Gewerbe anmelden (BaWü)

  • Hallo zusammen,


    ich arbeite seit einigen Jahren als Krankheitsvertretung und würde gerne ein Kleingewerbe anmelden. Die Frage ist nun, wessen Genehmigung ich einholen muss bzw. wen ich darüber informieren muss? Das Schulamt, das Regierungspräsidium oder die jeweilige Schule (es ist ja immer eine andere)?


    Danke!

  • edit:Doppelpost gelöscht

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    Einmal editiert, zuletzt von alias ()

  • Kommt drauf an.
    Es gibt genehmigungsfreie und genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten. Du musst jedoch beide am Schulamt anzeigen - dort bekommst du auch das passende Formular.
    Die Anmeldung beim Ordnungsamt/Gewerbeamt der Gemeinde würde ich erst nach der Stellungnahme des Schulamts vornehmen. Auch bei den Gewerben gibt es genehmigungsfreie und anmeldepflichtige Varianten - einige Gewerbe sind auch ohne besondere Ausbildung gar nicht ausführbar.
    Die richtige Antwort bekommst du wohl vom (hoffentlich kompetenten) Ansprechpartner am Schulamt und vom Gewerbeamt.
    Auch beim Finanzamt würde ich anfragen - obwohl die vom Gewerbeamt automatisch informiert werden.


    Welche Art von Gewerbe hast du im Sinn?
    Ein paar Links zum Thema findest du hier:
    http://www.autenrieths.de/links/linkfort.htm#nebenjob


    edit: Ich sehe gerade, dass dort auch der Link zu den Genehmigungsformularen für Ba-Wü hinterlegt ist

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

Werbung