3M.html
Weil ein paar Leute die Treppe zum Reichstag hochgelaufen sind (laut deinem verlinkten Artikel)? Das ist kein Strum, komm doch mal wieder runter!
Werbung